Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenaufgang. Berlin, 1889.Zweiter Akt.
[Abbildung]
Morgens gegen vier Uhr. Im Wirthshaus sind die Fenster erleuchtet, ein grau-fahler Morgenschein durch den Thorweg, der sich ganz allmälig im Laufe des Vorgangs zu einer dunklen Röthe entwickelt, die sich dann, eben so allmälig, in helles Tageslicht auflöst. Unter dem Thor- weg, auf der Erde sitzt Beibst (etwa 60jährig) und dengelt seine Sense. Wie der Vorhang aufgeht, sieht man kaum mehr als seine Silhouette, die gegen den grauen Morgenhimmel absticht, Zweiter Akt.
[Abbildung]
Morgens gegen vier Uhr. Im Wirthshaus ſind die Fenſter erleuchtet, ein grau-fahler Morgenſchein durch den Thorweg, der ſich ganz allmälig im Laufe des Vorgangs zu einer dunklen Röthe entwickelt, die ſich dann, eben ſo allmälig, in helles Tageslicht auflöſt. Unter dem Thor- weg, auf der Erde ſitzt Beibſt (etwa 60jährig) und dengelt ſeine Senſe. Wie der Vorhang aufgeht, ſieht man kaum mehr als ſeine Silhouette, die gegen den grauen Morgenhimmel abſticht, <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0042" n="36"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">Z</hi>weiter <hi rendition="#in">A</hi>kt.</hi> </head><lb/> <figure/> <stage>Morgens gegen vier Uhr.</stage><lb/> <stage>Im Wirthshaus ſind die Fenſter erleuchtet, ein grau-fahler<lb/> Morgenſchein durch den Thorweg, der ſich ganz allmälig im Laufe<lb/> des Vorgangs zu einer dunklen Röthe entwickelt, die ſich dann,<lb/> eben ſo allmälig, in helles Tageslicht auflöſt. Unter dem Thor-<lb/> weg, auf der Erde ſitzt <hi rendition="#g">Beibſt</hi> (etwa 60jährig) und dengelt ſeine<lb/> Senſe. Wie der Vorhang aufgeht, ſieht man kaum mehr als<lb/> ſeine Silhouette, die gegen den grauen Morgenhimmel abſticht,<lb/></stage> </div> </body> </text> </TEI> [36/0042]
Zweiter Akt.
[Abbildung]
Morgens gegen vier Uhr.
Im Wirthshaus ſind die Fenſter erleuchtet, ein grau-fahler
Morgenſchein durch den Thorweg, der ſich ganz allmälig im Laufe
des Vorgangs zu einer dunklen Röthe entwickelt, die ſich dann,
eben ſo allmälig, in helles Tageslicht auflöſt. Unter dem Thor-
weg, auf der Erde ſitzt Beibſt (etwa 60jährig) und dengelt ſeine
Senſe. Wie der Vorhang aufgeht, ſieht man kaum mehr als
ſeine Silhouette, die gegen den grauen Morgenhimmel abſticht,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889/42 |
Zitationshilfe: | Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenaufgang. Berlin, 1889, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hauptmann_sonnenaufgang_1889/42>, abgerufen am 23.02.2025. |