Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.Dieser Lebenstheil ist besonders V. Abscheidung und neue Zersetzung der Bestandtheile. -- Austritt derselben aus der organischen Welt in die chemi- sche, und Wiedervereinigung mit der allgemeinen unbelebten Natur. Die verbrauchten, in dieser Verbin- Dieſer Lebenstheil iſt beſonders V. Abſcheidung und neue Zerſetzung der Beſtandtheile. — Austritt derſelben aus der organiſchen Welt in die chemi- ſche, und Wiedervereinigung mit der allgemeinen unbelebten Natur. Die verbrauchten, in dieſer Verbin- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0256" n="228"/> <p>Dieſer Lebenstheil iſt beſonders<lb/> wichtig für die Dauer und Beſchaffen-<lb/> heit des Lebens. Je ſtärker die Le-<lb/> bensäuſſerung, deſto ſchneller die Auf-<lb/> reibung, deſto kürzer die Dauer. Aber<lb/> iſt ſie zu ſchwach, dann iſt die Folge ein<lb/> zu ſeltner Wechſel der Beſtandtheile,<lb/> folglich eine unvollkommene Reſtaura-<lb/> tion, und eine ſchlechte Qualität des<lb/> Körpers.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>V. <hi rendition="#i">Abſcheidung und neue Zerſetzung der<lb/> Beſtandtheile. — Austritt derſelben<lb/> aus der organiſchen Welt in die chemi-<lb/> ſche, und Wiedervereinigung mit der<lb/> allgemeinen unbelebten Natur</hi>.</head><lb/> <p>Die verbrauchten, in dieſer Verbin-<lb/> dung nicht mehr haltbaren Beſtandtheile<lb/> treten nun wieder aus ihr heraus. Sie<lb/> verlieren den Einfluſs der Lebenskraft,<lb/> und fangen an ſich wieder nach den bloſs<lb/> chemiſchen Naturgeſetzen zu zerſetzen,<lb/> zu trennen und zu binden. Daher tra-<lb/> gen alle unſre Abſonderungen die deut-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0256]
Dieſer Lebenstheil iſt beſonders
wichtig für die Dauer und Beſchaffen-
heit des Lebens. Je ſtärker die Le-
bensäuſſerung, deſto ſchneller die Auf-
reibung, deſto kürzer die Dauer. Aber
iſt ſie zu ſchwach, dann iſt die Folge ein
zu ſeltner Wechſel der Beſtandtheile,
folglich eine unvollkommene Reſtaura-
tion, und eine ſchlechte Qualität des
Körpers.
V. Abſcheidung und neue Zerſetzung der
Beſtandtheile. — Austritt derſelben
aus der organiſchen Welt in die chemi-
ſche, und Wiedervereinigung mit der
allgemeinen unbelebten Natur.
Die verbrauchten, in dieſer Verbin-
dung nicht mehr haltbaren Beſtandtheile
treten nun wieder aus ihr heraus. Sie
verlieren den Einfluſs der Lebenskraft,
und fangen an ſich wieder nach den bloſs
chemiſchen Naturgeſetzen zu zerſetzen,
zu trennen und zu binden. Daher tra-
gen alle unſre Abſonderungen die deut-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/256 |
Zitationshilfe: | Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/256>, abgerufen am 23.02.2025. |