Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Warnung an den jungen Herrn von H*st. 1764. Als derselbe der Mahlerey den Vorzug vor der Dichtkunst ertheilte. Der Du den Pinsel des Apelles Viel eher wünschest als den Trank des Musenquelles Und Pindars Saitenspiel; Sey doch ein Musenfreund, und höre, Dem feineren Geschmack zur Ehre, Die Lieder mit Gefühl. Du bists -- Getreulich unterwiesen Von Deinem Mentor *, kennst Du schon des Parnaß Riesen Und lachst der Zwerge schon; Und sprichst von jeglichem Gedichte Mit viel bedeutendem Gesichte Im richterlichen Ton. * Herr Eberhard, jetziger Professor auf der Universität zu
Halle. Warnung an den jungen Herrn von H*ſt. 1764. Als derſelbe der Mahlerey den Vorzug vor der Dichtkunſt ertheilte. Der Du den Pinſel des Apelles Viel eher wuͤnſcheſt als den Trank des Muſenquelles Und Pindars Saitenſpiel; Sey doch ein Muſenfreund, und hoͤre, Dem feineren Geſchmack zur Ehre, Die Lieder mit Gefuͤhl. Du biſts — Getreulich unterwieſen Von Deinem Mentor *, kennſt Du ſchon des Parnaß Rieſen Und lachſt der Zwerge ſchon; Und ſprichſt von jeglichem Gedichte Mit viel bedeutendem Geſichte Im richterlichen Ton. * Herr Eberhard, jetziger Profeſſor auf der Univerſitaͤt zu
Halle. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0242" n="82"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Warnung</hi><lb/> an den jungen Herrn von H*ſt.<lb/> 1764</hi>.<lb/> Als derſelbe der Mahlerey den Vorzug vor der Dichtkunſt<lb/> ertheilte.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>er Du den Pinſel des Apelles</l><lb/> <l>Viel eher wuͤnſcheſt als den Trank des Muſenquelles</l><lb/> <l>Und Pindars Saitenſpiel;</l><lb/> <l>Sey doch ein Muſenfreund, und hoͤre,</l><lb/> <l>Dem feineren Geſchmack zur Ehre,</l><lb/> <l>Die Lieder mit Gefuͤhl.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Du biſts — Getreulich unterwieſen</l><lb/> <l>Von Deinem Mentor <note place="foot" n="*">Herr Eberhard, jetziger Profeſſor auf der Univerſitaͤt zu<lb/> Halle.</note>, kennſt Du ſchon des Parnaß</l><lb/> <l>Rieſen</l><lb/> <l>Und lachſt der Zwerge ſchon;</l><lb/> <l>Und ſprichſt von jeglichem Gedichte</l><lb/> <l>Mit viel bedeutendem Geſichte</l><lb/> <l>Im richterlichen Ton.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0242]
Warnung
an den jungen Herrn von H*ſt.
1764.
Als derſelbe der Mahlerey den Vorzug vor der Dichtkunſt
ertheilte.
Der Du den Pinſel des Apelles
Viel eher wuͤnſcheſt als den Trank des Muſenquelles
Und Pindars Saitenſpiel;
Sey doch ein Muſenfreund, und hoͤre,
Dem feineren Geſchmack zur Ehre,
Die Lieder mit Gefuͤhl.
Du biſts — Getreulich unterwieſen
Von Deinem Mentor *, kennſt Du ſchon des Parnaß
Rieſen
Und lachſt der Zwerge ſchon;
Und ſprichſt von jeglichem Gedichte
Mit viel bedeutendem Geſichte
Im richterlichen Ton.
* Herr Eberhard, jetziger Profeſſor auf der Univerſitaͤt zu
Halle.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/242 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/242>, abgerufen am 21.02.2025. |