Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 25, Hamburg, 14. September 1712.Num. 25. AVISO.
[Abbildung]
Aon. 1712. Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXV. Auszug am Mittwochen/ den 14. Sept. [Beginn Spaltensatz]
Vom Nordischen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Aus dem Lager vor Stade/ vom 9. Sept. Nach- räumet
Num. 25. AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712. Der Hollſteiniſche unpartheyiſche Correſpondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXV. Auszug am Mittwochen/ den 14. Sept. [Beginn Spaltensatz]
Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Aus dem Lager vor Stade/ vom 9. Sept. Nach- raͤumet
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="heading"> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 25.</hi> </hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">AVISO.<figure/>Aõ.</hi> 1712.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="main"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der Hollſteiniſche unpartheyiſche</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">C</hi>orreſpondente</hi> </hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#c">Durch <hi rendition="#aq">EUROPA</hi> und andere Theile der Welt.</hi> </titlePart><lb/> </docTitle> <docImprint> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">XXV.</hi> Auszug am Mittwochen/ den 14. Sept.</hi> </docDate><lb/> </docImprint> </titlePage> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/<lb/> und Stifft Bremen.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Aus dem Lager vor Stade/ vom 9. Sept.</dateline> <p>Nach-<lb/> dem den 6 dieſes des Abends um halb 8. Uhr alles<lb/> zum Sturm parat war/ hat die Guarniſon Chama-<lb/> de geſchlagen/ und den Obriſten Schwerin nebſt dem<lb/> Obriſt Lieutenant Offeln/ die Koͤnigl. Gnade vor ſich<lb/> zu ſuchen heraus geſandt/ welche ſie auch auf folgen-<lb/> de vom General Scholt/ und Stackelberg unterſchrie-<lb/> bene Conditiones erhalten/ daß nemlich der Gene-<lb/> ral Major und Ober-Commendant von Stackelberg<lb/> 1.) die Feſtung Stade ſamt der Horner Schantze<lb/> und allen Dependentzien uͤber- und die gantze Gar-<lb/> niſon nebſt ſich ſelbſt und allen dahin gehoͤrigen zu<lb/> Kriegs-Gefangenẽ ergeben/ 2.) Dem in der von Sta-<lb/> de gleichfals dependirenden Schwinger-Schantze<lb/> commandirenden Capitain ſich auf gleiche Weiſe<lb/> zu ergeben gebuͤhrende Ordre ertheilen/ 3.) Die<lb/> Einraͤumung und Submißion bey Schlieſſung die-<lb/> ſes gleich werckſtellig machen/ 4.) Die noch verhan-<lb/> dene Magazins/ Artiglerie und Am̃unition/ wie auch<lb/> allenfals verborgene Minen/ nichts ausgenommen/<lb/> richtig ſpecificiren/ und getreulich anweiſen/ 5.)<lb/><cb/> Was von Archiven und andern zur Regierung und<lb/> Cantzeley gehoͤrigen Sachen daſelbſt annoch befind-<lb/> lich/ ebenfals unverhehlt ausliefern/ 6) Alle Offi-<lb/> cirer endlich mit ihren Creditoribus in Stade vorm<lb/> Auszuge liquidiren/ und dieſelbe entweder mit baa-<lb/> rem Gelde oder guͤltigen <hi rendition="#aq">Obligation</hi>en contentiren<lb/> ſolten. Dagegen verſpricht man Daͤniſcher Seits/<lb/> daß 7.) Den Ober-Officiers/ ſo wohl auch allen<lb/> noch verhandenen Civil- und Militair-Bedienten ih-<lb/> re Degen ſamt aller Equippage und Bagage gelaſ-<lb/> ſen/ 8.) Die Equipage und Menblen des General<lb/> Gouverneurs demſelben auch auf Verlangen abge-<lb/> folget/ 9.) Die Guarniſon vom Ober-Commendan-<lb/> ten biß zum geringſten incluſive als Daͤniſche Ge-<lb/> fangene biß zur Auswechſelung gehalten/ und unter<lb/> keinem Praͤtext an andere Puiſſaucen uͤberliefert/<lb/> 10.) Den auf Parole nach Haus zu reiſen verlan-<lb/> genden Officiers nach Beſinden Reſolutions auf ihre<lb/> Memorials ertheilet/ und endlich 11.) Da die Gar-<lb/> niſon Quarantaine halten muͤſte/ derſelbigen ein<lb/> gewiſſer Ort/ und den Officirers vor ihre Pferde Fou-<lb/> rage angewieſen werden ſolle. Worauf noch ſelbi-<lb/> gen Abend 3. Ravelins auf Seiten der Attaque einge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">raͤumet</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Num. 25.
AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712.
Der Hollſteiniſche unpartheyiſche
Correſpondente
Durch EUROPA und andere Theile der Welt.
XXV. Auszug am Mittwochen/ den 14. Sept.
Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/
und Stifft Bremen.
Aus dem Lager vor Stade/ vom 9. Sept. Nach-
dem den 6 dieſes des Abends um halb 8. Uhr alles
zum Sturm parat war/ hat die Guarniſon Chama-
de geſchlagen/ und den Obriſten Schwerin nebſt dem
Obriſt Lieutenant Offeln/ die Koͤnigl. Gnade vor ſich
zu ſuchen heraus geſandt/ welche ſie auch auf folgen-
de vom General Scholt/ und Stackelberg unterſchrie-
bene Conditiones erhalten/ daß nemlich der Gene-
ral Major und Ober-Commendant von Stackelberg
1.) die Feſtung Stade ſamt der Horner Schantze
und allen Dependentzien uͤber- und die gantze Gar-
niſon nebſt ſich ſelbſt und allen dahin gehoͤrigen zu
Kriegs-Gefangenẽ ergeben/ 2.) Dem in der von Sta-
de gleichfals dependirenden Schwinger-Schantze
commandirenden Capitain ſich auf gleiche Weiſe
zu ergeben gebuͤhrende Ordre ertheilen/ 3.) Die
Einraͤumung und Submißion bey Schlieſſung die-
ſes gleich werckſtellig machen/ 4.) Die noch verhan-
dene Magazins/ Artiglerie und Am̃unition/ wie auch
allenfals verborgene Minen/ nichts ausgenommen/
richtig ſpecificiren/ und getreulich anweiſen/ 5.)
Was von Archiven und andern zur Regierung und
Cantzeley gehoͤrigen Sachen daſelbſt annoch befind-
lich/ ebenfals unverhehlt ausliefern/ 6) Alle Offi-
cirer endlich mit ihren Creditoribus in Stade vorm
Auszuge liquidiren/ und dieſelbe entweder mit baa-
rem Gelde oder guͤltigen Obligationen contentiren
ſolten. Dagegen verſpricht man Daͤniſcher Seits/
daß 7.) Den Ober-Officiers/ ſo wohl auch allen
noch verhandenen Civil- und Militair-Bedienten ih-
re Degen ſamt aller Equippage und Bagage gelaſ-
ſen/ 8.) Die Equipage und Menblen des General
Gouverneurs demſelben auch auf Verlangen abge-
folget/ 9.) Die Guarniſon vom Ober-Commendan-
ten biß zum geringſten incluſive als Daͤniſche Ge-
fangene biß zur Auswechſelung gehalten/ und unter
keinem Praͤtext an andere Puiſſaucen uͤberliefert/
10.) Den auf Parole nach Haus zu reiſen verlan-
genden Officiers nach Beſinden Reſolutions auf ihre
Memorials ertheilet/ und endlich 11.) Da die Gar-
niſon Quarantaine halten muͤſte/ derſelbigen ein
gewiſſer Ort/ und den Officirers vor ihre Pferde Fou-
rage angewieſen werden ſolle. Worauf noch ſelbi-
gen Abend 3. Ravelins auf Seiten der Attaque einge-
raͤumet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_251409_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_251409_1712/1 |
Zitationshilfe: | Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 25, Hamburg, 14. September 1712, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_251409_1712/1>, abgerufen am 22.02.2025. |