Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite

< >
PWWW Ware"
III HklllOtW ""mW-
Vorbereitung auf alle Klagen aer ver8crie6enen 8<-unis^Steine
(I1in8onulung). In8besonäsrs Vorbereitung fut ale LinMrigen-,
Prius- und Reifeprüfung.Dr. Micdaelis.
/

Bücherkiste

[Beginn Spaltensatz]
New","". Kardinal. Apologie des Katholizismus. Drei Masken,
Verlag, München. Geh. M 7,--.
Die Auswahl. Ein Verzeichnis wichtiger Bücher aus allen Ab¬
teilungen der städtischen Bllcherhallen zu Leipzig, besonders
fiir jugendliche und unvorbereitete Leser. Felix Dietrich,
Verlag, Leipzig-Gautzsch. 19S0.
Deetjen, Professor Dr. Werner. Sie sollen ihn nicht haben.
Tatsa chen und Stimmungen aus dem Jahre isto. Hermann
Böhlaus Nachfolger, Weimar. 1920. M. S.--.
Frehtagh-Loringhoven, Or. Axel Frhr. Die Gesetzgebung der
russischen Revolution. Verlag Max Niemeyer in Halle
(Saale). ioso. W. S4.--.
Kilche, Franz. Die Himmelstürmer. Verlag desMestdeutschen
Jllnglingsbundes A. G., Barmer-U. isso.
Josef Köhler zum Gedächtnis. Über den am Z. August 1919
verstorbenen Geheimen Justizrat Or. jur. or. lux. Josef
Kohler, srd. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität
Berlin. R. V. Deck-rs Verlag, Berlin, igso. M. ".--.
Reiser, Hans. Die Nacht. Novelle. Walter geifert, Verlag.
Stuttgart-Heilbronn.
Beneke, Arnold. Paris Nigths. Paris, Librairie Henri Gaulon.
Leipzig, Bernhard Tauchnitz.
Gottvcrg, Otto von. Kaiserglanz. Roman aus den Tagen des
alten Herrn. Verlag der Täglichen Rundschau, Berlin, toso.
George Moore. The Brool Kerns. Leipzig, Bernhard
Tauchnitz. i"so.
Erbsch-iftsstcucrgesci' für das Deutsche Reich vom lo. September
1919 nebst den Ausführungsbestimmungen. Reclams
Universal - Bibliothek Ur. "V8S, SV84. Verlag von Philipp
Reclam jun., Leipzig.
[Spaltenumbruch]
Betriebsrüteges-ez fiir das Deutsche Reich vom t. Februar M°
nebst der Wahlordnung vom ö. Februar 1920. Recmnw
Universal Bibliothek Ur. so"9. Verlag von Philipp Renkom
jun., Leipzig. ,
"
Osterrieth, Albert. Josef Kohler. Ein Lebensbild. E"
Heymanns Verlag, Berlin. 1920. M. -t.--.von
Luykcn, Max, Hauptmann a. D. Generalfeldmarschall
Mackensen. Von Bukarest bis Saloniki. I. F. Lehmanns
Verlag, Mllnchen. 1920.u
Tönjes, Max A. Deutschlands wirtschaftlicher Wiederaufba
Friedrich Czwiertnia-Verlag, Hannover. 1920. M. 4'26>'°'
Lampcl, Martin. Wie Leutnant Jürgens Stellung s"H
Roman. Verlegt bei Dr. P. Langenscheidt, Berlin. 1°""'
-"'
Langenscheidt, Paul. Beate. Roman. Verlag Dr. P. Lang
scheidt, Berlin. ,"
Brigg, Robert Heinz. Du meine Königin. Geschichte ein
Leidenschaft. Verlag Dr. P. Langenscheidt, Berlin 1^°.lo
Schaffner, Jakob. Die Erlösung vom Klass-nkampf. Vers
von Grethlein L Co., Leipzig, Zürich. Geh. M. s.--"""-
H-che, Prof. Or. A. Die französische und die deutsche Revol"
Verlag von Gustav Fischer, Jena I9"o. M. S.50. .
