Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795.66. Mit heiligem Ernst treten wir zum Sechste Samml. C
66. Mit heiligem Ernſt treten wir zum Sechſte Samml. C
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0048" n="33"/> <div n="1"> <head>66.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>it heiligem Ernſt treten wir zum<lb/> Olymp hinauf und ſehen <hi rendition="#g">Goͤtterformen<lb/> im Menſchengebilde</hi>. Jede Religion<lb/> cultivirter Voͤlker, (die chriſtliche nicht aus-<lb/> genommen) hat ihren Gott oder ihre Goͤt-<lb/> ter mehr oder minder <hi rendition="#g">humaniſiret</hi>;<lb/> die Griechen allein wagten es, humaniſirte<lb/> Gottheiten, ihrer und der Menſchheit wuͤr-<lb/> dig, <hi rendition="#g">in Kunſt</hi> d. i, auf eine dem Gedan-<lb/> ken rein und voͤllig entſprechende Weiſe<lb/><hi rendition="#g">darzuſtellen</hi>. Oder vielmehr ſie laͤu-<lb/> terten alles Schoͤne, Vortrefliche, Wuͤr-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Sechſte Samml. C</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0048]
66.
Mit heiligem Ernſt treten wir zum
Olymp hinauf und ſehen Goͤtterformen
im Menſchengebilde. Jede Religion
cultivirter Voͤlker, (die chriſtliche nicht aus-
genommen) hat ihren Gott oder ihre Goͤt-
ter mehr oder minder humaniſiret;
die Griechen allein wagten es, humaniſirte
Gottheiten, ihrer und der Menſchheit wuͤr-
dig, in Kunſt d. i, auf eine dem Gedan-
ken rein und voͤllig entſprechende Weiſe
darzuſtellen. Oder vielmehr ſie laͤu-
terten alles Schoͤne, Vortrefliche, Wuͤr-
Sechſte Samml. C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/48 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/48>, abgerufen am 22.02.2025. |