Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616.Außzug auß der Vralten MesseKunst Archimedis Vnd deroselben newlich in Latein außgangener Ergentzung/ betreffend Rechnung der Cörperlichen Figuren/ holen Ge- fessen vnd Weinfässer/ sonderlich deß Oesterreichischen/ so vnder allen anderen den artigisten Schick hat. Erklärung vnnd bestättigung der Oesterreichischen Weinbisier Ruthen/ vnd dero- selben sonderbaren gantz leichten vnd behenden Gebrauchs an den Landfässern: Erweitterung dessen auff die außländische/ so auch auff das Geschütz vnnd Kugeln. Sampt einem sehr nutzlichen Anhang Von vergleichung deß Landtgebräuchigen Ge- wichts/ Elen/ Klaffter/ Schuch/ Wein- vnd Traid Maaß/ vnder einander/ vnd mit andern außländischen/ auch Alt Römischen. Allen vnnd jeden Obrigkeiten/ Beampteten/ Kriegs Obristen/ Handelsleuten/ Büxen-Müntz-Baw- vnd Rechen Meistern/ Wein Visierern/ Haußwürthen/ vnd meniglichen in vnd ausser Lands/ fast dienstlich: sonder- lich aber dem Kunst- vnnd Antiquitetliebenden Lesern annämlich. Prov. XVI.Rechte Waag vnd Gewicht ist vom Herren/ vnd alle pfunde im Vom Authore verlegt/ vnnd gedruckt zu Lintz durch Hansen Blancken. ANNO M. DC. XVI. Mit Kays. Freyheit auff XV. Jahr nicht nach zu drucken. Außzug auß der Vralten MeſſeKunſt Archimedis Vnd deroſelben newlich in Latein auſzgangener Ergentzung/ betreffend Rechnung der Coͤrperlichen Figuren/ holen Ge- feſſen vnd Weinfaͤſſer/ ſonderlich deß Oeſterreichiſchen/ ſo vnder allen anderen den artigiſten Schick hat. Erklaͤrung vnnd beſtaͤttigung der Oeſterreichiſchen Weinbiſier Ruthen/ vnd dero- ſelben ſonderbaren gantz leichten vnd behenden Gebrauchs an den Landfaͤſſern: Erweitterung deſſen auff die außlaͤndiſche/ ſo auch auff das Geſchuͤtz vnnd Kugeln. Sampt einem ſehr nutzlichen Anhang Von vergleichung deß Landtgebraͤuchigen Ge- wichts/ Elen/ Klaffter/ Schuch/ Wein- vnd Traid Maaß/ vnder einander/ vnd mit andern außlaͤndiſchen/ auch Alt Roͤmiſchen. Allen vnnd jeden Obrigkeiten/ Beampteten/ Kriegs Obriſten/ Handelsleuten/ Buͤxen-Muͤntz-Baw- vnd Rechen Meiſtern/ Wein Viſierern/ Haußwuͤrthen/ vnd meniglichen in vnd auſſer Lands/ faſt dienſtlich: ſonder- lich aber dem Kunſt- vnnd Antiquitetliebenden Leſern annaͤmlich. Prov. XVI.Rechte Waag vnd Gewicht iſt vom Herren/ vnd alle pfunde im Vom Authore verlegt/ vnnd gedruckt zu Lintz durch Hanſen Blancken. ANNO M. DC. XVI. Mit Kayſ. Freyheit auff XV. Jahr nicht nach zu drucken. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> Außzug auß der Vralten<lb/><hi rendition="#b">MeſſeKunſt Archimedis<lb/> Vnd deroſelben newlich in Latein auſzgangener<lb/> Ergentzung/ betreffend<lb/> Rechnung der Coͤrperlichen Figuren/ holen Ge-<lb/> feſſen vnd Weinfaͤſſer/ ſonderlich deß Oeſterreichiſchen/ ſo</hi><lb/> vnder allen anderen den artigiſten Schick hat.</titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Erklaͤrung vnnd beſtaͤttigung der<lb/><hi rendition="#b">Oeſterreichiſchen Weinbiſier Ruthen/ vnd dero-<lb/> ſelben ſonderbaren gantz leichten vnd behenden Gebrauchs an</hi><lb/> den Landfaͤſſern: Erweitterung deſſen auff die außlaͤndiſche/ ſo<lb/> auch auff das Geſchuͤtz vnnd Kugeln.