Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.HESHVSII DE LVTHERO iudicium. Wir achten Lutherum für einen tewren Werckzeug Gottes / der den grund aus Gottes Wort gezeiget / vnd das seine Schrifften vieler grossen Scribenten bücher weit vorzuziehen sein. Aber es ist jme auch / wie andern H. Vetern / also gangen / das er incidenter, vnd zufellig / bißweilen etliche argument gebraucht / welche den stich nicht halten / wie im loco de vbiquitate vermeldet wird. Darzu hat er bisweilen solche phrases gebraucht / welche nicht allein die Widersacher jtziger zeit carpiren / sondern vieleicht etliche der vnsern aus vnuerstand jrgend also brauchen könten / das man also eigentlich reden solte / vnd von vorsichtigkeit / welche Gottes wort erfordert / keine vermanung zulassen möchten. Als / im streit de peccato originis sind viel aus misuerstand harter reden D. Lutheri / von vns abgewichen / vnd werden noch heutiges tages viel Leut durch die Manicheer verfüret / vnd durch die listigen allegaten aus Lutheri schrifften / in jrthumb erhalten. Anhaltini pag. 154. ziehen Musculi Reden an; Quod caro, & Verbum sint vna essentia. Wenn er lebte / vnd man jn darumb zu rede setzte / würde er sich mit Lutheri loco de identica praedicatione vertheidingen / vnd also die Rede für recht ausgeben / vnd erhalten wollen. Nach dem auch Lutherus in der Hauspostill die annunciationis Mariae spricht: Vnser fleisch / vnd blut ist Gott / geben die Collectores wider die Anhaltischen für / als sey es recht gesagt: caro Christi est DEVS; welches doch Lutheri Rede gar nicht ehnlich ist / do sie doch selbst in HESHVSII DE LVTHERO iudicium. Wir achten Lutherum für einen tewren Werckzeug Gottes / der den grund aus Gottes Wort gezeiget / vnd das seine Schrifften vieler grossen Scribenten bücher weit vorzuziehen sein. Aber es ist jme auch / wie andern H. Vetern / also gangen / das er incidenter, vnd zufellig / bißweilen etliche argument gebraucht / welche den stich nicht halten / wie im loco de vbiquitate vermeldet wird. Darzu hat er bisweilen solche phrases gebraucht / welche nicht allein die Widersacher jtziger zeit carpiren / sondern vieleicht etliche der vnsern aus vnuerstand jrgend also brauchen könten / das man also eigentlich reden solte / vnd von vorsichtigkeit / welche Gottes wort erfordert / keine vermanung zulassen möchten. Als / im streit de peccato originis sind viel aus misuerstand harter reden D. Lutheri / von vns abgewichen / vnd werden noch heutiges tages viel Leut durch die Manicheer verfüret / vnd durch die listigen allegaten aus Lutheri schrifften / in jrthumb erhalten. Anhaltini pag. 154. ziehen Musculi Reden an; Quòd caro, & Verbum sint vna essentia. Wenn er lebte / vnd man jn darumb zu rede setzte / würde er sich mit Lutheri loco de identica praedicatione vertheidingen / vnd also die Rede für recht ausgeben / vnd erhalten wollen. Nach dem auch Lutherus in der Hauspostill die annunciationis Mariae spricht: Vnser fleisch / vnd blut ist Gott / geben die Collectores wider die Anhaltischen für / als sey es recht gesagt: caro Christi est DEVS; welches doch Lutheri Rede gar nicht ehnlich ist / do sie doch selbst in <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0382" n="378"/> </div> <div> <head>HESHVSII DE LVTHERO iudicium.<lb/></head> <p>Wir achten Lutherum für einen tewren Werckzeug Gottes / der den grund aus Gottes Wort gezeiget / vnd das seine Schrifften vieler grossen Scribenten bücher weit vorzuziehen sein. Aber es ist jme auch / wie andern H. Vetern / also gangen / das er incidenter, vnd zufellig / bißweilen etliche argument gebraucht / welche den stich nicht halten / wie im loco de vbiquitate vermeldet wird. Darzu hat er bisweilen solche phrases gebraucht / welche nicht allein die Widersacher jtziger zeit carpiren / sondern vieleicht etliche der vnsern aus vnuerstand jrgend also brauchen könten / das man also eigentlich reden solte / vnd von vorsichtigkeit / welche Gottes wort erfordert / keine vermanung zulassen möchten. Als / im streit de peccato originis sind viel aus misuerstand harter reden D. Lutheri / von vns abgewichen / vnd werden noch heutiges tages viel Leut durch die Manicheer verfüret / vnd durch die listigen allegaten aus Lutheri schrifften / in jrthumb erhalten.</p> <p>Anhaltini pag. <hi rendition="#i">154.</hi> ziehen Musculi Reden an; Quòd caro, & Verbum sint vna essentia. Wenn er lebte / vnd man jn darumb zu rede setzte / würde er sich mit Lutheri loco de identica praedicatione vertheidingen / vnd also die Rede für recht ausgeben / vnd erhalten wollen.</p> <p>Nach dem auch Lutherus in der Hauspostill die annunciationis Mariae spricht: Vnser fleisch / vnd blut ist Gott / geben die Collectores wider die Anhaltischen für / als sey es recht gesagt: caro Christi est DEVS; welches doch Lutheri Rede gar nicht ehnlich ist / do sie doch selbst in </p> </div> </body> </text> </TEI> [378/0382]
HESHVSII DE LVTHERO iudicium.
Wir achten Lutherum für einen tewren Werckzeug Gottes / der den grund aus Gottes Wort gezeiget / vnd das seine Schrifften vieler grossen Scribenten bücher weit vorzuziehen sein. Aber es ist jme auch / wie andern H. Vetern / also gangen / das er incidenter, vnd zufellig / bißweilen etliche argument gebraucht / welche den stich nicht halten / wie im loco de vbiquitate vermeldet wird. Darzu hat er bisweilen solche phrases gebraucht / welche nicht allein die Widersacher jtziger zeit carpiren / sondern vieleicht etliche der vnsern aus vnuerstand jrgend also brauchen könten / das man also eigentlich reden solte / vnd von vorsichtigkeit / welche Gottes wort erfordert / keine vermanung zulassen möchten. Als / im streit de peccato originis sind viel aus misuerstand harter reden D. Lutheri / von vns abgewichen / vnd werden noch heutiges tages viel Leut durch die Manicheer verfüret / vnd durch die listigen allegaten aus Lutheri schrifften / in jrthumb erhalten.
Anhaltini pag. 154. ziehen Musculi Reden an; Quòd caro, & Verbum sint vna essentia. Wenn er lebte / vnd man jn darumb zu rede setzte / würde er sich mit Lutheri loco de identica praedicatione vertheidingen / vnd also die Rede für recht ausgeben / vnd erhalten wollen.
Nach dem auch Lutherus in der Hauspostill die annunciationis Mariae spricht: Vnser fleisch / vnd blut ist Gott / geben die Collectores wider die Anhaltischen für / als sey es recht gesagt: caro Christi est DEVS; welches doch Lutheri Rede gar nicht ehnlich ist / do sie doch selbst in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/382 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/382>, abgerufen am 22.02.2025. |