Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite


<--^
WWMill Wen
III IllllllKIllW W MrltMe
Vorbereitung fut alle Klagen 6er ver8cnieäenen 8ahnt8^8keine
(lin8cnulunZ). In8be8oncler8 Vorbereitung auf ale LinMrigen-,
prins- unä Keikeprükung.Dr. Micdselis.
^

"r"v5?kir5er
AchDG
^leeluuselie ^esse
iTnd Vaumesse
1A. l)is 21. August
^it^emeuie
^lusterinesse
29. August I?is 4. Zextemlzer
Lntivur^s-- un<I ^lo<jellmesss / ^tel?!,örss
^.vmslclunse" von Aussteller" napi Llnlcäuksra
fill<1 Tu rievtsQ "Q <!hö
?^e1?"n"t Lür ^Is lVlusterwesse" la I^sixsi?Auskunft umsonst bei
SihwtrhörigKeit
OhrengerSusch., nerv. Ohrschmerz
über unsere tausenbsoch bewährte" g-s. g-sah.
Hortrommeln "Echo". Bequem u. unsichtbar
""tragen. Arztl.cups. Glitn,. Dankschreib.
Versandhaus Urania
München 819. Waltherstrasje 8".
votsonsrov ater QroK-
Kaufmsnn
^us einer russiücne" ILleilliitackt
U. 6 --
vurck jecke Lucnlilllldlunx
X. ?. X"->>I"r,
^de. Kreil^boteo, l-eip-ix u. Kerli"
Harry Vosberg:
TillCillenftitgel
Komödie in vier Auszügen.
M. 5.- geheftet.
Diese prächtige Schöpfung
Vosbcrgs wurde seinerzeit von
hervorragenden deutschen Bühnen
mit großem Erfolg aufgeführt.
Friedensherstelluug:
gutes Papier, guter Druckt
K. F. Koester, Abteilung
Grenzboten, Leipzig ". B-rlt".

Soeben erschien in Zweiter, vermehrter ^uKa^e^
^U8 rkeini8ekelt
^uZen6taZen
von ?aut Xaukmann
^it 17 Lildern in XuvfertietcZruclc. ?rei8'^ed. N. 33.--,
in Qeinen Act. M. 45.--
Das sus 6er ?eäer 6es ?rSsicienten 6es R.eicnsversicKerungssmts nervor-
Zegsn-zene treMicKe XVerlc use 6le veräiente ^uknskme Zefuncien. LcKon
wenige locken nsek 6ein ^rsctieinen wör ale erste ^uklsZe verZriKen. vie
Zweite Auflage Kst 6er Verfasser sorAkältiiz äurcnAesrbeitet unä menrfscii
er>
zAn?t. Ösbei sin6 nsmentlici" liulturgsscliiciltiicne LetracKtuni
zen vertieft
unä politiscke Scnlaizllctiter sckÄrfer KerausIearbeitet worden. Die Dresse
Kat 6le Kervorrs-zenäe LecleutunZ dieses NemoirenwerKes voll AewürcliZt, wie
setir zisKIreicKe LesprecKuniZeii beweisen.
2u bedienen 6urcu ^e6e LuctinancllunA
Leorg denke. VerlagMedUllNillmig. Lerlln W?. voMeeM. SS/S)M
K
O
O
O
W
Z
O
O
OM

7"c000K I.I88"c" no so
^ Vocden rhod Lrscdeinen vir6 in neu äuronxesedenor unä erveitertor ^uklsxe "U8xexeden
it.--30. r-osenck
Die VolKs^irtgedskt 6es äeutscdeli ^Vie6ersukbaue8
Lin Mre8eKskt8- und ^su6e8kulturprvßrgmm
Von Ksmmerprs8laeue Dr. Xleekelä
6,60 unä 20^'reuerunß8?u8erlaß.
Liustimmiox urteilt Sie xesamte Presse: Von 6em nervorraxen6en Orgsnisstor unä Virtsedaktskaed-
wann ist soeben ein Lucli ersonienen, clss 6le ölkentlionkeit suks stiirksto desonSktixt. IZs über-
vlielct -um ersten Rale ass (Zebiet unseres virtscnaktlicnen V^ieäsrsukdsus in seiner <Zan2t>eit uncl
drinxt -um ersten Hlsle ale ststistisonen Unterlsxen tur alle 2veixs aer V^irtsenskt. sin Kuoo,
^"s eine ^se ist uns tur unsere innere l?M",""M", über ale virtsekaktlietien ?olßen ach
^olitilc ale V^irKunx iisdem virä, vis Versailler Vettrsxes tur aus Suliere
^"s derünmte Luon ciss Lnxlänclsrs Politik unsererdisnerixenQexnernatte.
>"^^^^D^^^^^W^^^^"^M^^^^^^^W^"PWW^
Der puslanddeutlche
Halbmonatsschrift für Auslanddeutschtum und Auslandkunde
iftMitteilungsblatt de" VeutschenAus-
lanö-Instttuts in Stuttgart, sowie Or¬
gan des Bundes der Auslanddeutschen
Wer in umfassendster und sachlichster Weise über alle für Handel und
Industrie in Betracht kommenden Fragen unterrichtet sein will und wer
sich nur dem berufensten Führer auf dem wichtigen Gebiete des Ausland¬
deutschtums anvertrauen will, bestelle sofort unsere Halbmonatschrift
Jedes Heft 32 Seiten Umfang -- Preis
des Einzelhcftcs Mark 1.60, des Jahresabonne¬
ments Mark 30.--. Für Mitglieder des
Deutschen Ausland-Instituts bei einem
Mindestbeitrag von Mark 20.-- unentgeltlich.
vorzügliche Verbreitung im In- und Ausland
Als Anzeigenblatt von bester tvirkung !
Deutsches Ausland-Institut in Stuttgart
"""^"^>^^"^-"-"-"-"^,^^
--, -------"
Südamerika und die deutsche Auswanderung
preis ?,so Mark
Südamerika und sein Deutschtum
Preis q,^ Mark
Herausgegeben von Dr. Hugo Grothe
Bei dem hohen Interesse, das Südamerika als voraussichtliches
Ziel deutscher Auswanderung erregt, verdienen die Auf¬
sätze namhafter Renner der Länder allgemeine Beachtung.
A. F. Aoehler, Verlag. Leipzig