'.1°'
I." Vöolin So lLurops. A. Demangeon. Payot, Paris ^
rrion. 1°t>e 'War su6 Klii ^ k'r-u'
Badshaw, Wa Ioxon.
all^rz' Liblioxrsplix ok Aaterisl in LnAlisd. Associat>°"
Preß, New York. 1919."
Lenz, Max. Kleine historische Schriften. Band 2: Von Luke
zu Bismarck. Verlag von R. Oldenbourg, München u"°
Berlin. 1920. Geh. M. S4.--, geb. M. 23.--.l""
Kolumlms-ier. Heft Ur. 1. Die "Rehhnoba". Ein Vorsch
zur Beseitigung der Wohnungsnot. Von U. Lvsses. Zeitung"
Zentrale A. G., Berlin.
[Ende Spaltensatz]


< >
PWWW Ware«
III HklllOtW »»mW-
Vorbereitung auf alle Klagen aer ver8crie6enen 8<-unis^Steine
(I1in8onulung). In8besonäsrs Vorbereitung fut ale LinMrigen-,
Prius- und Reifeprüfung.Dr. Micdaelis.
/

Bücherkiste

[Beginn Spaltensatz]
New»,«». Kardinal. Apologie des Katholizismus. Drei Masken,
Verlag, München. Geh. M 7,—.
Die Auswahl. Ein Verzeichnis wichtiger Bücher aus allen Ab¬
teilungen der städtischen Bllcherhallen zu Leipzig, besonders
fiir jugendliche und unvorbereitete Leser. Felix Dietrich,
Verlag, Leipzig-Gautzsch. 19S0.
Deetjen, Professor Dr. Werner. Sie sollen ihn nicht haben.
Tatsa chen und Stimmungen aus dem Jahre isto. Hermann
Böhlaus Nachfolger, Weimar. 1920. M. S.—.
Frehtagh-Loringhoven, Or. Axel Frhr. Die Gesetzgebung der
russischen Revolution. Verlag Max Niemeyer in Halle
(Saale). ioso. W. S4.—.
Kilche, Franz. Die Himmelstürmer. Verlag desMestdeutschen
Jllnglingsbundes A. G., Barmer-U. isso.
Josef Köhler zum Gedächtnis. Über den am Z. August 1919
verstorbenen Geheimen Justizrat Or. jur. or. lux. Josef
Kohler, srd. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität
Berlin. R. V. Deck-rs Verlag, Berlin, igso. M. «.—.
Reiser, Hans. Die Nacht. Novelle. Walter geifert, Verlag.
Stuttgart-Heilbronn.
Beneke, Arnold. Paris Nigths. Paris, Librairie Henri Gaulon.
Leipzig, Bernhard Tauchnitz.
Gottvcrg, Otto von. Kaiserglanz. Roman aus den Tagen des
alten Herrn. Verlag der Täglichen Rundschau, Berlin, toso.
George Moore. The Brool Kerns. Leipzig, Bernhard
Tauchnitz. i»so.
Erbsch-iftsstcucrgesci' für das Deutsche Reich vom lo. September
1919 nebst den Ausführungsbestimmungen. Reclams
Universal - Bibliothek Ur. «V8S, SV84. Verlag von Philipp
Reclam jun., Leipzig.
[Spaltenumbruch]
Betriebsrüteges-ez fiir das Deutsche Reich vom t. Februar M°
nebst der Wahlordnung vom ö. Februar 1920. Recmnw
Universal Bibliothek Ur. so»9. Verlag von Philipp Renkom
jun., Leipzig. ,
"
Osterrieth, Albert. Josef Kohler. Ein Lebensbild. E»
Heymanns Verlag, Berlin. 1920. M. -t.—.von
Luykcn, Max, Hauptmann a. D. Generalfeldmarschall
Mackensen. Von Bukarest bis Saloniki. I. F. Lehmanns
Verlag, Mllnchen. 1920.u
Tönjes, Max A. Deutschlands wirtschaftlicher Wiederaufba
Friedrich Czwiertnia-Verlag, Hannover. 1920. M. 4'26>'°'
Lampcl, Martin. Wie Leutnant Jürgens Stellung s»H
Roman. Verlegt bei Dr. P. Langenscheidt, Berlin. 1°»"'
-«'
Langenscheidt, Paul. Beate. Roman. Verlag Dr. P. Lang
scheidt, Berlin. ,»
Brigg, Robert Heinz. Du meine Königin. Geschichte ein
Leidenschaft. Verlag Dr. P. Langenscheidt, Berlin 1^°.lo
Schaffner, Jakob. Die Erlösung vom Klass-nkampf. Vers
von Grethlein L Co., Leipzig, Zürich. Geh. M. s.—«»»-
H-che, Prof. Or. A. Die französische und die deutsche Revol»
Verlag von Gustav Fischer, Jena I9»o. M. S.50. .
