Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.proprietatem datum esse. Vnd das sol der Concordiformul eigentliche meinung sein.) Sondern die Frage ist / Ob beysammen bestehen könne / Einer Natur wesentliche eigenschafft sein / vnd bleiben / vnd doch zugleich der andern Naturn in der that mitgetheilt / vnd zu gemeinem besitz / nutz / vnd gebrauch vbergeben werden? Man fragt auch nicht / Wie? Sondern / ob solchs geschehen könne? das An sit; solt man beweisen / so würde sich das Quomodo? hernach von sich selbst wol finden. Denn vnser grund ist / das Ja / vnd Nein / von einerley Sachen nicht bestehen könne. Dabey wirds wol bleiben. Wer aber wider die öffentliche Warheit fechten wil / den müssen wir Gottes Gericht erwarten lassen. Das fünff vnd zwentzigste Anhaltische Argument. ZVm fünff vnd zwentzigsten / bemühen sieXXV. sich vber die massen sehr (aber gantz vnd gar vergeblich)Fol. Apol. Erf. 90. b. zu beweisen / das etwas anders sey physica, vnd etwas anders Realis communicatio idiomatum. Dagegen beruhet vnser grunde / das Realis, vnd physica communicatio idiomatum einerley sey / Ersilich vff vnsers gegenteils eigenen schrifften / darinn sie solches mit klaren deutlichen worten bekennen / vnd lehren / wie wir in vnser Apologia pag. 326. vnd pag. 328. augenscheinlich erwiesen. Dieweil sie denn solchs nicht verneinen können / vnd D. Selneckers wort mit sind angezogen / da er hiebeuor proprietatem datum esse. Vnd das sol der Concordiformul eigentliche meinung sein.) Sondern die Frage ist / Ob beysammen bestehen könne / Einer Natur wesentliche eigenschafft sein / vnd bleiben / vnd doch zugleich der andern Naturn in der that mitgetheilt / vnd zu gemeinem besitz / nutz / vnd gebrauch vbergeben werden? Man fragt auch nicht / Wie? Sondern / ob solchs geschehen könne? das An sit; solt man beweisen / so würde sich das Quomodo? hernach von sich selbst wol finden. Denn vnser grund ist / das Ja / vnd Nein / von einerley Sachen nicht bestehen könne. Dabey wirds wol bleiben. Wer aber wider die öffentliche Warheit fechten wil / den müssen wir Gottes Gericht erwarten lassen. Das fünff vnd zwentzigste Anhaltische Argument. ZVm fünff vnd zwentzigsten / bemühen sieXXV. sich vber die massen sehr (aber gantz vnd gar vergeblich)Fol. Apol. Erf. 90. b. zu beweisen / das etwas anders sey physica, vnd etwas anders Realis communicatio idiomatum. Dagegen beruhet vnser grunde / das Realis, vnd physica communicatio idiomatum einerley sey / Ersilich vff vnsers gegenteils eigenen schrifften / darinn sie solches mit klaren deutlichen worten bekennen / vnd lehren / wie wir in vnser Apologia pag. 326. vnd pag. 328. augenscheinlich erwiesen. Dieweil sie denn solchs nicht verneinen können / vnd D. Selneckers wort mit sind angezogen / da er hiebeuor <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0295" n="291"/> proprietatem datum esse. Vnd das sol der Concordiformul eigentliche meinung sein.) Sondern die Frage ist / Ob beysammen bestehen könne / Einer Natur wesentliche eigenschafft sein / vnd bleiben / vnd doch zugleich der andern Naturn in der that mitgetheilt / vnd zu gemeinem besitz / nutz / vnd gebrauch vbergeben werden?</p> <p>Man fragt auch nicht / Wie? Sondern / ob solchs geschehen könne? das An sit; solt man beweisen / so würde sich das Quomodo? hernach von sich selbst wol finden. Denn vnser grund ist / das Ja / vnd Nein / von einerley Sachen nicht bestehen könne. Dabey wirds wol bleiben. Wer aber wider die öffentliche Warheit fechten wil / den müssen wir Gottes Gericht erwarten lassen.</p> </div> <div> <head>Das fünff vnd zwentzigste Anhaltische Argument.<lb/></head> <p>ZVm fünff vnd zwentzigsten / bemühen sie<note place="right">XXV.</note> sich vber die massen sehr (aber gantz vnd gar vergeblich)<note place="right">Fol. Apol. Erf. <hi rendition="#i">90.</hi> b.</note> zu beweisen / das etwas anders sey physica, vnd etwas anders Realis communicatio idiomatum.</p> <p>Dagegen beruhet vnser grunde / das Realis, vnd physica communicatio idiomatum einerley sey / Ersilich vff vnsers gegenteils eigenen schrifften / darinn sie solches mit klaren deutlichen worten bekennen / vnd lehren / wie wir in vnser Apologia pag. 326. vnd pag. 328. augenscheinlich erwiesen.</p> <p>Dieweil sie denn solchs nicht verneinen können / vnd D. Selneckers wort mit sind angezogen / da er hiebeuor </p> </div> </body> </text> </TEI> [291/0295]
proprietatem datum esse. Vnd das sol der Concordiformul eigentliche meinung sein.) Sondern die Frage ist / Ob beysammen bestehen könne / Einer Natur wesentliche eigenschafft sein / vnd bleiben / vnd doch zugleich der andern Naturn in der that mitgetheilt / vnd zu gemeinem besitz / nutz / vnd gebrauch vbergeben werden?
Man fragt auch nicht / Wie? Sondern / ob solchs geschehen könne? das An sit; solt man beweisen / so würde sich das Quomodo? hernach von sich selbst wol finden. Denn vnser grund ist / das Ja / vnd Nein / von einerley Sachen nicht bestehen könne. Dabey wirds wol bleiben. Wer aber wider die öffentliche Warheit fechten wil / den müssen wir Gottes Gericht erwarten lassen.
Das fünff vnd zwentzigste Anhaltische Argument.
ZVm fünff vnd zwentzigsten / bemühen sie sich vber die massen sehr (aber gantz vnd gar vergeblich) zu beweisen / das etwas anders sey physica, vnd etwas anders Realis communicatio idiomatum.
XXV.
Fol. Apol. Erf. 90. b. Dagegen beruhet vnser grunde / das Realis, vnd physica communicatio idiomatum einerley sey / Ersilich vff vnsers gegenteils eigenen schrifften / darinn sie solches mit klaren deutlichen worten bekennen / vnd lehren / wie wir in vnser Apologia pag. 326. vnd pag. 328. augenscheinlich erwiesen.
Dieweil sie denn solchs nicht verneinen können / vnd D. Selneckers wort mit sind angezogen / da er hiebeuor
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/295 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/295>, abgerufen am 22.02.2025. |