Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745.Die Zwölfte Betrachtung von Der göttlichen Absicht bey den Dingen, deren Endzweck scheint nicht erhalten zu wer- den. §. 1. ES war der vorige Michaels-Tag,Gelegen- gezeu- Jacobi Betr. 2. Band. R
Die Zwoͤlfte Betrachtung von Der goͤttlichen Abſicht bey den Dingen, deren Endzweck ſcheint nicht erhalten zu wer- den. §. 1. ES war der vorige Michaels-Tag,Gelegen- gezeu- Jacobi Betr. 2. Band. R
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0275" n="[257]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Die<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zwoͤlfte Betrachtung</hi></hi><lb/><hi rendition="#g">von</hi><lb/><hi rendition="#b">Der goͤttlichen Abſicht bey den</hi><lb/> Dingen, deren Endzweck ſcheint<lb/> nicht erhalten zu wer-<lb/> den.</head><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S war der vorige Michaels-Tag,<note place="right">Gelegen-<lb/> heit zu die-<lb/> ſer Be-<lb/> trachtung.</note><lb/> als der Tod ein ſehr geliebtes Kind<lb/> meinem Geſicht entzog. Jch mu-<lb/> ſte ein wohlgebautes Koͤrperchen der Ver-<lb/> weſung uͤberlaſſen, deſſen Anblick mich ſo<lb/> oft geruͤhret, nachdem die Seele Abſchied<lb/> genommen, deren erſte Gedancken mir<lb/> ſchon manche Stunde auf eine angeneh-<lb/> me Art verkuͤrtzet. Jch fuͤhlte bey dieſer<lb/> Gelegenheit die vorher mir noch unbewuſte<lb/> Staͤrcke desjenigen Triebes, durch wel-<lb/> chem GOtt Menſchen und Thiere auf die<lb/> Erhaltung derer richtet, welche von ihnen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Jacobi Betr. 2. Band. R</fw><fw place="bottom" type="catch">gezeu-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[257]/0275]
Die
Zwoͤlfte Betrachtung
von
Der goͤttlichen Abſicht bey den
Dingen, deren Endzweck ſcheint
nicht erhalten zu wer-
den.
§. 1.
ES war der vorige Michaels-Tag,
als der Tod ein ſehr geliebtes Kind
meinem Geſicht entzog. Jch mu-
ſte ein wohlgebautes Koͤrperchen der Ver-
weſung uͤberlaſſen, deſſen Anblick mich ſo
oft geruͤhret, nachdem die Seele Abſchied
genommen, deren erſte Gedancken mir
ſchon manche Stunde auf eine angeneh-
me Art verkuͤrtzet. Jch fuͤhlte bey dieſer
Gelegenheit die vorher mir noch unbewuſte
Staͤrcke desjenigen Triebes, durch wel-
chem GOtt Menſchen und Thiere auf die
Erhaltung derer richtet, welche von ihnen
gezeu-
Gelegen-
heit zu die-
ſer Be-
trachtung.
Jacobi Betr. 2. Band. R
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/275 |
Zitationshilfe: | Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745, S. [257]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/275>, abgerufen am 21.02.2025. |