Soeben erschienen!
Uriegswolken im fernen Osten
von C. I. lvolff. Major z. D.
Ladenpreis Mk. 8.-- (4- ortsübl. Teuerungszuschl. d. Buchs.)
Ein Werk von ganz besonderer Bedeutung
für jeden politisch denkenden Deutschen
Zu beziehen durch:
Max we^rauch, Versanöbuchhanölung
L-rnsprecher:
Se-glitz IM?Verum-Steglitz, Iimmermannstr. ^5Postscheckkontos
Berlin 2", SS?
Ltntergctns des Abendlandes,
Christentum und SozittttsINNs
Eine Auseinandersetzung mit Oswald Spengler von or. G. Kriefs, Professor
an der Universität in Freiburg i. Br. 6" (VIII und 112 S.) M. 7.50 (und Zuschlage)
Eine kritische Auseinandersetzung mit Oswald Spenglers "Untergang des Abendlandes" und
"Preußentum und Sozialismus". Aus dem Inhalt: Sozialismus als abendländische Erscheinung-
Darstellung der Spenglerschen Thesen. Zur Kritik des "Willens zur Macht" als Sozialismus. Marx
und Spengler. Das Christentum als geistig-sittliche Gestalt des Abendlandes. Der preußisch-sozialtstische
Zwangsstaat. Zerstörung oder Erneuerung?
Heroer Se Co. G. in. b. H. Verlagsbuchhandlung, Freiburg i. v.
- Durch alle Buchhandlungen zu beziehen-
Für Jäger und Naturfreunde:
Schöngeistig" und Fachltteratur beziehen Sie am vorteilhaftester durch den Verlag de" "Deutschen Jägers",
F. C. Mayer G. in. b. H., München, Briennerstr. 9.
Wir empfehlen:Deutsche Jägerbücherei:
Bd. I. "Frau Nada's Pelz" u. sonst.
Jagdgesch. von or. Penzoldt.
Brosch. 9 M., geb. 12 M.
Bd. II. "Grüne Brüche". Geschichten u.
Gestalten aus Berg und Wald.
Brosch. 9 M., geb. 12 M.
EraSheys: Praktische Handbuch für Jäger. Geb. es M.
G. E. Diezel: Die hohe Jagd. "0 M. -i- "o°/".
Rehfusz-Ob-riant-r: Der Lehiprinz. G-b.ioM.4-20"/".
F. v. Raesfeld: Ein Lehr- und Handbuch der Jagd.
/ Weh. so M. 4- "5"/"-
F. v. R a e s f e l d: Das deutsche W-ito-rk. Geb. SV M. 4-'SS V".
" " " Die Hege in der freien Wildbahn. Geb.
"0 M> 4- SS V".
F. v. Raesfeld: Das Rehwild. Geb. SV M. 4- SS"/".
" " " DaS Rotwild. Geb. SS M. 4-2""/"-
Freiherr v. Nordenflycht: Diczels NiederjagdGeb.
"0 M. 4- 2"
Freiherr v. Norbcnflqcht: Die hoheJagd. Geb."oM.-I- 2S"/"-
Ncudammer Försterlehrbuch. Geb. 2S M. -"- 20°/°.
RiesentalS Jagdl-rikon. Geb. 1" M. 4- 20"/.
Heinrich Wilhelm DöberlS JSgerpractica. Geb.is M.4- 20 "/".
Georg Franz Dietrichs a. d. Winckell: Handbuch für Jäger,
Jagdberechtigte u. J-igdlicbhaber. Geb. is M. 4- so"/"
W. Bi - klug: Die Pllrschzeichcn b. Rotwilde. Geb. 12 M.4- 20 °/".
or. E. Schafs: J-gdtierrunde. Geb. Is M. 4- 2l>°/".Bd. III. "Almrausch", Jagd- u. Bergler-
erzählungen v. M. Merk-Buch-
berg. Brosch. 9 M., geb. 12 M-
Bd.IV. "Als Zaungäste am Herrgott"
garen" von F. DruckseiS.
Brosch. 12 M., geb. 15 M.
Hoffmann-Dennert: Botanischer Bilderatlas. Geb. 20
H. Wagner: Illustrierte deutsche Flora. Geb. Is M. ^
Vr. R. H. Redel: Berges Schmetterlingsbuch. Karl. S"M"
geb. "2 M. ^.
or.ArnoldSpuler: Die Schmetterlinge Europas. S7F"M'
" " " Die Raupen der Schmetterling"
Europa". SK M.
or. Arnold Spuler: Die sogenannte" Klcinfchmetterltnge
Europas. 2" M. -
Friderich: Naturgeschichte der deutschen Bögel. Br"s">
S" M., geb. 27 M.
Friedrich Arnold: Die Vogel Europa". Geb. s" M. ^.
ÄrehmS Verkeben, Is Bände in Halbleinen. Geb. ?"<> ^to
kleine Ausgabe (4 Bände! S40 M. .
or. Karl Bayer: Die Forstbenützung, ein Lehr- und Ha>"'
duch Geb. S" M.-s-2K"/".
or. H. von Fürst: Illustriertes Forst- und Jagdler-r"'"'
Geb. 28 >M. 4-2ü°/".
Schwappach! HandSuch der Forst- und Jagdgesch"""
Bayerns, so M.
"xs alle Preise kommt der übliche SortimentSzuschlag. Sonst gewünschte Werke besorgen wir jederzeit zu OrtgtnalpreiseN.
F. C. Mayer, G. in. b. H., Verlagsbuchhandlung
Verlag "Der Deutsche Jäger". München, Brimnerstrabe 9 (Telephon 56 851).

liber unsere außenpolitische Neuorientierung
Großadmiral v. Tirpitz von

le alte Streitfrage, ob Männer die Geschichte machen oder die Ge¬
schichte eines Volkes durch seine innere Entwicklung bestimmt ist,
wird nie ganz gelöst werden, da Volk und Männer von einander ab¬
hängige Funktionen sind. Die Nachkommen aber werden Motive und
Handlungen einzelner Männer und deren Wirkung klarer und kon¬
kreter erkennen als die innere Entwicklung einer Nation. Damm nimmt die Ge¬
schichtsschreibung im allgemeinen die Handlungen der einzelnen Männer als Richt¬
linien ihrer Darstellung und ergänzt sie durch Ausblicke auf die Entwicklung der
Nationen. Bei der starken Wechselbeziehung zwischen Männern und Volksmassen
ist jedenfalls das eine sicher: Ein Volk geht dem Untergang entgegen, wenn es sich
nicht zur Geschlossenheit nach außen erheben und die innere Zerklüftung des Volks-
tums überwinden kann. Nie war Rom größer als im Augenblick des Empfangs,
den der Senat dem gegen seinen (des Senats) Willen gewählten Feldherrn
Terentius Varro nach der Schlacht von Carnac bereitete.

Bei der Politik, die ein Staat dem anderen gegenüber zu befolgen hat, handelt
es sich einmal um die allgemeine Richtlinie, welche für die gegebene Epoche
am zweckmäßigsten erscheint, und dann um die Handhabung derselben für den akuten
Fall. Erstere, die Richtlinie, kann auf längere Erwägung zahlreicher Köpfe ge¬
gründet sein, jedenfalls wirkt in unserer Zeit Stimmung und Auffassung des ganzen
Volkes erheblich auf sie ein, während die Verantwortung für die Handhabung fast
stets auf einzelne Männer fällt.

