Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Lied an Se. Fürstl. Durchl. den jungen Prinzen von Anhalt, Enkel des regierenden Herrn Grafen von Wernigerode zum Ersten Jahrstage. Den 9. Januar 1769. Prinz, der von Seiner Mondenzahl Den ersten Umlauf hat vollendet, Und sich in Seiner Lieblingswahl Zu schönen Kleinigkeiten wendet, O zarte Frucht von hohem Stamm, Jezt spielst Du noch mit goldnen Pferden Und nimmst Dein kunstgemachtes Lamm, Und willst ein Schäfer werden. Lied an Se. Fuͤrſtl. Durchl. den jungen Prinzen von Anhalt, Enkel des regierenden Herrn Grafen von Wernigerode zum Erſten Jahrstage. Den 9. Januar 1769. Prinz, der von Seiner Mondenzahl Den erſten Umlauf hat vollendet, Und ſich in Seiner Lieblingswahl Zu ſchoͤnen Kleinigkeiten wendet, O zarte Frucht von hohem Stamm, Jezt ſpielſt Du noch mit goldnen Pferden Und nimmſt Dein kunſtgemachtes Lamm, Und willſt ein Schaͤfer werden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0255" n="95"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Lied</hi><lb/> an Se. Fuͤrſtl. Durchl.<lb/><hi rendition="#g">den<lb/><hi rendition="#b">jungen Prinzen von Anhalt,</hi><lb/> Enkel</hi><lb/> des regierenden Herrn Grafen von Wernigerode<lb/><hi rendition="#g">zum<lb/> Erſten Jahrstage</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <dateline> <hi rendition="#c">Den 9. Januar 1769.</hi> </dateline><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">P</hi>rinz, der von Seiner Mondenzahl</l><lb/> <l>Den erſten Umlauf hat vollendet,</l><lb/> <l>Und ſich in Seiner Lieblingswahl</l><lb/> <l>Zu ſchoͤnen Kleinigkeiten wendet,</l><lb/> <l>O zarte Frucht von hohem Stamm,</l><lb/> <l>Jezt ſpielſt Du noch mit goldnen Pferden</l><lb/> <l>Und nimmſt Dein kunſtgemachtes Lamm,</l><lb/> <l>Und willſt ein Schaͤfer werden.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0255]
Lied
an Se. Fuͤrſtl. Durchl.
den
jungen Prinzen von Anhalt,
Enkel
des regierenden Herrn Grafen von Wernigerode
zum
Erſten Jahrstage.
Den 9. Januar 1769.
Prinz, der von Seiner Mondenzahl
Den erſten Umlauf hat vollendet,
Und ſich in Seiner Lieblingswahl
Zu ſchoͤnen Kleinigkeiten wendet,
O zarte Frucht von hohem Stamm,
Jezt ſpielſt Du noch mit goldnen Pferden
Und nimmſt Dein kunſtgemachtes Lamm,
Und willſt ein Schaͤfer werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/255 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/255>, abgerufen am 22.02.2025. |