Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597.Nötige Erinnerung D. Johan Olearij. CHristlicher Leser / wie ich in meiner warnung für dem Anhaltischen Grewel der verwüstung / D. Peucers Sycophantisch Lügenhafftig schreiben an Curf. Augustum L. G. welchs hinden an das Coll. Hertzb. stehet / etwas gehechelt / so mus ich dis schreiben auch allhie mit dem Saltz Göttlichs Worts schewren / was dieser schedliche Mensch M. Amling vnuerholen wider die offentliche warheit seinem Landtsfürsten fürbringen dürffen. Denn solche Teuffels schminck der Caluinisten mus man kennen / vnd zwischen glentzendem Messing / vnd dem rechten Gold göttlicher warheit vnterscheiden lernen. On solche Discretion kan keine Plerophoria fidei / keine bestendigkeit in Religions sachen sein. Wöllen nur etliche fürneme Knoten ausklauben / Daraus das ander zurichten leicht vnd liecht sein wird. 1. Erstlich stellet sich M. Amling als sehr mit leidig / gegen seinem Landsfürsten / da J. F. G. sich billich hoch bekömmert haben / wegen des grewlichen Schismatis oder Trennung / damit man sich damals von den Kirchen Augsp. Confession in Christl. Concordi Werck / nicht on groß ergernis abge - Nötige Erinnerung D. Johan Olearij. CHristlicher Leser / wie ich in meiner warnung für dem Anhaltischen Grewel der verwüstung / D. Peucers Sycophantisch Lügenhafftig schreiben an Curf. Augustum L. G. welchs hinden an das Coll. Hertzb. stehet / etwas gehechelt / so mus ich dis schreiben auch allhie mit dem Saltz Göttlichs Worts schewren / was dieser schedliche Mensch M. Amling vnuerholen wider die offentliche warheit seinem Landtsfürsten fürbringen dürffen. Denn solche Teuffels schminck der Caluinisten mus man kennen / vnd zwischen glentzendem Messing / vnd dem rechten Gold göttlicher warheit vnterscheiden lernẽ. On solche Discretion kan keine Plerophoria fidei / keine bestendigkeit in Religions sachen sein. Wöllen nur etliche fürneme Knoten ausklauben / Daraus das ander zurichten leicht vnd liecht sein wird. 1. Erstlich stellet sich M. Amling als sehr mit leidig / gegen seinem Landsfürstẽ / da J. F. G. sich billich hoch bekömmert haben / wegen des grewlichen Schismatis oder Trennung / damit man sich damals von den Kirchen Augsp. Confession in Christl. Concordi Werck / nicht on groß ergernis abge - <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0037" n="29"/> </div> <div> <head>Nötige Erinnerung D. Johan Olearij.<lb/></head> <p>CHristlicher Leser / wie ich in meiner warnung für dem Anhaltischen Grewel der verwüstung / D. Peucers Sycophantisch Lügenhafftig schreiben an Curf. Augustum L. G. welchs hinden an das Coll. Hertzb. stehet / etwas gehechelt / so mus ich dis schreiben auch allhie mit dem Saltz Göttlichs Worts schewren / was dieser schedliche Mensch M. Amling vnuerholen wider die offentliche warheit seinem Landtsfürsten fürbringen dürffen.</p> <p>Denn solche Teuffels schminck der Caluinisten mus man kennen / vnd zwischen glentzendem Messing / vnd dem rechten Gold göttlicher warheit vnterscheiden lernẽ. On solche Discretion kan keine Plerophoria fidei / keine bestendigkeit in Religions sachen sein.</p> <p>Wöllen nur etliche fürneme Knoten ausklauben / Daraus das ander zurichten leicht vnd liecht sein wird.</p> <p><hi rendition="#i">1</hi>. Erstlich stellet sich M. Amling als sehr mit leidig / gegen seinem Landsfürstẽ / da J. F. G. sich billich hoch bekömmert haben / wegen des grewlichen Schismatis oder Trennung / damit man sich damals von den Kirchen Augsp. Confession in Christl. Concordi Werck / nicht on groß ergernis abge - </p> </div> </body> </text> </TEI> [29/0037]
Nötige Erinnerung D. Johan Olearij.
CHristlicher Leser / wie ich in meiner warnung für dem Anhaltischen Grewel der verwüstung / D. Peucers Sycophantisch Lügenhafftig schreiben an Curf. Augustum L. G. welchs hinden an das Coll. Hertzb. stehet / etwas gehechelt / so mus ich dis schreiben auch allhie mit dem Saltz Göttlichs Worts schewren / was dieser schedliche Mensch M. Amling vnuerholen wider die offentliche warheit seinem Landtsfürsten fürbringen dürffen.
Denn solche Teuffels schminck der Caluinisten mus man kennen / vnd zwischen glentzendem Messing / vnd dem rechten Gold göttlicher warheit vnterscheiden lernẽ. On solche Discretion kan keine Plerophoria fidei / keine bestendigkeit in Religions sachen sein.
Wöllen nur etliche fürneme Knoten ausklauben / Daraus das ander zurichten leicht vnd liecht sein wird.
1. Erstlich stellet sich M. Amling als sehr mit leidig / gegen seinem Landsfürstẽ / da J. F. G. sich billich hoch bekömmert haben / wegen des grewlichen Schismatis oder Trennung / damit man sich damals von den Kirchen Augsp. Confession in Christl. Concordi Werck / nicht on groß ergernis abge -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/37 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/37>, abgerufen am 25.02.2025. |