Der Verlauf des Weltkrieges hat nun vielen Deutschen die Augen darüber
geöffnet, daß in den letzten Jahren vor dem Krieg die Richtlinie unserer Politik
nach Osten falsch, oder für die gefährliche Lage, in der Deutschland sich damals
befand, mindestens unzureichend war.' Um das kurz anzudeuten: Die Gefahrgröße,
welche Deutschland durch die Russen möglicherweise erwachsen konnte, wurde zu
hoch bewertet und nicht genügend berücksichtigt, daß der Expansionsdrang dieses


Gren^den IU 1920 -z


<--^
WWMill Wen
III IllllllKIllW W MrltMe
Vorbereitung fut alle Klagen 6er ver8cnieäenen 8ahnt8^8keine
(lin8cnulunZ). In8be8oncler8 Vorbereitung auf ale LinMrigen-,
prins- unä Keikeprükung.Dr. Micdselis.
^

«r«v5?kir5er
AchDG
^leeluuselie ^esse
iTnd Vaumesse
1A. l)is 21. August
^it^emeuie
^lusterinesse
29. August I?is 4. Zextemlzer
Lntivur^s-- un<I ^lo<jellmesss / ^tel?!,örss
^.vmslclunse» von Aussteller» napi Llnlcäuksra
fill<1 Tu rievtsQ »Q <!hö
?^e1?»n»t Lür ^Is lVlusterwesse» la I^sixsi?Auskunft umsonst bei
SihwtrhörigKeit
OhrengerSusch., nerv. Ohrschmerz
über unsere tausenbsoch bewährte» g-s. g-sah.
Hortrommeln „Echo". Bequem u. unsichtbar
»«tragen. Arztl.cups. Glitn,. Dankschreib.
Versandhaus Urania
München 819. Waltherstrasje 8».
votsonsrov ater QroK-
Kaufmsnn
^us einer russiücne» ILleilliitackt
U. 6 —
vurck jecke Lucnlilllldlunx
X. ?. X«->>I«r,
^de. Kreil^boteo, l-eip-ix u. Kerli»
Harry Vosberg:
TillCillenftitgel
Komödie in vier Auszügen.
M. 5.- geheftet.
Diese prächtige Schöpfung
Vosbcrgs wurde seinerzeit von
hervorragenden deutschen Bühnen
mit großem Erfolg aufgeführt.
Friedensherstelluug:
gutes Papier, guter Druckt
K. F. Koester, Abteilung
Grenzboten, Leipzig «. B-rlt«.

Soeben erschien in Zweiter, vermehrter ^uKa^e^
^U8 rkeini8ekelt
^uZen6taZen
von ?aut Xaukmann
^it 17 Lildern in XuvfertietcZruclc. ?rei8'^ed. N. 33.—,
in Qeinen Act. M. 45.—
Das sus 6er ?eäer 6es ?rSsicienten 6es R.eicnsversicKerungssmts nervor-
Zegsn-zene treMicKe XVerlc use 6le veräiente ^uknskme Zefuncien. LcKon
wenige locken nsek 6ein ^rsctieinen wör ale erste ^uklsZe verZriKen. vie
Zweite Auflage Kst 6er Verfasser sorAkältiiz äurcnAesrbeitet unä menrfscii
er>
zAn?t. Ösbei sin6 nsmentlici» liulturgsscliiciltiicne LetracKtuni
zen vertieft
unä politiscke Scnlaizllctiter sckÄrfer KerausIearbeitet worden. Die Dresse
Kat 6le Kervorrs-zenäe LecleutunZ dieses NemoirenwerKes voll AewürcliZt, wie
setir zisKIreicKe LesprecKuniZeii beweisen.
2u bedienen 6urcu ^e6e LuctinancllunA
Leorg denke. VerlagMedUllNillmig. Lerlln W?. voMeeM. SS/S)M
K
O
O
O
W
Z
O
O
OM

7»c000K I.I88«c» no so
^ Vocden rhod Lrscdeinen vir6 in neu äuronxesedenor unä erveitertor ^uklsxe »U8xexeden
it.—30. r-osenck
Die VolKs^irtgedskt 6es äeutscdeli ^Vie6ersukbaue8
Lin Mre8eKskt8- und ^su6e8kulturprvßrgmm
Von Ksmmerprs8laeue Dr. Xleekelä
6,60 unä 20^'reuerunß8?u8erlaß.
Liustimmiox urteilt Sie xesamte Presse: Von 6em nervorraxen6en Orgsnisstor unä Virtsedaktskaed-
wann ist soeben ein Lucli ersonienen, clss 6le ölkentlionkeit suks stiirksto desonSktixt. IZs über-
vlielct -um ersten Rale ass (Zebiet unseres virtscnaktlicnen V^ieäsrsukdsus in seiner <Zan2t>eit uncl
drinxt -um ersten Hlsle ale ststistisonen Unterlsxen tur alle 2veixs aer V^irtsenskt. sin Kuoo,
^»s eine ^se ist uns tur unsere innere l?M»,»»M«, über ale virtsekaktlietien ?olßen ach
^olitilc ale V^irKunx iisdem virä, vis Versailler Vettrsxes tur aus Suliere
^»s derünmte Luon ciss Lnxlänclsrs Politik unsererdisnerixenQexnernatte.
>«^^^^D^^^^^W^^^^»^M^^^^^^^W^»PWW^
Der puslanddeutlche
Halbmonatsschrift für Auslanddeutschtum und Auslandkunde
iftMitteilungsblatt de» VeutschenAus-
lanö-Instttuts in Stuttgart, sowie Or¬
gan des Bundes der Auslanddeutschen
Wer in umfassendster und sachlichster Weise über alle für Handel und
Industrie in Betracht kommenden Fragen unterrichtet sein will und wer
sich nur dem berufensten Führer auf dem wichtigen Gebiete des Ausland¬
deutschtums anvertrauen will, bestelle sofort unsere Halbmonatschrift
Jedes Heft 32 Seiten Umfang — Preis
des Einzelhcftcs Mark 1.60, des Jahresabonne¬
ments Mark 30.—. Für Mitglieder des
Deutschen Ausland-Instituts bei einem
Mindestbeitrag von Mark 20.— unentgeltlich.
vorzügliche Verbreitung im In- und Ausland
Als Anzeigenblatt von bester tvirkung !
Deutsches Ausland-Institut in Stuttgart
«»«^»^>^^»^-»-»-»-«^,^^
--, —---—»
Südamerika und die deutsche Auswanderung
preis ?,so Mark
Südamerika und sein Deutschtum
Preis q,^ Mark
Herausgegeben von Dr. Hugo Grothe
Bei dem hohen Interesse, das Südamerika als voraussichtliches
Ziel deutscher Auswanderung erregt, verdienen die Auf¬
sätze namhafter Renner der Länder allgemeine Beachtung.
A. F. Aoehler, Verlag. Leipzig

