Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.2. Von verfelschung des Euangelij / wider das Apostolische Symbolum. WIe nun der Pabst zu Rom die fürnembsten stück in den heiligen zehn Geboten / schendtlich verfelschet / Auch die seinen zu solcher verfelschung anhelt vnd treibet / Also verfelscht er auch das erste vnd fürnembste stück vnsers Christlichen vnd Apostolischen Glaubens vnd bekentnis / daher wir Christen vnd gleubige genennet werden / vnd verleugnet dasselbige gantz vnd gar. Er heisset zwar glauben / das ein Gott sey / dem man glauben solle / Aber an Gott / der vns erschaffen / Erlöset / vnd geheiliget hat / also glauben / wie vns der heilige Apostolische Glaube fürschreibet / das wil er nicht allein nicht haben / sondern verbeut es auch bey gefahr vnd straff des Bannes. Die hertzliche zuuorsicht / dadurch ein armer sünder in ernsten engsten vnd schrecken seines gewissens / vnd jnnerlicher angst / wegen begangner mißhandlung / zu der grundlosen barmhertzigkeit / so vns in Christo angeboten ist / zuflucht hat / vnd 2. Von verfelschung des Euangelij / wider das Apostolische Symbolum. WIe nun der Pabst zu Rom die fürnembsten stück in den heiligen zehn Geboten / schendtlich verfelschet / Auch die seinen zu solcher verfelschung anhelt vnd treibet / Also verfelscht er auch das erste vnd fürnembste stück vnsers Christlichen vnd Apostolischen Glaubens vnd bekentnis / daher wir Christen vnd gleubige genennet werden / vnd verleugnet dasselbige gantz vnd gar. Er heisset zwar glauben / das ein Gott sey / dem man glauben solle / Aber an Gott / der vns erschaffen / Erlöset / vnd geheiliget hat / also glauben / wie vns der heilige Apostolische Glaube fürschreibet / das wil er nicht allein nicht haben / sondern verbeut es auch bey gefahr vnd straff des Bannes. Die hertzliche zuuorsicht / dadurch ein armer sünder in ernsten engsten vnd schrecken seines gewissens / vnd jnnerlicher angst / wegẽ begangner mißhandlung / zu der grundlosen barmhertzigkeit / so vns in Christo angeboten ist / zuflucht hat / vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0035"/> </div> <div> <head>2. Von verfelschung des Euangelij / wider das Apostolische Symbolum.<lb/></head> <p>WIe nun der Pabst zu Rom die fürnembsten stück in den heiligen zehn Geboten / schendtlich verfelschet / Auch die seinen zu solcher verfelschung anhelt vnd treibet / Also verfelscht er auch das erste vnd fürnembste stück vnsers Christlichen vnd Apostolischen Glaubens vnd bekentnis / daher wir Christen vnd gleubige genennet werden / vnd verleugnet dasselbige gantz vnd gar. Er heisset zwar glauben / das ein Gott sey / dem man glauben solle / Aber an Gott / der vns erschaffen / Erlöset / vnd geheiliget hat / also glauben / wie vns der heilige Apostolische Glaube fürschreibet / das wil er nicht allein nicht haben / sondern verbeut es auch bey gefahr vnd straff des Bannes. Die hertzliche zuuorsicht / dadurch ein armer sünder in ernsten engsten vnd schrecken seines gewissens / vnd jnnerlicher angst / wegẽ begangner mißhandlung / zu der grundlosen barmhertzigkeit / so vns in Christo angeboten ist / zuflucht hat / vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
2. Von verfelschung des Euangelij / wider das Apostolische Symbolum.
WIe nun der Pabst zu Rom die fürnembsten stück in den heiligen zehn Geboten / schendtlich verfelschet / Auch die seinen zu solcher verfelschung anhelt vnd treibet / Also verfelscht er auch das erste vnd fürnembste stück vnsers Christlichen vnd Apostolischen Glaubens vnd bekentnis / daher wir Christen vnd gleubige genennet werden / vnd verleugnet dasselbige gantz vnd gar. Er heisset zwar glauben / das ein Gott sey / dem man glauben solle / Aber an Gott / der vns erschaffen / Erlöset / vnd geheiliget hat / also glauben / wie vns der heilige Apostolische Glaube fürschreibet / das wil er nicht allein nicht haben / sondern verbeut es auch bey gefahr vnd straff des Bannes. Die hertzliche zuuorsicht / dadurch ein armer sünder in ernsten engsten vnd schrecken seines gewissens / vnd jnnerlicher angst / wegẽ begangner mißhandlung / zu der grundlosen barmhertzigkeit / so vns in Christo angeboten ist / zuflucht hat / vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/35 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/35>, abgerufen am 22.02.2025. |