'.1°'
I.« Vöolin So lLurops. A. Demangeon. Payot, Paris ^
rrion. 1°t>e 'War su6 Klii ^ k'r-u'
Badshaw, Wa Ioxon.
all^rz' Liblioxrsplix ok Aaterisl in LnAlisd. Associat>°»
Preß, New York. 1919.»
Lenz, Max. Kleine historische Schriften. Band 2: Von Luke
zu Bismarck. Verlag von R. Oldenbourg, München u»°
Berlin. 1920. Geh. M. S4.—, geb. M. 23.—.l»«
Kolumlms-ier. Heft Ur. 1. Die „Rehhnoba". Ein Vorsch
zur Beseitigung der Wohnungsnot. Von U. Lvsses. Zeitung»
Zentrale A. G., Berlin.
[Ende Spaltensatz]


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0290" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/337931"/>
          </div>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> &lt; &gt;<lb/>
PWWW Ware«<lb/>
III HklllOtW »»mW-<lb/>
Vorbereitung auf alle Klagen aer ver8crie6enen 8&lt;-unis^Steine<lb/>
(I1in8onulung). In8besonäsrs Vorbereitung fut ale LinMrigen-,<lb/>
Prius- und Reifeprüfung.Dr. Micdaelis.<lb/>
/</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div n="1">
          <head> Bücherkiste</head><lb/>
          <cb type="start"/>
          <list>
            <item> New»,«». Kardinal. Apologie des Katholizismus. Drei Masken,<lb/>
Verlag, München. Geh. M 7,&#x2014;.</item>
            <item> Die Auswahl. Ein Verzeichnis wichtiger Bücher aus allen Ab¬<lb/>
teilungen der städtischen Bllcherhallen zu Leipzig, besonders<lb/>
fiir jugendliche und unvorbereitete Leser. Felix Dietrich,<lb/>
Verlag, Leipzig-Gautzsch. 19S0.</item>
            <item> Deetjen, Professor Dr. Werner. Sie sollen ihn nicht haben.<lb/>
Tatsa chen und Stimmungen aus dem Jahre isto. Hermann<lb/>
Böhlaus Nachfolger, Weimar. 1920. M. S.&#x2014;.</item>
            <item> Frehtagh-Loringhoven, Or. Axel Frhr. Die Gesetzgebung der<lb/>
russischen Revolution. Verlag Max Niemeyer in Halle<lb/>
(Saale). ioso. W. S4.&#x2014;.</item>
            <item> Kilche, Franz. Die Himmelstürmer. Verlag desMestdeutschen<lb/>
Jllnglingsbundes A. G., Barmer-U. isso.</item>
            <item> Josef Köhler zum Gedächtnis. Über den am Z. August 1919<lb/>
verstorbenen Geheimen Justizrat Or. jur. or. lux. Josef<lb/>
Kohler, srd. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität<lb/>
Berlin. R. V. Deck-rs Verlag, Berlin, igso. M. «.&#x2014;.</item>
            <item> Reiser, Hans. Die Nacht. Novelle. Walter geifert, Verlag.<lb/>
Stuttgart-Heilbronn.</item>
            <item> Beneke, Arnold. Paris Nigths. Paris, Librairie Henri Gaulon.<lb/>
Leipzig, Bernhard Tauchnitz.</item>
            <item> Gottvcrg, Otto von. Kaiserglanz. Roman aus den Tagen des<lb/>
alten Herrn. Verlag der Täglichen Rundschau, Berlin, toso.</item>
            <item> George Moore. The Brool Kerns. Leipzig, Bernhard<lb/>
Tauchnitz. i»so.</item>
            <item> Erbsch-iftsstcucrgesci' für das Deutsche Reich vom lo. September<lb/>