Soeben erschienen!
Uriegswolken im fernen Osten
von C. I. lvolff. Major z. D.
Ladenpreis Mk. 8.— (4- ortsübl. Teuerungszuschl. d. Buchs.)
Ein Werk von ganz besonderer Bedeutung
für jeden politisch denkenden Deutschen
Zu beziehen durch:
Max we^rauch, Versanöbuchhanölung
L-rnsprecher:
Se-glitz IM?Verum-Steglitz, Iimmermannstr. ^5Postscheckkontos
Berlin 2», SS?
Ltntergctns des Abendlandes,
Christentum und SozittttsINNs
Eine Auseinandersetzung mit Oswald Spengler von or. G. Kriefs, Professor
an der Universität in Freiburg i. Br. 6» (VIII und 112 S.) M. 7.50 (und Zuschlage)
Eine kritische Auseinandersetzung mit Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes" und
„Preußentum und Sozialismus". Aus dem Inhalt: Sozialismus als abendländische Erscheinung-
Darstellung der Spenglerschen Thesen. Zur Kritik des „Willens zur Macht" als Sozialismus. Marx
und Spengler. Das Christentum als geistig-sittliche Gestalt des Abendlandes. Der preußisch-sozialtstische
Zwangsstaat. Zerstörung oder Erneuerung?
Heroer Se Co. G. in. b. H. Verlagsbuchhandlung, Freiburg i. v.
- Durch alle Buchhandlungen zu beziehen-
Für Jäger und Naturfreunde:
Schöngeistig« und Fachltteratur beziehen Sie am vorteilhaftester durch den Verlag de» „Deutschen Jägers",
F. C. Mayer G. in. b. H., München, Briennerstr. 9.
Wir empfehlen:Deutsche Jägerbücherei:
Bd. I. „Frau Nada's Pelz" u. sonst.
Jagdgesch. von or. Penzoldt.
Brosch. 9 M., geb. 12 M.
Bd. II. „Grüne Brüche". Geschichten u.
Gestalten aus Berg und Wald.
Brosch. 9 M., geb. 12 M.
EraSheys: Praktische Handbuch für Jäger. Geb. es M.
G. E. Diezel: Die hohe Jagd. »0 M. -i- »o°/„.
Rehfusz-Ob-riant-r: Der Lehiprinz. G-b.ioM.4-20»/».
F. v. Raesfeld: Ein Lehr- und Handbuch der Jagd.
/ Weh. so M. 4- «5»/»-
F. v. R a e s f e l d: Das deutsche W-ito-rk. Geb. SV M. 4-'SS V».
„ „ „ Die Hege in der freien Wildbahn. Geb.
»0 M> 4- SS V».
F. v. Raesfeld: Das Rehwild. Geb. SV M. 4- SS»/«.
» » » DaS Rotwild. Geb. SS M. 4-2»»/»-
Freiherr v. Nordenflycht: Diczels NiederjagdGeb.
»0 M. 4- 2»
Freiherr v. Norbcnflqcht: Die hoheJagd. Geb.»oM.-I- 2S«/»-
Ncudammer Försterlehrbuch. Geb. 2S M. -«- 20°/°.
RiesentalS Jagdl-rikon. Geb. 1» M. 4- 20»/.
Heinrich Wilhelm DöberlS JSgerpractica. Geb.is M.4- 20 »/„.
Georg Franz Dietrichs a. d. Winckell: Handbuch für Jäger,
Jagdberechtigte u. J-igdlicbhaber. Geb. is M. 4- so«/»
W. Bi - klug: Die Pllrschzeichcn b. Rotwilde. Geb. 12 M.4- 20 °/«.
or. E. Schafs: J-gdtierrunde. Geb. Is M. 4- 2l>°/».Bd. III. „Almrausch", Jagd- u. Bergler-
erzählungen v. M. Merk-Buch-
berg. Brosch. 9 M., geb. 12 M-
Bd.IV. „Als Zaungäste am Herrgott«
garen" von F. DruckseiS.
Brosch. 12 M., geb. 15 M.
Hoffmann-Dennert: Botanischer Bilderatlas. Geb. 20
H. Wagner: Illustrierte deutsche Flora. Geb. Is M. ^
Vr. R. H. Redel: Berges Schmetterlingsbuch. Karl. S»M"
geb. »2 M. ^.
or.ArnoldSpuler: Die Schmetterlinge Europas. S7F«M'
» » » Die Raupen der Schmetterling«
Europa». SK M.
or. Arnold Spuler: Die sogenannte» Klcinfchmetterltnge
Europas. 2« M. -
Friderich: Naturgeschichte der deutschen Bögel. Br»s«>
S« M., geb. 27 M.
Friedrich Arnold: Die Vogel Europa». Geb. s« M. ^.
ÄrehmS Verkeben, Is Bände in Halbleinen. Geb. ?»<> ^to
kleine Ausgabe (4 Bände! S40 M. .
or. Karl Bayer: Die Forstbenützung, ein Lehr- und Ha>»'
duch Geb. S« M.-s-2K«/«.
or. H. von Fürst: Illustriertes Forst- und Jagdler-r»'«'
Geb. 28 >M. 4-2ü°/».
Schwappach! HandSuch der Forst- und Jagdgesch««"
Bayerns, so M.
«xs alle Preise kommt der übliche SortimentSzuschlag. Sonst gewünschte Werke besorgen wir jederzeit zu OrtgtnalpreiseN.
F. C. Mayer, G. in. b. H., Verlagsbuchhandlung
Verlag „Der Deutsche Jäger". München, Brimnerstrabe 9 (Telephon 56 851).

liber unsere außenpolitische Neuorientierung
Großadmiral v. Tirpitz von

le alte Streitfrage, ob Männer die Geschichte machen oder die Ge¬
schichte eines Volkes durch seine innere Entwicklung bestimmt ist,
wird nie ganz gelöst werden, da Volk und Männer von einander ab¬
hängige Funktionen sind. Die Nachkommen aber werden Motive und
Handlungen einzelner Männer und deren Wirkung klarer und kon¬
kreter erkennen als die innere Entwicklung einer Nation. Damm nimmt die Ge¬
schichtsschreibung im allgemeinen die Handlungen der einzelnen Männer als Richt¬
linien ihrer Darstellung und ergänzt sie durch Ausblicke auf die Entwicklung der
Nationen. Bei der starken Wechselbeziehung zwischen Männern und Volksmassen
ist jedenfalls das eine sicher: Ein Volk geht dem Untergang entgegen, wenn es sich
nicht zur Geschlossenheit nach außen erheben und die innere Zerklüftung des Volks-
tums überwinden kann. Nie war Rom größer als im Augenblick des Empfangs,
den der Senat dem gegen seinen (des Senats) Willen gewählten Feldherrn
Terentius Varro nach der Schlacht von Carnac bereitete.

