Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616.Denen Edlen/ Vesten/ auch Ehrnvesten/ Ersamen/ Fürnemen/ Fürsichtigen vnd Wolweisen/ Herrn Burgermeistern/ Richtern vnd Rähten- der Löblichen Stätte deß Ertzhörzogthumbs Oesterreich Vnder vnnd Ob der Enß: Meinen Groß- vnnd Günstigen Herren. EDle/ Veste/ auch Ehrnveste/ Ehrsame/ Mecha-
Denen Edlen/ Veſten/ auch Ehrnveſten/ Erſamen/ Fuͤrnemen/ Fuͤrſichtigen vnd Wolweiſen/ Herrn Burgermeiſtern/ Richtern vnd Raͤhten- der Loͤblichen Staͤtte deß Ertzhoͤrzogthumbs Oeſterreich Vnder vnnd Ob der Enß: Meinen Groß- vnnd Guͤnſtigen Herren. EDle/ Veſte/ auch Ehrnveſte/ Ehrſame/ Mecha-
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Denen Edlen/ Veſten/ auch<lb/> Ehrnveſten/ Erſamen/ Fuͤrnemen/ Fuͤrſichtigen<lb/> vnd Wolweiſen/ Herrn Burgermeiſtern/ Richtern vnd Raͤhten-</hi><lb/> der Loͤblichen Staͤtte deß Ertzhoͤrzogthumbs Oeſterreich Vnder vnnd Ob<lb/> der Enß: Meinen Groß- vnnd Guͤnſtigen<lb/> Herren.</head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>Dle/ Veſte/ auch Ehrnveſte/ Ehrſame/</hi><lb/> Fuͤrneme/ Fuͤrſichtige/ Wolweiſe/ Groß- vnd Guͤn-<lb/> ſtige Herꝛen. Das Vralte Muͤtterlein aller vnd je-<lb/> der Obrigkeiten/ Gemainden/ guter Wuͤrte/ ver-<lb/> nuͤnfftiger Kauffleute/ Freykuͤnſtler vnd Handwerck-<lb/> er/ namens <hi rendition="#aq">Geometria/</hi> mein gebiettende Fraw/ leſſet E. V. E.<lb/> F. W. vnd G. als einem groſſen vnd ſehr lieben thail jhrer Kinder<lb/> vnd Angehoͤrigen/ jhren muͤtterlichen Gruß/ vnnd nebens ſoviel<lb/> vermelden: wann es der Loͤb. Obrigkeit in jhrer Regierung/ vnd<lb/> jedem nachgeſetzten inn ſeinem Handel vnd Wandel wol ergehe/<lb/> vnd er ſich alſo/ wie Sie jhne gelehet/ ehrlich vnd reichlich mit den<lb/> ſeinigen nehre vn̄ hinauß bringe/ ſolches jhr ein ſonderliche Frewde<lb/> ſey zu vernemen. Ferners vnnd demnach ſie von mir verſtanden/<lb/> das Jch/ als jhr geſchworner Diener/ mich kurtzer Jahren im<lb/> Land Oeſterreich Ob der Euß/ vnd deſſen Hauptſtatt Lintz/ ver-<lb/> mittelſt Kayſerlicher/ vnd von derſelben Loͤbl. Landſchafft haben-<lb/> der Beſtallung/ nidergerichtet/ in Hoffnung/ alda die von Je mir<lb/> auffgetragne Raittungen/ betreffend alle theil jres Gebiets i<supplied>nn</supplied><lb/> der Obern vn̄ Nidern Welt/ mit mehrer ruhe/ vermittelſt Goͤtt-<lb/> liches willens zuvolfuͤhren vnnd zuſchlieſſen: Als hat ſie jhr bal-<lb/> des/ dieſe einer gantzen Loͤblichen Landtſchafft gutwilligkeit vnd<lb/> ehrerbietung gegen Jr/ ſo auch mein <hi rendition="#aq">reſolution</hi> vnd entliches verfah-<lb/> ren wol gefallen laſſen: mit dermeldung/ daß ſie das gantze Land<lb/> Oeſterreich/ ſonderlich von deß edlen Rebenſaffts wegen/ vor an-<lb/> dern Laͤndernlieb habe/ vnd zu auffzucht eines von Leibsgſtalt vn̄<lb/> guten Sittẽ wol <hi rendition="#aq">proportionirten</hi> Volcks/ groſſen fleiß angewendet/<lb/> auch jr eigene Herberg in dem Oeſterreichiſchen Weinfaß habe/<lb/> alda ſie ordentlich pflege einzukehren. Derohalben vnd obwol Sie<lb/> alt/ vnd nunmehr vnvermuͤglich/ alß die jhr Haab vnd Gut mai-<lb/> ſten theils jhren Kindern vbergeben/ dem Tiſchler das Winckel-<lb/> maaß/ dem Binder den Circkel vnnd Hemſtab/ dem Wagner die<lb/> Teichſel vnd das Rad/ dem Schiffman das Ruder/ dem Mahler<lb/> die <hi rendition="#aq">perſpectiv</hi> vnd Sonnenvhr/ dem Kauffman die Waag vnd <hi rendition="#aq">Arith-<lb/> metic,</hi> dem Buͤxenmeiſter den Maaßſtab/ dem Bawmeiſter die<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Mecha-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0003]
Denen Edlen/ Veſten/ auch
Ehrnveſten/ Erſamen/ Fuͤrnemen/ Fuͤrſichtigen
vnd Wolweiſen/ Herrn Burgermeiſtern/ Richtern vnd Raͤhten-
der Loͤblichen Staͤtte deß Ertzhoͤrzogthumbs Oeſterreich Vnder vnnd Ob
der Enß: Meinen Groß- vnnd Guͤnſtigen
Herren.
