Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Schnitter. 408. Schnitter. Die lassen/ müden/ emsigen/ ausgedörrten/ Der Schnitter führt die Deutung deß Som- 409. Schönheit. Die Hertzenzwingerin/ das wolgestalte Bild/ gräb-
Schnitter. 408. Schnitter. Die laſſen/ muͤden/ emſigen/ ausgedoͤrrten/ Der Schnitter fuͤhrt die Deutung deß Som- 409. Schoͤnheit. Die Hertzenzwingerin/ das wolgeſtalte Bild/ graͤb-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0444" n="414[412]"/> <fw place="top" type="header">Schnitter.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">408. Schnitter.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die laſſen/ muͤden/ emſigen/ ausgedoͤrrten/<lb/> durſtigen/ erhitzten Sicheltraͤger/ Fuͤhrer/ aͤhren-<lb/> wuͤrger/ die der falben Ceres Haare mit der Si-<lb/> chel ſchneiden ab. Abſicheln/ abſenſen/ niederlegẽ/<lb/> faͤllen/ ꝛc. Der braune Schnittersmann/ mit ſei-<lb/> nem breitbeſtroͤten Hut/ verlangt die kuͤhle Quel-<lb/> len Flut in ſeinen duͤrren Durſt.</p><lb/> <p>Der Schnitter fuͤhrt die Deutung deß Som-<lb/> mers. ☞ <hi rendition="#fr">Ernde.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">409. Schoͤnheit.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die Hertzenzwingerin/ das wolgeſtalte Bild/<lb/> die wunderſame/ uͤberreiche/ edle/ ſeltne/ gebraͤch-<lb/> liche/ ſchnoͤde/ baldvergaͤngliche/ anbrechende/<lb/> vollſtaͤndige/ abwelkende/ angemaſſte/ nichtige/<lb/> angeſchminkte/ wehrtgehaltne/ holdſelige/ belieb-<lb/> te/ uͤbertreffliche Gabe der Natur/ ein ſtummer<lb/> Lobbrief/ die kurtze Tyranney/ der Weiber vielge-<lb/> liebter Schatz/ wird zu der Zeiten Raub/ das an-<lb/> genehme Gifft/ der ziehende Magnet/ der Spiegel<lb/> voller Liſt/ der Zunder boͤſſer Luſt/ der Zwang zur<lb/> uͤppigkeit/ die Schoͤnheit ſol taͤglich bitten: fuͤhre<lb/> mich <hi rendition="#fr">Herr</hi>/ nicht in Verſuchung. Da ſie die<lb/> Verſuchung zu ſuchen pfleget. Die Schoͤnheit<lb/> zeuget groſſen Ruhm/ und gleicht der eitlen Len-<lb/> tzenblum. Die ſchoͤnen hoͤhnt die ſchnelle Zeit.<lb/> Die Schoͤnheit ſetzet die Ehre in die Gefahr/ iſt<lb/> offt ein Grabmahl aller Tugenden und eine Be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">graͤb-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [414[412]/0444]
Schnitter.
408. Schnitter.
Die laſſen/ muͤden/ emſigen/ ausgedoͤrrten/
durſtigen/ erhitzten Sicheltraͤger/ Fuͤhrer/ aͤhren-
wuͤrger/ die der falben Ceres Haare mit der Si-
chel ſchneiden ab. Abſicheln/ abſenſen/ niederlegẽ/
faͤllen/ ꝛc. Der braune Schnittersmann/ mit ſei-
nem breitbeſtroͤten Hut/ verlangt die kuͤhle Quel-
len Flut in ſeinen duͤrren Durſt.
Der Schnitter fuͤhrt die Deutung deß Som-
mers. ☞ Ernde.
409. Schoͤnheit.
Die Hertzenzwingerin/ das wolgeſtalte Bild/
die wunderſame/ uͤberreiche/ edle/ ſeltne/ gebraͤch-
liche/ ſchnoͤde/ baldvergaͤngliche/ anbrechende/
vollſtaͤndige/ abwelkende/ angemaſſte/ nichtige/
angeſchminkte/ wehrtgehaltne/ holdſelige/ belieb-
te/ uͤbertreffliche Gabe der Natur/ ein ſtummer
Lobbrief/ die kurtze Tyranney/ der Weiber vielge-
liebter Schatz/ wird zu der Zeiten Raub/ das an-
genehme Gifft/ der ziehende Magnet/ der Spiegel
voller Liſt/ der Zunder boͤſſer Luſt/ der Zwang zur
uͤppigkeit/ die Schoͤnheit ſol taͤglich bitten: fuͤhre
mich Herr/ nicht in Verſuchung. Da ſie die
Verſuchung zu ſuchen pfleget. Die Schoͤnheit
zeuget groſſen Ruhm/ und gleicht der eitlen Len-
tzenblum. Die ſchoͤnen hoͤhnt die ſchnelle Zeit.
Die Schoͤnheit ſetzet die Ehre in die Gefahr/ iſt
offt ein Grabmahl aller Tugenden und eine Be-
graͤb-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/444 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 414[412]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/444>, abgerufen am 22.02.2025. |