Bei der Politik, die ein Staat dem anderen gegenüber zu befolgen hat, handelt
es sich einmal um die allgemeine Richtlinie, welche für die gegebene Epoche
am zweckmäßigsten erscheint, und dann um die Handhabung derselben für den akuten
Fall. Erstere, die Richtlinie, kann auf längere Erwägung zahlreicher Köpfe ge¬
gründet sein, jedenfalls wirkt in unserer Zeit Stimmung und Auffassung des ganzen
Volkes erheblich auf sie ein, während die Verantwortung für die Handhabung fast
stets auf einzelne Männer fällt.

Der Verlauf des Weltkrieges hat nun vielen Deutschen die Augen darüber
geöffnet, daß in den letzten Jahren vor dem Krieg die Richtlinie unserer Politik
nach Osten falsch, oder für die gefährliche Lage, in der Deutschland sich damals
befand, mindestens unzureichend war.' Um das kurz anzudeuten: Die Gefahrgröße,
welche Deutschland durch die Russen möglicherweise erwachsen konnte, wurde zu
hoch bewertet und nicht genügend berücksichtigt, daß der Expansionsdrang dieses


Gren^den IU 1920 -z
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0125" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/337766"/>
          <figure facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341911_337640/figures/grenzboten_341911_337640_337766_000.jpg"/><lb/>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> &lt;--^<lb/>
WWMill Wen<lb/>
III IllllllKIllW W MrltMe<lb/>
Vorbereitung fut alle Klagen 6er ver8cnieäenen 8ahnt8^8keine<lb/>
(lin8cnulunZ). In8be8oncler8 Vorbereitung auf ale LinMrigen-,<lb/>
prins- unä Keikeprükung.Dr. Micdselis.<lb/>
^</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> «r«v5?kir5er<lb/>
AchDG<lb/>
^leeluuselie ^esse<lb/>
iTnd Vaumesse<lb/>
1A. l)is 21. August<lb/>
^it^emeuie<lb/>
^lusterinesse<lb/>
29. August I?is 4. Zextemlzer<lb/>
Lntivur^s-- un&lt;I ^lo&lt;jellmesss / ^tel?!,örss<lb/>
^.vmslclunse» von Aussteller» napi Llnlcäuksra<lb/>
fill&lt;1 Tu rievtsQ »Q &lt;!hö<lb/>
?^e1?»n»t Lür ^Is lVlusterwesse» la I^sixsi?Auskunft umsonst bei<lb/>
SihwtrhörigKeit<lb/>
OhrengerSusch., nerv. Ohrschmerz<lb/>
über unsere tausenbsoch bewährte» g-s. g-sah.<lb/>
Hortrommeln &#x201E;Echo". Bequem u. unsichtbar<lb/>
»«tragen. Arztl.cups. Glitn,. Dankschreib.<lb/>
Versandhaus Urania<lb/>
München 819.   Waltherstrasje 8».<lb/>
votsonsrov ater QroK-<lb/>
Kaufmsnn<lb/>
^us einer russiücne» ILleilliitackt<lb/>
U. 6 &#x2014;<lb/>
vurck jecke Lucnlilllldlunx<lb/>
X. ?. X«-&gt;&gt;I«r,<lb/>
^de. Kreil^boteo, l-eip-ix u. Kerli»<lb/>
Harry Vosberg:<lb/>
TillCillenftitgel<lb/>
Komödie in vier Auszügen.<lb/>
M. 5.- geheftet.<lb/>
Diese prächtige Schöpfung<lb/>
Vosbcrgs wurde seinerzeit von<lb/>
hervorragenden deutschen Bühnen<lb/>
mit großem Erfolg aufgeführt.<lb/>
Friedensherstelluug:<lb/>
gutes Papier, guter Druckt<lb/>
K. F. Koester, Abteilung<lb/>
Grenzboten, Leipzig «. B-rlt«.</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> Soeben erschien in Zweiter, vermehrter ^uKa^e^<lb/>
^U8 rkeini8ekelt<lb/>
^uZen6taZen<lb/>
von ?aut Xaukmann<lb/>
^it 17 Lildern in XuvfertietcZruclc. ?rei8'^ed. N. 33.&#x2014;,<lb/>
in Qeinen Act. M. 45.&#x2014;<lb/>
Das sus 6er ?eäer 6es ?rSsicienten 6es R.eicnsversicKerungssmts nervor-<lb/>
Zegsn-zene treMicKe XVerlc use 6le veräiente ^uknskme Zefuncien. LcKon<lb/>
wenige locken nsek 6ein ^rsctieinen wör ale erste ^uklsZe verZriKen. vie<lb/>
Zweite Auflage Kst 6er Verfasser sorAkältiiz äurcnAesrbeitet unä menrfscii<lb/>
er&gt;<lb/>
zAn?t. Ösbei sin6 nsmentlici» liulturgsscliiciltiicne LetracKtuni<lb/>
zen vertieft<lb/>
unä politiscke Scnlaizllctiter sckÄrfer KerausIearbeitet worden. Die Dresse<lb/>
Kat 6le Kervorrs-zenäe LecleutunZ dieses NemoirenwerKes voll AewürcliZt, wie<lb/>
setir zisKIreicKe LesprecKuniZeii beweisen.<lb/>
2u bedienen 6urcu ^e6e LuctinancllunA<lb/>
Leorg denke. VerlagMedUllNillmig. Lerlln W?. voMeeM. SS/S)M<lb/>
K<lb/>
O<lb/>
O<lb/>
O<lb/>
W<lb/>
Z<lb/>
O<lb/>
O<lb/>
OM</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> 7»c000K I.I88«c» no so<lb/>
^ Vocden rhod Lrscdeinen vir6 in neu äuronxesedenor unä erveitertor ^uklsxe »U8xexeden<lb/>
it.&#x2014;30. r-osenck<lb/>
Die VolKs^irtgedskt 6es äeutscdeli ^Vie6ersukbaue8<lb/>
Lin Mre8eKskt8- und ^su6e8kulturprvßrgmm<lb/>
Von Ksmmerprs8laeue Dr. Xleekelä<lb/>
6,60    unä 20^'reuerunß8?u8erlaß.<lb/>
Liustimmiox urteilt Sie xesamte Presse: Von 6em nervorraxen6en Orgsnisstor unä Virtsedaktskaed-<lb/>
wann ist soeben ein Lucli ersonienen, clss 6le ölkentlionkeit suks stiirksto desonSktixt. IZs über-<lb/>
vlielct -um ersten Rale ass (Zebiet unseres virtscnaktlicnen V^ieäsrsukdsus in seiner &lt;Zan2t&gt;eit uncl<lb/>
drinxt -um ersten Hlsle ale ststistisonen Unterlsxen tur alle 2veixs aer V^irtsenskt. sin Kuoo,<lb/>
^»s eine ^se ist uns tur unsere innere l?M»,»»M«, über ale virtsekaktlietien ?olßen ach<lb/>
