Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Eltern. 94. Eltern. Vom Alter so benamt/ die Zeuger unsrer Ju- Der Eltern Treue bildet der junge Storch/ Ende finis: Ente anas. 95. Engel. Die reinlichsten und herrlichsten Geschöpfe der M ij
Eltern. 94. Eltern. Vom Alter ſo benamt/ die Zeuger unſrer Ju- Der Eltern Treue bildet der junge Storch/ Ende finis: Ente anas. 95. Engel. Die reinlichſten und herrlichſten Geſchoͤpfe der M ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0211" n="181[179]"/> <fw place="top" type="header">Eltern.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">94. Eltern.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Vom Alter ſo benamt/ die Zeuger unſrer Ju-<lb/> gend/ die Lehrer aller Tugend/ mit ungefaͤlſchter<lb/> Treue/ die mit dem Alter neue. Jhre Liebe altet<lb/> nicht/ von den Kindern ſchlecht geehrt mit Ge-<lb/> horſam und Gebuͤhr/ welcher iſt die beſte Zier/ die<lb/> in GOTTES Wort gelehret/ und mit vielbe-<lb/> jahrten Leben zubelohnen iſt verſprochen. Das<lb/> treue Vater-Hertz/ der Mutter ſaurer Schmertz/<lb/> bringt hernach den holden Schertz.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Eltern</hi> Treue bildet der junge Storch/<lb/> welcher den Alten auf den Rucken traͤget/ mit der<lb/> Beyſchrifft: <hi rendition="#fr">geehret</hi> und <hi rendition="#fr">ernehret.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Ende</hi> <hi rendition="#aq">finis:</hi> <hi rendition="#fr">Ente</hi> <hi rendition="#aq">anas.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">95. Engel.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die reinlichſten und herrlichſten Geſchoͤpfe<lb/> GOTtes/ die Erſtgeburt der Macht-Stimm<lb/> GOTtes. Die Herrſchafften und Thronen<lb/> nechſt GOTtes Thron geſetzet/ die Seraphin<lb/> und Cherubim/ die ſchnellen Feuer-Flammen/<lb/> Frongeiſter und Dienſtbotten/ der Himmelsbuͤr-<lb/> ger Schar/ die Heiligen Diener an dem Heilig-<lb/> ſten Hof/ die ſilber hellen Lilien/ in dem Himmli-<lb/> ſchen Garten Plan. Die Spiegel deß unerſchaff-<lb/> nen Sonnenglantzes. Die Schwahnen und<lb/> Saͤnger fuͤr deß Hoͤchſten GOTtes Stul. Die<lb/> Braͤutfuͤhrer der Gottgeliebten Seelen. Der<lb/> Engel Schirmer und Beſchuͤtzer/ die Begleiter<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M ij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181[179]/0211]
Eltern.
94. Eltern.
Vom Alter ſo benamt/ die Zeuger unſrer Ju-
gend/ die Lehrer aller Tugend/ mit ungefaͤlſchter
Treue/ die mit dem Alter neue. Jhre Liebe altet
nicht/ von den Kindern ſchlecht geehrt mit Ge-
horſam und Gebuͤhr/ welcher iſt die beſte Zier/ die
in GOTTES Wort gelehret/ und mit vielbe-
jahrten Leben zubelohnen iſt verſprochen. Das
treue Vater-Hertz/ der Mutter ſaurer Schmertz/
bringt hernach den holden Schertz.
Der Eltern Treue bildet der junge Storch/
welcher den Alten auf den Rucken traͤget/ mit der
Beyſchrifft: geehret und ernehret.
Ende finis: Ente anas.
95. Engel.
Die reinlichſten und herrlichſten Geſchoͤpfe
GOTtes/ die Erſtgeburt der Macht-Stimm
GOTtes. Die Herrſchafften und Thronen
nechſt GOTtes Thron geſetzet/ die Seraphin
und Cherubim/ die ſchnellen Feuer-Flammen/
Frongeiſter und Dienſtbotten/ der Himmelsbuͤr-
ger Schar/ die Heiligen Diener an dem Heilig-
ſten Hof/ die ſilber hellen Lilien/ in dem Himmli-
ſchen Garten Plan. Die Spiegel deß unerſchaff-
nen Sonnenglantzes. Die Schwahnen und
Saͤnger fuͤr deß Hoͤchſten GOTtes Stul. Die
Braͤutfuͤhrer der Gottgeliebten Seelen. Der
Engel Schirmer und Beſchuͤtzer/ die Begleiter
der
M ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/211 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 181[179]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/211>, abgerufen am 22.02.2025. |