</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Sampt einem ſehr nutzlichen<lb/><hi rendition="#b">Anhang<lb/> Von vergleichung deß Landtgebraͤuchigen Ge-<lb/> wichts/ Elen/ Klaffter/ Schuch/ Wein- vnd Traid Maaß/</hi><lb/> vnder einander/ vnd mit andern außlaͤndiſchen/ auch Alt Roͤmiſchen.<lb/><hi rendition="#b">Allen vnnd jeden Obrigkeiten/ Beampteten/ Kriegs Obriſten/</hi><lb/> Handelsleuten/ Buͤxen-Muͤntz-Baw- vnd Rechen Meiſtern/ Wein Viſierern/<lb/> Haußwuͤrthen/ vnd meniglichen in vnd auſſer Lands/ faſt dienſtlich: ſonder-<lb/> lich aber dem Kunſt- vnnd <hi rendition="#aq">Antiquitet</hi>liebenden Leſern annaͤmlich.</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>Geſtelt durch<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Johann Kepplern/ </hi></docAuthor><hi rendition="#b">der Roͤm. Kayſ. Mt. vnd Dero</hi><lb/> getrewer Loͤbl. Landſchafft deß Ertzhoͤrtzogthumbs Oeſter-<lb/> reich Ob der Enß <hi rendition="#aq">Mathematicum.</hi></byline><lb/> <epigraph> <cit> <bibl> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Prov. XVI.</hi> </hi> </bibl><lb/> <quote>Rechte Waag vnd Gewicht iſt vom Herren/ vnd alle pfunde im<lb/> Sack ſind ſeine Wercke.</quote> </cit> </epigraph><lb/> <docImprint> <publisher> <hi rendition="#b">Vom Authore verlegt/ vnnd gedruckt zu<lb/> Lintz durch Hanſen Blancken.</hi> </publisher><lb/> <docDate> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#aq">ANNO</hi> </hi> </hi><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">M. DC. XVI.</hi> </hi> </docDate> </docImprint><lb/> <imprimatur>Mit Kayſ. Freyheit auff <hi rendition="#aq">XV.</hi> Jahr nicht nach zu drucken.</imprimatur> </titlePage><lb/> </front> </text> </TEI> [0001]
Außzug auß der Vralten
MeſſeKunſt Archimedis
Vnd deroſelben newlich in Latein auſzgangener
Ergentzung/ betreffend
Rechnung der Coͤrperlichen Figuren/ holen Ge-
feſſen vnd Weinfaͤſſer/ ſonderlich deß Oeſterreichiſchen/ ſo
vnder allen anderen den artigiſten Schick hat.
Erklaͤrung vnnd beſtaͤttigung der
Oeſterreichiſchen Weinbiſier Ruthen/ vnd dero-
ſelben ſonderbaren gantz leichten vnd behenden Gebrauchs an
den Landfaͤſſern: Erweitterung deſſen auff die außlaͤndiſche/ ſo
auch auff das Geſchuͤtz vnnd Kugeln.
Sampt einem ſehr nutzlichen
Anhang
Von vergleichung deß Landtgebraͤuchigen Ge-
wichts/ Elen/ Klaffter/ Schuch/ Wein- vnd Traid Maaß/
vnder einander/ vnd mit andern außlaͤndiſchen/ auch Alt Roͤmiſchen.
Allen vnnd jeden Obrigkeiten/ Beampteten/ Kriegs Obriſten/
Handelsleuten/ Buͤxen-Muͤntz-Baw- vnd Rechen Meiſtern/ Wein Viſierern/
Haußwuͤrthen/ vnd meniglichen in vnd auſſer Lands/ faſt dienſtlich: ſonder-
lich aber dem Kunſt- vnnd Antiquitetliebenden Leſern annaͤmlich.
Geſtelt durch
Johann Kepplern/ der Roͤm. Kayſ. Mt. vnd Dero
getrewer Loͤbl. Landſchafft deß Ertzhoͤrtzogthumbs Oeſter-
reich Ob der Enß Mathematicum.
Prov. XVI.
Rechte Waag vnd Gewicht iſt vom Herren/ vnd alle pfunde im
Sack ſind ſeine Wercke.
Vom Authore verlegt/ vnnd gedruckt zu
Lintz durch Hanſen Blancken.
ANNO
M. DC. XVI.
Mit Kayſ. Freyheit auff XV. Jahr nicht nach zu drucken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/1 |
Zitationshilfe: | Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/1>, abgerufen am 22.02.2025. |