Heine, Heinrich. Deutschland. Ein Wintermährchen. In: Ders.: Neue Gedichte, 1. Auflage. Hamburg, 1844.Caput XXIV. Wie ich die enge Sahltrepp' hinauf Gekommen, ich kann es nicht sagen; Es haben unsichtbare Geister mich Vielleicht hinaufgetragen. Hier, in Hammonias Kämmerlein, Verflossen mir schnell die Stunden. Die Göttinn gestand die Sympathie, Die sie immer für mich empfunden. "Siehst du" - sprach sie - "in früherer Zeit
War mir am meisten theuer Der Sänger, der den Messias besang Auf seiner frommen Leyer. Caput XXIV. Wie ich die enge Sahltrepp’ hinauf Gekommen, ich kann es nicht sagen; Es haben unsichtbare Geister mich Vielleicht hinaufgetragen. Hier, in Hammonias Kämmerlein, Verflossen mir schnell die Stunden. Die Göttinn gestand die Sympathie, Die sie immer für mich empfunden. „Siehst du“ – sprach sie – „in früherer Zeit
War mir am meisten theuer Der Sänger, der den Messias besang Auf seiner frommen Leyer. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0120" n="396"/> <div n="1"> <head rendition="#c #b #g">Caput XXIV.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Wie ich die enge Sahltrepp’ hinauf</l><lb/> <l>Gekommen, ich kann es nicht sagen;</l><lb/> <l>Es haben unsichtbare Geister mich</l><lb/> <l>Vielleicht hinaufgetragen.</l><lb/> </lg> <lg> <l>Hier, in Hammonias Kämmerlein,</l><lb/> <l>Verflossen mir schnell die Stunden.</l><lb/> <l>Die Göttinn gestand die Sympathie,</l><lb/> <l>Die sie immer für mich empfunden.</l><lb/> </lg> <lg> <l>„Siehst du“ – sprach sie – „in früherer Zeit</l><lb/> <l>War mir am meisten theuer</l><lb/> <l>Der Sänger, der den Messias besang</l><lb/> <l>Auf seiner frommen Leyer.</l><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [396/0120]
Caput XXIV.
Wie ich die enge Sahltrepp’ hinauf
Gekommen, ich kann es nicht sagen;
Es haben unsichtbare Geister mich
Vielleicht hinaufgetragen.
Hier, in Hammonias Kämmerlein,
Verflossen mir schnell die Stunden.
Die Göttinn gestand die Sympathie,
Die sie immer für mich empfunden.
„Siehst du“ – sprach sie – „in früherer Zeit
War mir am meisten theuer
Der Sänger, der den Messias besang
Auf seiner frommen Leyer.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_wintermaehrchen1_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_wintermaehrchen1_1844/120 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich. Deutschland. Ein Wintermährchen. In: Ders.: Neue Gedichte, 1. Auflage. Hamburg, 1844, S. 396. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_wintermaehrchen1_1844/120>, abgerufen am 22.02.2025. |