Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Elegie bei dem Grabe meines Vaters. 1775. Selig alle, die im Herrn entschliefen! Selig, Vater, selig bist auch du! Engel brachten dir den Kranz, und riefen; Und du gingst in Gottes Ruh; Wandelst über Millionen Sternen, Siehst die Handvoll Staub, die Erde, nicht; Schwebst im Wink durch tausend Sonnenfernen, Schauest Gottes Angesicht; Siehst das Buch der Welten aufgeschlagen;
Trinkest durstig aus dem Lebensquell; Nächte, voll von Labirinthen, tagen, Und dein Blick wird himmelhell. Doch
Elegie bei dem Grabe meines Vaters. 1775. Selig alle, die im Herrn entſchliefen! Selig, Vater, ſelig biſt auch du! Engel brachten dir den Kranz, und riefen; Und du gingſt in Gottes Ruh; Wandelſt über Millionen Sternen, Siehſt die Handvoll Staub, die Erde, nicht; Schwebſt im Wink durch tauſend Sonnenfernen, Schaueſt Gottes Angeſicht; Siehſt das Buch der Welten aufgeſchlagen;
Trinkeſt durſtig aus dem Lebensquell; Nächte, voll von Labirinthen, tagen, Und dein Blick wird himmelhell. Doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0228" n="188"/> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Elegie</hi><lb/> bei dem Grabe meines Vaters.<lb/></head> <p rendition="#c">1775.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">S</hi>elig alle, die im Herrn entſchliefen!</l><lb/> <l>Selig, Vater, ſelig biſt auch du!</l><lb/> <l>Engel brachten dir den Kranz, und riefen;</l><lb/> <l>Und du gingſt in Gottes Ruh;</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Wandelſt über Millionen Sternen,</l><lb/> <l>Siehſt die Handvoll Staub, die Erde, nicht;</l><lb/> <l>Schwebſt im Wink durch tauſend Sonnenfernen,</l><lb/> <l>Schaueſt Gottes Angeſicht;</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Siehſt das Buch der Welten aufgeſchlagen;</l><lb/> <l>Trinkeſt durſtig aus dem Lebensquell;</l><lb/> <l>Nächte, voll von Labirinthen, tagen,</l><lb/> <l>Und dein Blick wird himmelhell.</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="catch">Doch<lb/></fw> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [188/0228]
Elegie
bei dem Grabe meines Vaters.
1775.
Selig alle, die im Herrn entſchliefen!
Selig, Vater, ſelig biſt auch du!
Engel brachten dir den Kranz, und riefen;
Und du gingſt in Gottes Ruh;
Wandelſt über Millionen Sternen,
Siehſt die Handvoll Staub, die Erde, nicht;
Schwebſt im Wink durch tauſend Sonnenfernen,
Schaueſt Gottes Angeſicht;
Siehſt das Buch der Welten aufgeſchlagen;
Trinkeſt durſtig aus dem Lebensquell;
Nächte, voll von Labirinthen, tagen,
Und dein Blick wird himmelhell.
Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/228 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/228>, abgerufen am 23.02.2025. |