Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797. Inhalt. I. Theoretischer Theil. I. Schicksale dieser Wissenschaft. Bey den Egyptiern und Griechen --- Gerocomic --- Gymnastic --- Hermippus --- Zustand derselben im Mittelalter --- Theophrastus Paracelsus --- Astrologische Methode --- Talismanns --- Thurn- eissen --- Cornaro und seine strenge Diät --- Transfusionsmethode --- Baco --- St. Germain --- Mesmer --- Cagliostro --- Graham. Seite 3. II. Untersuchung der Lebenskraft und der Lebensdauer überhaupt. Eigenschaften und Gesetze der Lebenskraft --- Begriff des Lebens --- Lebensconsumtion, un- zertrennliche Folge der Lebensoperation selbst --- Lebensziel --- Ursachen der Lebensdauer --- Retardation der Lebensconsumtion --- Möglich- keit der Lebensverlängerung --- Geschwind und langsam leben --- Intensives und extensives Le- ben --- der Schlaf. 41. Inhalt. I. Theoretiſcher Theil. I. Schickſale dieſer Wiſſenſchaft. Bey den Egyptiern und Griechen --- Gerocomic --- Gymnaſtic --- Hermippus --- Zuſtand derſelben im Mittelalter --- Theophraſtus Paracelſus --- Aſtrologiſche Methode --- Talismanns --- Thurn- eiſſen --- Cornaro und ſeine ſtrenge Diät --- Transfuſionsmethode --- Baco --- St. Germain --- Mesmer --- Caglioſtro --- Graham. Seite 3. II. Unterſuchung der Lebenskraft und der Lebensdauer überhaupt. Eigenſchaften und Geſetze der Lebenskraft --- Begriff des Lebens --- Lebensconſumtion, un- zertrennliche Folge der Lebensoperation ſelbſt --- Lebensziel --- Urſachen der Lebensdauer --- Retardation der Lebensconſumtion --- Möglich- keit der Lebensverlängerung --- Geſchwind und langſam leben --- Intenſives und extenſives Le- ben --- der Schlaf. 41. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0021" n="[XVII]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Inhalt</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">I.<lb/><hi rendition="#i">Theoretiſcher Theil</hi>.</hi> </hi> </item><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <item><hi rendition="#b">I. Schickſale dieſer Wiſſenſchaft.</hi><lb/> Bey den Egyptiern und Griechen --- Gerocomic ---<lb/> Gymnaſtic --- Hermippus --- Zuſtand derſelben<lb/> im Mittelalter --- Theophraſtus Paracelſus ---<lb/> Aſtrologiſche Methode --- Talismanns --- Thurn-<lb/> eiſſen --- Cornaro und ſeine ſtrenge Diät ---<lb/> Transfuſionsmethode --- Baco --- St. Germain ---<lb/> Mesmer --- Caglioſtro --- Graham. <ref>Seite 3.</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#b">II. Unterſuchung der Lebenskraft und der<lb/> Lebensdauer überhaupt.</hi><lb/> Eigenſchaften und Geſetze der Lebenskraft ---<lb/> Begriff des Lebens --- Lebensconſumtion, un-<lb/> zertrennliche Folge der Lebensoperation ſelbſt<lb/> --- Lebensziel --- Urſachen der Lebensdauer ---<lb/> Retardation der Lebensconſumtion --- Möglich-<lb/> keit der Lebensverlängerung --- Geſchwind und<lb/> langſam leben --- Intenſives und extenſives Le-<lb/> ben --- der Schlaf. <ref>41.</ref></item><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [[XVII]/0021]
Inhalt.
I.
Theoretiſcher Theil.
I. Schickſale dieſer Wiſſenſchaft.
Bey den Egyptiern und Griechen --- Gerocomic ---
Gymnaſtic --- Hermippus --- Zuſtand derſelben
im Mittelalter --- Theophraſtus Paracelſus ---
Aſtrologiſche Methode --- Talismanns --- Thurn-
eiſſen --- Cornaro und ſeine ſtrenge Diät ---
Transfuſionsmethode --- Baco --- St. Germain ---
Mesmer --- Caglioſtro --- Graham. Seite 3.
II. Unterſuchung der Lebenskraft und der
Lebensdauer überhaupt.
Eigenſchaften und Geſetze der Lebenskraft ---
Begriff des Lebens --- Lebensconſumtion, un-
zertrennliche Folge der Lebensoperation ſelbſt
--- Lebensziel --- Urſachen der Lebensdauer ---
Retardation der Lebensconſumtion --- Möglich-
keit der Lebensverlängerung --- Geſchwind und
langſam leben --- Intenſives und extenſives Le-
ben --- der Schlaf. 41.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/21 |
Zitationshilfe: | Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. [XVII]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/21>, abgerufen am 23.02.2025. |