Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

MARTIUS.
reitſchafft haben/ der alle Jahr ein und das andere
Sparges-Korn eines Fingers tieff neben die alten
Stoͤcke/ oder wo ſie vergangen/ ſtecken.

Wann man im Herbſt die Saamen-Stengel ab-
hauet/ iſt nicht unrathſam/ daß man auch den Grund
erluckert/ wo ſolches aber nicht geſchehen im Herbſt/
kan man es im Fruͤhling mit einem Jaͤt-Haͤcklein/ ſo
ſorn zweyzinckicht/ um denen herfuͤr eilenden Dolden
keinen Schaden zu thun/ fuͤr ſich nehmen.

Bey angehenden Winter ſoll man/ in die hierzu-
gemachte Gruͤblein/ Aſchen von weichem Holtz und
guten langen Pferde-Miſt legen/ ſo kan ihm die Käl-
te nicht ſchaden/ und kommt ihme am beſten durch
die Winter-Fruͤchte die Nahrung zu. Allein ſol-
che Duͤngung muß bey angehendem Fruͤhling bey
Zeit wieder weggethan werden/ damit der Stock
nicht uͤbertreibe oder uͤberſchieſſe. Von deſſen Be-
reitung und Tugend wird im April gedacht wer-
den.

Wenn die Sparges-Bette gegen oder im An-
fang des Winters mit Rinder- und Pferde-Miſt ei-
nes halben Fuſſes hoch bedecket/ und daruͤber ge-
legt/ und etwas von dieſen letzteren in Fruͤhling ſich
uͤbrig befindet/ abgehacket wuͤrde/ ſo ſoll der Spar-
ges uͤberaus groß und ſehr delicat werden/ und wei-
len es in Franckreich dergeſtalt uͤblich/ wird es auch
in andern viel kältern Gruͤnden inſonderheit wohl
angehen.

3. Artiſchocken.

Werden nun auch im wachſenden Licht geſaͤet/
und hernach/ wann ſie ziemlich erwachſen/ ebenfals

bey

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/162
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/162>, abgerufen am 20.02.2025.