^olitilc ale V^irKunx iisdem virä, vis Versailler Vettrsxes tur aus Suliere<lb/>
^»s derünmte Luon ciss Lnxlänclsrs Politik unsererdisnerixenQexnernatte.<lb/>
&gt;«^^^^D^^^^^W^^^^»^M^^^^^^^W^»PWW^<lb/>
Der puslanddeutlche<lb/>
Halbmonatsschrift für Auslanddeutschtum und Auslandkunde<lb/>
iftMitteilungsblatt de» VeutschenAus-<lb/>
lanö-Instttuts in Stuttgart, sowie Or¬<lb/>
gan des Bundes der Auslanddeutschen<lb/>
Wer in umfassendster und sachlichster Weise über alle für Handel und<lb/>
Industrie in Betracht kommenden Fragen unterrichtet sein will und wer<lb/>
sich nur dem berufensten Führer auf dem wichtigen Gebiete des Ausland¬<lb/>
deutschtums anvertrauen will, bestelle sofort unsere Halbmonatschrift<lb/>
Jedes Heft 32 Seiten Umfang &#x2014; Preis<lb/>
des Einzelhcftcs Mark 1.60, des Jahresabonne¬<lb/>
ments Mark 30.&#x2014;. Für Mitglieder des<lb/>
Deutschen Ausland-Instituts bei einem<lb/>
Mindestbeitrag von Mark 20.&#x2014; unentgeltlich.<lb/>
vorzügliche Verbreitung im In- und Ausland<lb/>
Als Anzeigenblatt von bester tvirkung !<lb/>
Deutsches Ausland-Institut in Stuttgart<lb/>
«»«^»^&gt;^^»^-»-»-»-«^,^^<lb/>
--, &#x2014;---&#x2014;»<lb/>
Südamerika und die deutsche Auswanderung<lb/>
preis ?,so Mark<lb/>
Südamerika und sein Deutschtum<lb/>
Preis q,^ Mark<lb/>
Herausgegeben von Dr. Hugo Grothe<lb/>
Bei dem hohen Interesse, das Südamerika als voraussichtliches<lb/>
Ziel deutscher Auswanderung erregt, verdienen die Auf¬<lb/>
sätze namhafter Renner der Länder allgemeine Beachtung.<lb/>
A. F. Aoehler, Verlag. Leipzig</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div>
          <floatingText>
            <body>
              <div type="advertisement">
                <p> Soeben erschienen!<lb/>
Uriegswolken im fernen Osten<lb/>
von C. I. lvolff. Major z. D.<lb/>
Ladenpreis Mk. 8.&#x2014; (4- ortsübl. Teuerungszuschl. d. Buchs.)<lb/>
Ein Werk von ganz besonderer Bedeutung<lb/>
für jeden  politisch  denkenden Deutschen<lb/>
Zu beziehen durch:<lb/>
Max we^rauch, Versanöbuchhanölung<lb/>
L-rnsprecher:<lb/>
Se-glitz IM?Verum-Steglitz, Iimmermannstr. ^5Postscheckkontos<lb/>
Berlin 2», SS?<lb/>
Ltntergctns des Abendlandes,<lb/>
Christentum und SozittttsINNs<lb/>
Eine Auseinandersetzung mit Oswald Spengler von or. G. Kriefs, Professor<lb/>
an der Universität in Freiburg i. Br. 6» (VIII und 112 S.) M. 7.50 (und Zuschlage)<lb/>
Eine kritische Auseinandersetzung mit Oswald Spenglers &#x201E;Untergang des Abendlandes" und<lb/>
&#x201E;Preußentum und Sozialismus". Aus dem Inhalt: Sozialismus als abendländische Erscheinung-<lb/>
Darstellung der Spenglerschen Thesen. Zur Kritik des &#x201E;Willens zur Macht" als Sozialismus. Marx<lb/>
und Spengler. Das Christentum als geistig-sittliche Gestalt des Abendlandes. Der preußisch-sozialtstische<lb/>
Zwangsstaat. Zerstörung oder Erneuerung?<lb/>
Heroer Se Co. G. in. b. H. Verlagsbuchhandlung, Freiburg i. v.<lb/>
- Durch alle Buchhandlungen zu beziehen-<lb/>
Für Jäger und Naturfreunde:<lb/>
Schöngeistig« und Fachltteratur beziehen Sie am vorteilhaftester durch den Verlag de» &#x201E;Deutschen Jägers",<lb/>
F. C. Mayer G. in. b. H., München, Briennerstr. 9.<lb/>
Wir empfehlen:Deutsche Jägerbücherei:<lb/>
Bd. I. &#x201E;Frau Nada's Pelz" u. sonst.<lb/>
Jagdgesch. von or. Penzoldt.<lb/>
Brosch. 9 M., geb. 12 M.<lb/>
Bd. II. &#x201E;Grüne Brüche". Geschichten u.<lb/>
Gestalten aus Berg und Wald.<lb/>
Brosch. 9 M., geb. 12 M.<lb/>
EraSheys: Praktische Handbuch für Jäger. Geb. es M.<lb/>
G. E. Diezel: Die hohe Jagd. »0 M. -i- »o°/&#x201E;.<lb/>
Rehfusz-Ob-riant-r: Der Lehiprinz. G-b.ioM.4-20»/».<lb/>
F. v. Raesfeld: Ein Lehr- und Handbuch der Jagd.<lb/>
/   Weh. so M. 4- «5»/»-<lb/>
F. v. R a e s f e l d: Das deutsche W-ito-rk. Geb. SV M. 4-'SS V».<lb/>
&#x201E; &#x201E;   &#x201E;    Die Hege in der freien Wildbahn. Geb.<lb/>
»0 M&gt; 4- SS V».<lb/>
F. v. Raesfeld: Das Rehwild. Geb. SV M. 4- SS»/«.<lb/>
» »    »    DaS Rotwild. Geb. SS M. 4-2»»/»-<lb/>
Freiherr v. Nordenflycht: Diczels NiederjagdGeb.<lb/>
»0 M. 4- 2»<lb/>
Freiherr v. Norbcnflqcht: Die hoheJagd. Geb.»oM.-I- 2S«/»-<lb/>
Ncudammer Försterlehrbuch. Geb. 2S M. -«- 20°/°.<lb/>
RiesentalS Jagdl-rikon. Geb. 1» M. 4- 20»/.<lb/>
Heinrich Wilhelm DöberlS JSgerpractica. Geb.is M.4- 20 »/&#x201E;.<lb/>
Georg Franz Dietrichs a. d. Winckell: Handbuch für Jäger,<lb/>
Jagdberechtigte u. J-igdlicbhaber. Geb. is M. 4- so«/»<lb/>
W. Bi - klug: Die Pllrschzeichcn b. Rotwilde. Geb. 12 M.4- 20 °/«.<lb/>
or. E. Schafs: J-gdtierrunde. Geb. Is M. 4- 2l&gt;°/».Bd. III. &#x201E;Almrausch", Jagd- u. Bergler-<lb/>
erzählungen v. M. Merk-Buch-<lb/>
berg. Brosch. 9 M., geb. 12 M-<lb/>
Bd.IV. &#x201E;Als Zaungäste am Herrgott«<lb/>
garen" von F. DruckseiS.<lb/>
Brosch. 12 M., geb. 15 M.<lb/>
Hoffmann-Dennert: Botanischer Bilderatlas. Geb. 20<lb/>