EDle/ Veſte/ auch Ehrnveſte/ Ehrſame/
Fuͤrneme/ Fuͤrſichtige/ Wolweiſe/ Groß- vnd Guͤn-
ſtige Herꝛen. Das Vralte Muͤtterlein aller vnd je-
der Obrigkeiten/ Gemainden/ guter Wuͤrte/ ver-
nuͤnfftiger Kauffleute/ Freykuͤnſtler vnd Handwerck-
er/ namens Geometria/ mein gebiettende Fraw/ leſſet E. V. E.
F. W. vnd G. als einem groſſen vnd ſehr lieben thail jhrer Kinder
vnd Angehoͤrigen/ jhren muͤtterlichen Gruß/ vnnd nebens ſoviel
vermelden: wann es der Loͤb. Obrigkeit in jhrer Regierung/ vnd
jedem nachgeſetzten inn ſeinem Handel vnd Wandel wol ergehe/
vnd er ſich alſo/ wie Sie jhne gelehet/ ehrlich vnd reichlich mit den
ſeinigen nehre vn̄ hinauß bringe/ ſolches jhr ein ſonderliche Frewde
ſey zu vernemen. Ferners vnnd demnach ſie von mir verſtanden/
das Jch/ als jhr geſchworner Diener/ mich kurtzer Jahren im
Land Oeſterreich Ob der Euß/ vnd deſſen Hauptſtatt Lintz/ ver-
mittelſt Kayſerlicher/ vnd von derſelben Loͤbl. Landſchafft haben-
der Beſtallung/ nidergerichtet/ in Hoffnung/ alda die von Je mir
auffgetragne Raittungen/ betreffend alle theil jres Gebiets inn
der Obern vn̄ Nidern Welt/ mit mehrer ruhe/ vermittelſt Goͤtt-
liches willens zuvolfuͤhren vnnd zuſchlieſſen: Als hat ſie jhr bal-
des/ dieſe einer gantzen Loͤblichen Landtſchafft gutwilligkeit vnd
ehrerbietung gegen Jr/ ſo auch mein reſolution vnd entliches verfah-
ren wol gefallen laſſen: mit dermeldung/ daß ſie das gantze Land
Oeſterreich/ ſonderlich von deß edlen Rebenſaffts wegen/ vor an-
dern Laͤndernlieb habe/ vnd zu auffzucht eines von Leibsgſtalt vn̄
guten Sittẽ wol proportionirten Volcks/ groſſen fleiß angewendet/
auch jr eigene Herberg in dem Oeſterreichiſchen Weinfaß habe/
alda ſie ordentlich pflege einzukehren. Derohalben vnd obwol Sie
alt/ vnd nunmehr vnvermuͤglich/ alß die jhr Haab vnd Gut mai-
ſten theils jhren Kindern vbergeben/ dem Tiſchler das Winckel-
maaß/ dem Binder den Circkel vnnd Hemſtab/ dem Wagner die
Teichſel vnd das Rad/ dem Schiffman das Ruder/ dem Mahler
die perſpectiv vnd Sonnenvhr/ dem Kauffman die Waag vnd Arith-
metic, dem Buͤxenmeiſter den Maaßſtab/ dem Bawmeiſter die
Mecha-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/3 |
Zitationshilfe: | Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/3>, abgerufen am 22.02.2025. |