1919 nebst den Ausführungsbestimmungen. Reclams<lb/>
Universal - Bibliothek Ur. «V8S, SV84. Verlag von Philipp<lb/>
Reclam jun., Leipzig.</item>
          </list>
          <cb/><lb/>
          <list>
            <item> Betriebsrüteges-ez fiir das Deutsche Reich vom t. Februar M°<lb/>
nebst der Wahlordnung vom ö. Februar 1920. Recmnw<lb/>
Universal Bibliothek Ur. so»9. Verlag von Philipp Renkom<lb/>
jun., Leipzig. ,<lb/>
"</item>
            <item> Osterrieth, Albert.  Josef Kohler.  Ein Lebensbild. E»<lb/>
Heymanns Verlag, Berlin. 1920. M. -t.&#x2014;.von</item>
            <item> Luykcn, Max, Hauptmann a. D.  Generalfeldmarschall<lb/>
Mackensen.  Von Bukarest bis Saloniki. I. F. Lehmanns<lb/>
Verlag, Mllnchen. 1920.u</item>
            <item> Tönjes, Max A.  Deutschlands wirtschaftlicher Wiederaufba<lb/>
Friedrich Czwiertnia-Verlag, Hannover. 1920. M. 4'26&gt;'°'</item>
            <item> Lampcl, Martin.  Wie Leutnant Jürgens Stellung s»H<lb/>
Roman. Verlegt bei Dr. P. Langenscheidt, Berlin. 1°»"'<lb/>
-«'</item>
            <item> Langenscheidt, Paul. Beate. Roman. Verlag Dr. P. Lang<lb/>
scheidt, Berlin. ,»</item>
            <item> Brigg, Robert Heinz.  Du meine Königin.  Geschichte ein<lb/>
Leidenschaft. Verlag Dr. P. Langenscheidt, Berlin 1^°.lo</item>
            <item> Schaffner, Jakob.  Die Erlösung vom Klass-nkampf. Vers<lb/>
von Grethlein L Co., Leipzig, Zürich. Geh. M. s.&#x2014;«»»-</item>
            <item> H-che, Prof. Or. A. Die französische und die deutsche Revol»<lb/>
Verlag von Gustav Fischer, Jena I9»o. M. S.50. .<lb/>
'.1°'</item>
            <item> I.« Vöolin So lLurops. A. Demangeon. Payot, Paris ^<lb/>
rrion. 1°t&gt;e 'War su6 Klii  ^ k'r-u'</item>
            <item> Badshaw, Wa Ioxon.<lb/>
all^rz' Liblioxrsplix ok Aaterisl in LnAlisd. Associat&gt;°»<lb/>
Preß, New York. 1919.»</item>
            <item> Lenz, Max. Kleine historische Schriften. Band 2: Von Luke<lb/>
zu Bismarck.  Verlag von R. Oldenbourg, München u»°<lb/>
Berlin. 1920. Geh. M. S4.&#x2014;, geb. M. 23.&#x2014;.l»«</item>
            <item> Kolumlms-ier. Heft Ur. 1. Die &#x201E;Rehhnoba". Ein Vorsch<lb/>
zur Beseitigung der Wohnungsnot. Von U. Lvsses. Zeitung»<lb/>
Zentrale A. G., Berlin.</item>
          </list>
          <cb type="end"/><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0290] < > PWWW Ware« III HklllOtW »»mW- Vorbereitung auf alle Klagen aer ver8crie6enen 8<-unis^Steine (I1in8onulung). In8besonäsrs Vorbereitung fut ale LinMrigen-, Prius- und Reifeprüfung.Dr. Micdaelis. / Bücherkiste New»,«». Kardinal. Apologie des Katholizismus. Drei Masken, Verlag, München. Geh. M 7,—. Die Auswahl. Ein Verzeichnis wichtiger Bücher aus allen Ab¬ teilungen der städtischen Bllcherhallen zu Leipzig, besonders fiir jugendliche und unvorbereitete Leser. Felix Dietrich, Verlag, Leipzig-Gautzsch. 