H. Wagner: Illustrierte deutsche Flora. Geb. Is M. ^<lb/>
Vr. R. H. Redel: Berges Schmetterlingsbuch. Karl. S»M"<lb/>
geb. »2 M. ^.<lb/>
or.ArnoldSpuler: Die Schmetterlinge Europas. S7F«M'<lb/>
»   » »   Die  Raupen  der Schmetterling«<lb/>
Europa». SK M.<lb/>
or. Arnold Spuler: Die sogenannte» Klcinfchmetterltnge<lb/>
Europas. 2« M. -<lb/>
Friderich: Naturgeschichte der deutschen Bögel. Br»s«&gt;<lb/>
S« M., geb. 27 M.<lb/>
Friedrich Arnold: Die Vogel Europa». Geb. s« M. ^.<lb/>
ÄrehmS Verkeben, Is Bände in Halbleinen. Geb. ?»&lt;&gt; ^to<lb/>
kleine Ausgabe (4 Bände! S40 M. .<lb/>
or. Karl Bayer: Die Forstbenützung, ein Lehr- und Ha&gt;»'<lb/>
duch  Geb. S« M.-s-2K«/«.<lb/>
or. H. von Fürst: Illustriertes Forst- und Jagdler-r»'«'<lb/>
Geb. 28 &gt;M. 4-2ü°/».<lb/>
Schwappach! HandSuch der Forst- und Jagdgesch««"<lb/>
Bayerns, so M.<lb/>
«xs alle Preise kommt der übliche SortimentSzuschlag. Sonst gewünschte Werke besorgen wir jederzeit zu OrtgtnalpreiseN.<lb/>
F. C. Mayer, G. in. b. H., Verlagsbuchhandlung<lb/>
Verlag &#x201E;Der Deutsche Jäger". München, Brimnerstrabe 9 (Telephon 56 851).</p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
        <div n="1">
          <head> liber unsere außenpolitische Neuorientierung<lb/><note type="byline"> Großadmiral v. Tirpitz</note> von</head><lb/>
          <p xml:id="ID_436"> le alte Streitfrage, ob Männer die Geschichte machen oder die Ge¬<lb/>
schichte eines Volkes durch seine innere Entwicklung bestimmt ist,<lb/>
wird nie ganz gelöst werden, da Volk und Männer von einander ab¬<lb/>
hängige Funktionen sind. Die Nachkommen aber werden Motive und<lb/>
Handlungen einzelner Männer und deren Wirkung klarer und kon¬<lb/>
kreter erkennen als die innere Entwicklung einer Nation. Damm nimmt die Ge¬<lb/>
schichtsschreibung im allgemeinen die Handlungen der einzelnen Männer als Richt¬<lb/>
linien ihrer Darstellung und ergänzt sie durch Ausblicke auf die Entwicklung der<lb/>
Nationen. Bei der starken Wechselbeziehung zwischen Männern und Volksmassen<lb/>
ist jedenfalls das eine sicher: Ein Volk geht dem Untergang entgegen, wenn es sich<lb/>
nicht zur Geschlossenheit nach außen erheben und die innere Zerklüftung des Volks-<lb/>
tums überwinden kann. Nie war Rom größer als im Augenblick des Empfangs,<lb/>
den der Senat dem gegen seinen (des Senats) Willen gewählten Feldherrn<lb/>
Terentius Varro nach der Schlacht von Carnac bereitete.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_437"> Bei der Politik, die ein Staat dem anderen gegenüber zu befolgen hat, handelt<lb/>
es sich einmal um die allgemeine Richtlinie, welche für die gegebene Epoche<lb/>
am zweckmäßigsten erscheint, und dann um die Handhabung derselben für den akuten<lb/>
Fall. Erstere, die Richtlinie, kann auf längere Erwägung zahlreicher Köpfe ge¬<lb/>
gründet sein, jedenfalls wirkt in unserer Zeit Stimmung und Auffassung des ganzen<lb/>
Volkes erheblich auf sie ein, während die Verantwortung für die Handhabung fast<lb/>
stets auf einzelne Männer fällt.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_438" next="#ID_439"> Der Verlauf des Weltkrieges hat nun vielen Deutschen die Augen darüber<lb/>
geöffnet, daß in den letzten Jahren vor dem Krieg die Richtlinie unserer Politik<lb/>
nach Osten falsch, oder für die gefährliche Lage, in der Deutschland sich damals<lb/>
befand, mindestens unzureichend war.' Um das kurz anzudeuten: Die Gefahrgröße,<lb/>
welche Deutschland durch die Russen möglicherweise erwachsen konnte, wurde zu<lb/>
hoch bewertet und nicht genügend berücksichtigt, daß der Expansionsdrang dieses</p><lb/>
          <fw type="sig" place="bottom"> Gren^den IU 1920 -z</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0125] [Abbildung] <--^ WWMill Wen III IllllllKIllW W MrltMe Vorbereitung fut alle Klagen 6er ver8cnieäenen 8ahnt8^8keine (lin8cnulunZ). In8be8oncler8 Vorbereitung auf ale LinMrigen-, prins- unä Keikeprükung.Dr. Micdselis. ^ «r«v5?kir5er AchDG ^leeluuselie ^esse iTnd Vaumesse 1A. l)is 21. August ^it^emeuie ^lusterinesse 29. August I?is 4. Zextemlzer Lntivur^s-- un<I ^lo<jellmesss / ^tel?!,örss ^.vmslclunse» von Aussteller» napi Llnlcäuksra fill<1 Tu rievtsQ »Q <!hö ?^e1?»n»t Lür ^Is lVlusterwesse» la I^sixsi?Auskunft umsonst bei SihwtrhörigKeit OhrengerSusch., nerv. Ohrschmerz über unsere tausenbsoch bewährte» g-s. g-sah. Hortrommeln „Echo". Bequem u. unsichtbar »«tragen. Arztl.cups. Glitn,. Dankschreib. Versandhaus Urania München 819. Waltherstrasje 8». votsonsrov ater QroK- Kaufmsnn ^us einer russiücne» ILleilliitackt U. 6 — vurck jecke Lucnlilllldlunx X. ?. X«->>I«r, ^de. Kreil^boteo, l-eip-ix u. Kerli» Harry Vosberg: TillCillenftitgel Komödie in vier Auszügen. M. 5.