Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
4. Nunmehr bin ich gantz perlassen/Und in höchstem grad betrübt: Wer kan alle seufzer fassen/ Die das hertze von sich giebt? Angst und ungemeines leiden Halten meinen geist bestrickt/ Weil ich das seh von mir scheiden/ Das mir seel' und brust erquickt. 5. Alle lust wird mir vergället/Und ich achte keinen schertz/ Wer sich frölich bey mir stellet/ Der vermehret meinen schmertz. Jch mag nichts von freude wissen/ Denn ich bin voll hertzeleid/ Thränen will ich nur vergiessen Zu verkürtzung meiner zeit. 6. Jst nun iemand von den meinen/Der mir trost ertheilen mag/ Ach so helfft mir alle weinen/ Uber diesen unglücks-tag. Aber du nimm/ o mein leben/ (Weil ich sonst nichts lieffern kan/) Thränen/ so ich dir gegeben/ Als mein letztes opffer an. Der verlassene Liebhaber. 1. MEiner hoffnung blum' ist hin/Meine blüten sind erfroren/ Weil
4. Nunmehr bin ich gantz perlaſſen/Und in hoͤchſtem grad betruͤbt: Wer kan alle ſeufzer faſſen/ Die das hertze von ſich giebt? Angſt und ungemeines leiden Halten meinen geiſt beſtrickt/ Weil ich das ſeh von mir ſcheiden/ Das mir ſeel’ und bruſt erquickt. 5. Alle luſt wird mir vergaͤllet/Und ich achte keinen ſchertz/ Wer ſich froͤlich bey mir ſtellet/ Der vermehret meinen ſchmertz. Jch mag nichts von freude wiſſen/ Denn ich bin voll hertzeleid/ Thraͤnen will ich nur vergieſſen Zu verkuͤrtzung meiner zeit. 6. Jſt nun iemand von den meinen/Der mir troſt ertheilen mag/ Ach ſo helfft mir alle weinen/ Uber dieſen ungluͤcks-tag. Aber du nimm/ o mein leben/ (Weil ich ſonſt nichts lieffern kan/) Thraͤnen/ ſo ich dir gegeben/ Als mein letztes opffer an. Der verlaſſene Liebhaber. 1. MEiner hoffnung blum’ iſt hin/Meine bluͤten ſind erfroren/ Weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="3"> <l> <pb facs="#f0080" n="70"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Nur ein blutiger comete</l><lb/> <l>Bleibt am firmamente ſtehn/</l><lb/> <l>Und mein lieblicher planete</l><lb/> <l>Muß in boͤſe zeichen gehn.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Nunmehr bin ich gantz perlaſſen/</l><lb/> <l>Und in hoͤchſtem grad betruͤbt:</l><lb/> <l>Wer kan alle ſeufzer faſſen/</l><lb/> <l>Die das hertze von ſich giebt?</l><lb/> <l>Angſt und ungemeines leiden</l><lb/> <l>Halten meinen geiſt beſtrickt/</l><lb/> <l>Weil ich das ſeh von mir ſcheiden/</l><lb/> <l>Das mir ſeel’ und bruſt erquickt.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Alle luſt wird mir vergaͤllet/</l><lb/> <l>Und ich achte keinen ſchertz/</l><lb/> <l>Wer ſich froͤlich bey mir ſtellet/</l><lb/> <l>Der vermehret meinen ſchmertz.</l><lb/> <l>Jch mag nichts von freude wiſſen/</l><lb/> <l>Denn ich bin voll hertzeleid/</l><lb/> <l>Thraͤnen will ich nur vergieſſen</l><lb/> <l>Zu verkuͤrtzung meiner zeit.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Jſt nun iemand von den meinen/</l><lb/> <l>Der mir troſt ertheilen mag/</l><lb/> <l>Ach ſo helfft mir alle weinen/</l><lb/> <l>Uber dieſen ungluͤcks-tag.</l><lb/> <l>Aber du nimm/ o mein leben/<lb/> (Weil ich ſonſt nichts lieffern kan/)</l><lb/> <l>Thraͤnen/ ſo ich dir gegeben/</l><lb/> <l>Als mein letztes opffer an.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der verlaſſene Liebhaber.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">M</hi>Einer hoffnung blum’ iſt hin/</l><lb/> <l>Meine bluͤten ſind erfroren/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Weil</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0080]
Verliebte Gedichte.
Nur ein blutiger comete
Bleibt am firmamente ſtehn/
Und mein lieblicher planete
Muß in boͤſe zeichen gehn.
4.
Nunmehr bin ich gantz perlaſſen/
Und in hoͤchſtem grad betruͤbt:
Wer kan alle ſeufzer faſſen/
Die das hertze von ſich giebt?
Angſt und ungemeines leiden
Halten meinen geiſt beſtrickt/
Weil ich das ſeh von mir ſcheiden/
Das mir ſeel’ und bruſt erquickt.
5.
Alle luſt wird mir vergaͤllet/
Und ich achte keinen ſchertz/
Wer ſich froͤlich bey mir ſtellet/
Der vermehret meinen ſchmertz.
Jch mag nichts von freude wiſſen/
Denn ich bin voll hertzeleid/
Thraͤnen will ich nur vergieſſen
Zu verkuͤrtzung meiner zeit.
6.
Jſt nun iemand von den meinen/
Der mir troſt ertheilen mag/
Ach ſo helfft mir alle weinen/
Uber dieſen ungluͤcks-tag.
Aber du nimm/ o mein leben/
(Weil ich ſonſt nichts lieffern kan/)
Thraͤnen/ ſo ich dir gegeben/
Als mein letztes opffer an.
Der verlaſſene Liebhaber.
1.
MEiner hoffnung blum’ iſt hin/
Meine bluͤten ſind erfroren/
Weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/80 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/80>, abgerufen am 22.02.2025. |