19S0. Deetjen, Professor Dr. Werner. Sie sollen ihn nicht haben. Tatsa chen und Stimmungen aus dem Jahre isto. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar. 1920. M. S.—. Frehtagh-Loringhoven, Or. Axel Frhr. Die Gesetzgebung der russischen Revolution. Verlag Max Niemeyer in Halle (Saale). ioso. W. S4.—. Kilche, Franz. Die Himmelstürmer. Verlag desMestdeutschen Jllnglingsbundes A. G., Barmer-U. isso. Josef Köhler zum Gedächtnis. Über den am Z. August 1919 verstorbenen Geheimen Justizrat Or. jur. or. lux. Josef Kohler, srd. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität Berlin. R. V. Deck-rs Verlag, Berlin, igso. M. «.—. Reiser, Hans. Die Nacht. Novelle. Walter geifert, Verlag. Stuttgart-Heilbronn. Beneke, Arnold. Paris Nigths. Paris, Librairie Henri Gaulon. Leipzig, Bernhard Tauchnitz. Gottvcrg, Otto von. Kaiserglanz. Roman aus den Tagen des alten Herrn. Verlag der Täglichen Rundschau, Berlin, toso. George Moore. The Brool Kerns. Leipzig, Bernhard Tauchnitz. i»so. Erbsch-iftsstcucrgesci' für das Deutsche Reich vom lo. September 1919 nebst den Ausführungsbestimmungen. Reclams Universal - Bibliothek Ur. «V8S, SV84. Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig. Betriebsrüteges-ez fiir das Deutsche Reich vom t. Februar M° nebst der Wahlordnung vom ö. Februar 1920. Recmnw Universal Bibliothek Ur. so»9. Verlag von Philipp Renkom jun., Leipzig. , " Osterrieth, Albert. Josef Kohler. Ein Lebensbild. E» Heymanns Verlag, Berlin. 1920. M. -t.—.von Luykcn, Max, Hauptmann a. D. Generalfeldmarschall Mackensen. Von Bukarest bis Saloniki. I. F. Lehmanns Verlag, Mllnchen. 1920.u Tönjes, Max A. Deutschlands wirtschaftlicher Wiederaufba Friedrich Czwiertnia-Verlag, Hannover. 1920. M. 4'26>'°' Lampcl, Martin. Wie Leutnant Jürgens Stellung s»H Roman. Verlegt bei Dr. P. Langenscheidt, Berlin. 1°»"' -«' Langenscheidt, Paul. Beate. Roman. Verlag Dr. P. Lang scheidt, Berlin. ,» Brigg, Robert Heinz. Du meine Königin. Geschichte ein Leidenschaft. Verlag Dr. P. Langenscheidt, Berlin 1^°.lo Schaffner, Jakob. Die Erlösung vom Klass-nkampf. Vers von Grethlein L Co., Leipzig, Zürich. Geh. M. s.—«»»- H-che, Prof. Or. A. Die französische und die deutsche Revol» Verlag von Gustav Fischer, Jena I9»o. M. S.50. . '.1°' I.« Vöolin So lLurops. A. Demangeon. Payot, Paris ^ rrion. 1°t>e 'War su6 Klii ^ k'r-u' Badshaw, Wa Ioxon. all^rz' Liblioxrsplix ok Aaterisl in LnAlisd. Associat>°» Preß, New York. 1919.» Lenz, Max. Kleine historische Schriften. Band 2: Von Luke zu Bismarck. Verlag von R. Oldenbourg, München u»° Berlin. 1920. Geh. M. S4.—, geb. M. 23.—.l»« Kolumlms-ier. Heft Ur. 1. Die „Rehhnoba". Ein Vorsch zur Beseitigung der Wohnungsnot. Von U. Lvsses. Zeitung» Zentrale A. G., Berlin.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640/290
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640/290>, abgerufen am 29.06.2024.