Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 31, Hamburg, 5. Oktober 1712.Num. 31. AVISO.
[Abbildung]
Aon. 1712. Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXXI. Auszug am Mittwochen/ den 5. Octobr. [Beginn Spaltensatz]
Vom Nordischen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Copenhagen/ vom 27 Sept. Unsere Flotte/ so P. S. So gleich kommt Bericht von Se. Hohe Stettin/ vom 29. Sept. Gleich jetzo ist der Berlin/ vom 1. October. Se. Czaarische Ma- Aus
Num. 31. AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712. Der Hollſteiniſche unpartheyiſche Correſpondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXXI. Auszug am Mittwochen/ den 5. Octobr. [Beginn Spaltensatz]
Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Copenhagen/ vom 27 Sept. Unſere Flotte/ ſo P. S. So gleich kommt Bericht von Se. Hohe Stettin/ vom 29. Sept. Gleich jetzo iſt der Berlin/ vom 1. October. Se. Czaariſche Ma- Aus
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="heading"> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 31.</hi> </hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">AVISO.<figure/>Aõ.</hi> 1712.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="main"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der Hollſteiniſche unpartheyiſche</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">C</hi>orreſpondente</hi> </hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#c">Durch <hi rendition="#aq">EUROPA</hi> und andere Theile der Welt.</hi> </titlePart><lb/> </docTitle> <docImprint> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">XXXI.</hi> Auszug am Mittwochen/ den 5. Octobr.</hi> </docDate><lb/> </docImprint> </titlePage> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/<lb/> und Stifft Bremen.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Copenhagen/ vom 27 Sept.</dateline> <p>Unſere Flotte/ ſo<lb/> den 23. abgangen/ iſt erſtlich geſtern Morgen von<lb/> Stevens-Klint wieder zu Seegel gangen/ und haben<lb/> Jhro Hohe Excellence/ der Herr General Admiral/<lb/> anhero wiſſen laſſen/ daß die Schwediſche Flotte<lb/> mit ungefehr 130 Tranſport-Schiffen bey Trompes-<lb/> wich/ ſo bey dem Lande Ruͤgen lieget/ und allwo ſie<lb/> ihre Trouppen debarquiren wollen/ angekommen/<lb/> wohin dann unſere Flotte mit vollem Seegel ab-<lb/> gangen/ ſelbige anzugreiffen. Man zweifelt im ge-<lb/> ringſten nicht/ es werde ſchon die Attaque geſchehen<lb/> ſeyn/ weilen unſere Flotte nur 10 Meilen zu ſeegeln<lb/> gehabt. Unſere Flotte beſtehet in 22. Kriegs-Schif-<lb/> fen von der Linie/ und die Schwediſche in 23 Schif-<lb/> fen ohne beyderſeits Fregatten.</p><lb/> <p>P. S. So gleich kommt Bericht von Se. Hohe<lb/> Excellentz dem Herrn General Admiral/ daß er die<lb/> Schwediſche Flotte mit ihrẽ Tranſport zwiſchẽ Born-<lb/> holm und den Dorn-Buſch angetroffẽ/ und daß er mit<lb/> einen guten Wind auf ſie anginge/ ſie zu attaquiren.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Stettin/ vom 29. Sept.</dateline> <p>Gleich jetzo iſt der<lb/><cb/> Herr General-Adjutant Duͤring von Stralſund hier<lb/> angelanget/ mit der erfreulichen Zeitung/ daß 9000<lb/> Mann von unſerm Tranſport den 25 und 26. hujus<lb/> bey Ruͤgen gluͤcklich arriviret/ und allda debarquiret<lb/> worden/ mit ſich habende einen groſſen Vorrath<lb/> von allerhand Proviant und Victualien; und waͤ-<lb/> ren die Tranſport-Schiffe ſo fort wieder zuruͤck nach<lb/> Carlshaven gegangen/ um die andere Helffte des<lb/> Transports auch abzuholen. So iſt auch der Koͤ-<lb/> nig Stanislaus zugleich mit obgedachten 9000.<lb/> Mann uͤbergekommen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Berlin/ vom 1. October.</dateline> <p>Se. Czaariſche Ma-<lb/> jeſt. hat man zwar ſchon einige Tage allhier vermu-<lb/> thet/ auch ſind verſchiedene Anſtalten zu Dero Em-<lb/> pfang gemachet worden; man vernimmt aber nun-<lb/> mehro/ daß ſelbige noch bey 8. Tage in Pommern zu<lb/> verbleiben reſolviret/ um zu verſuchen/ ob nicht et-<lb/> was gegen die Jnſul Ruͤgen annoch zu tentiren ſey/<lb/> weil die Koͤnigl. Daͤniſche Flotte abermahls in See<lb/> gegangen waͤre; da aber das uͤbele Wetter mit Sturm<lb/> und Regen faſt taͤglich anhaͤlt/ ſo moͤchte dieſe Com-<lb/> pagne wohl biß aufs kuͤnftige/ ohne groſſe Veraͤnde-<lb/> rung/ beſchloſſen werden.</p><lb/> </div> <div type="jArticle"> <dateline> <fw place="bottom" type="catch">Aus</fw><lb/> </dateline> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Num. 31.
AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712.
Der Hollſteiniſche unpartheyiſche
Correſpondente
Durch EUROPA und andere Theile der Welt.
XXXI. Auszug am Mittwochen/ den 5. Octobr.
Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/
und Stifft Bremen.
Copenhagen/ vom 27 Sept. Unſere Flotte/ ſo
den 23. abgangen/ iſt erſtlich geſtern Morgen von
Stevens-Klint wieder zu Seegel gangen/ und haben
Jhro Hohe Excellence/ der Herr General Admiral/
anhero wiſſen laſſen/ daß die Schwediſche Flotte
mit ungefehr 130 Tranſport-Schiffen bey Trompes-
wich/ ſo bey dem Lande Ruͤgen lieget/ und allwo ſie
ihre Trouppen debarquiren wollen/ angekommen/
wohin dann unſere Flotte mit vollem Seegel ab-
gangen/ ſelbige anzugreiffen. Man zweifelt im ge-
ringſten nicht/ es werde ſchon die Attaque geſchehen
ſeyn/ weilen unſere Flotte nur 10 Meilen zu ſeegeln
gehabt. Unſere Flotte beſtehet in 22. Kriegs-Schif-
fen von der Linie/ und die Schwediſche in 23 Schif-
fen ohne beyderſeits Fregatten.
P. S. So gleich kommt Bericht von Se. Hohe
Excellentz dem Herrn General Admiral/ daß er die
Schwediſche Flotte mit ihrẽ Tranſport zwiſchẽ Born-
holm und den Dorn-Buſch angetroffẽ/ und daß er mit
einen guten Wind auf ſie anginge/ ſie zu attaquiren.
Stettin/ vom 29. Sept. Gleich jetzo iſt der
Herr General-Adjutant Duͤring von Stralſund hier
angelanget/ mit der erfreulichen Zeitung/ daß 9000
Mann von unſerm Tranſport den 25 und 26. hujus
bey Ruͤgen gluͤcklich arriviret/ und allda debarquiret
worden/ mit ſich habende einen groſſen Vorrath
von allerhand Proviant und Victualien; und waͤ-
ren die Tranſport-Schiffe ſo fort wieder zuruͤck nach
Carlshaven gegangen/ um die andere Helffte des
Transports auch abzuholen. So iſt auch der Koͤ-
nig Stanislaus zugleich mit obgedachten 9000.
Mann uͤbergekommen.
Berlin/ vom 1. October. Se. Czaariſche Ma-
jeſt. hat man zwar ſchon einige Tage allhier vermu-
thet/ auch ſind verſchiedene Anſtalten zu Dero Em-
pfang gemachet worden; man vernimmt aber nun-
mehro/ daß ſelbige noch bey 8. Tage in Pommern zu
verbleiben reſolviret/ um zu verſuchen/ ob nicht et-
was gegen die Jnſul Ruͤgen annoch zu tentiren ſey/
weil die Koͤnigl. Daͤniſche Flotte abermahls in See
gegangen waͤre; da aber das uͤbele Wetter mit Sturm
und Regen faſt taͤglich anhaͤlt/ ſo moͤchte dieſe Com-
pagne wohl biß aufs kuͤnftige/ ohne groſſe Veraͤnde-
rung/ beſchloſſen werden.
Aus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_310510_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_310510_1712/1 |
Zitationshilfe: | Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 31, Hamburg, 5. Oktober 1712, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_310510_1712/1>, abgerufen am 22.02.2025. |