- geheftet. Diese prächtige Schöpfung Vosbcrgs wurde seinerzeit von hervorragenden deutschen Bühnen mit großem Erfolg aufgeführt. Friedensherstelluug: gutes Papier, guter Druckt K. F. Koester, Abteilung Grenzboten, Leipzig «. B-rlt«. Soeben erschien in Zweiter, vermehrter ^uKa^e^ ^U8 rkeini8ekelt ^uZen6taZen von ?aut Xaukmann ^it 17 Lildern in XuvfertietcZruclc. ?rei8'^ed. N. 33.—, in Qeinen Act. M. 45.— Das sus 6er ?eäer 6es ?rSsicienten 6es R.eicnsversicKerungssmts nervor- Zegsn-zene treMicKe XVerlc use 6le veräiente ^uknskme Zefuncien. LcKon wenige locken nsek 6ein ^rsctieinen wör ale erste ^uklsZe verZriKen. vie Zweite Auflage Kst 6er Verfasser sorAkältiiz äurcnAesrbeitet unä menrfscii er> zAn?t. Ösbei sin6 nsmentlici» liulturgsscliiciltiicne LetracKtuni zen vertieft unä politiscke Scnlaizllctiter sckÄrfer KerausIearbeitet worden. Die Dresse Kat 6le Kervorrs-zenäe LecleutunZ dieses NemoirenwerKes voll AewürcliZt, wie setir zisKIreicKe LesprecKuniZeii beweisen. 2u bedienen 6urcu ^e6e LuctinancllunA Leorg denke. VerlagMedUllNillmig. Lerlln W?. voMeeM. SS/S)M K O O O W Z O O OM 7»c000K I.I88«c» no so ^ Vocden rhod Lrscdeinen vir6 in neu äuronxesedenor unä erveitertor ^uklsxe »U8xexeden it.—30. r-osenck Die VolKs^irtgedskt 6es äeutscdeli ^Vie6ersukbaue8 Lin Mre8eKskt8- und ^su6e8kulturprvßrgmm Von Ksmmerprs8laeue Dr. Xleekelä 6,60 unä 20^'reuerunß8?u8erlaß. Liustimmiox urteilt Sie xesamte Presse: Von 6em nervorraxen6en Orgsnisstor unä Virtsedaktskaed- wann ist soeben ein Lucli ersonienen, clss 6le ölkentlionkeit suks stiirksto desonSktixt. IZs über- vlielct -um ersten Rale ass (Zebiet unseres virtscnaktlicnen V^ieäsrsukdsus in seiner <Zan2t>eit uncl drinxt -um ersten Hlsle ale ststistisonen Unterlsxen tur alle 2veixs aer V^irtsenskt. sin Kuoo, ^»s eine ^se ist uns tur unsere innere l?M»,»»M«, über ale virtsekaktlietien ?olßen ach ^olitilc ale V^irKunx iisdem virä, vis Versailler Vettrsxes tur aus Suliere ^»s derünmte Luon ciss Lnxlänclsrs Politik unsererdisnerixenQexnernatte. >«^^^^D^^^^^W^^^^»^M^^^^^^^W^»PWW^ Der puslanddeutlche Halbmonatsschrift für Auslanddeutschtum und Auslandkunde iftMitteilungsblatt de» VeutschenAus- lanö-Instttuts in Stuttgart, sowie Or¬ gan des Bundes der Auslanddeutschen Wer in umfassendster und sachlichster Weise über alle für Handel und Industrie in Betracht kommenden Fragen unterrichtet sein will und wer sich nur dem berufensten Führer auf dem wichtigen Gebiete des Ausland¬ deutschtums anvertrauen will, bestelle sofort unsere Halbmonatschrift Jedes Heft 32 Seiten Umfang — Preis des Einzelhcftcs Mark 1.60, des Jahresabonne¬ ments Mark 30.—. Für Mitglieder des Deutschen Ausland-Instituts bei einem Mindestbeitrag von Mark 20.— unentgeltlich. vorzügliche Verbreitung im In- und Ausland Als Anzeigenblatt von bester tvirkung ! Deutsches Ausland-Institut in Stuttgart «»«^»^>^^»^-»-»-»-«^,^^ --, —---—» Südamerika und die deutsche Auswanderung preis ?,so Mark Südamerika und sein Deutschtum Preis q,^ Mark Herausgegeben von Dr. Hugo Grothe Bei dem hohen Interesse, das Südamerika als voraussichtliches Ziel deutscher Auswanderung erregt, verdienen die Auf¬ sätze namhafter Renner der Länder allgemeine Beachtung. A. F. Aoehler, Verlag. Leipzig Soeben erschienen! Uriegswolken im fernen Osten von C. I. lvolff. Major z. D. Ladenpreis Mk. 8.— (4- ortsübl. Teuerungszuschl. d. Buchs.) Ein Werk von ganz besonderer Bedeutung für jeden politisch denkenden Deutschen Zu beziehen durch: Max we^rauch, Versanöbuchhanölung L-rnsprecher: Se-glitz IM?Verum-Steglitz, Iimmermannstr. ^5Postscheckkontos Berlin 2», SS? Ltntergctns des Abendlandes, Christentum und SozittttsINNs Eine Auseinandersetzung mit Oswald Spengler von or. G. Kriefs, Professor an der Universität in Freiburg i. Br. 6» (VIII und 112 S.) M. 7.50 (und Zuschlage) Eine kritische Auseinandersetzung mit Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes" und „Preußentum und Sozialismus". Aus dem Inhalt: Sozialismus als abendländische Erscheinung- Darstellung der Spenglerschen Thesen. Zur Kritik des „Willens zur Macht" als Sozialismus. Marx und Spengler. Das Christentum als geistig-sittliche Gestalt des Abendlandes. Der preußisch-sozialtstische Zwangsstaat. Zerstörung oder Erneuerung? Heroer Se Co. G. in. b. H. Verlagsbuchhandlung, Freiburg i. v. - Durch alle Buchhandlungen zu beziehen- Für Jäger und Naturfreunde: Schöngeistig« und Fachltteratur beziehen Sie am vorteilhaftester durch den Verlag de» „Deutschen Jägers", F. C. Mayer G. in. b. H., München, Briennerstr. 9. Wir empfehlen:Deutsche Jägerbücherei: Bd. I. „Frau Nada's Pelz" u. sonst. Jagdgesch. von or. Penzoldt. Brosch. 9 M., geb. 12 M. Bd. II. „Grüne Brüche". Geschichten u. Gestalten aus Berg und Wald. Brosch. 9 M., geb. 12 M. EraSheys: Praktische Handbuch für Jäger. Geb. es M. G. E. Diezel: Die hohe Jagd. »0 M. -i- »o°/„. Rehfusz-Ob-riant-r: Der Lehiprinz. G-b.ioM.4-20»/». F. v. Raesfeld: Ein Lehr- und Handbuch der Jagd. / Weh. so M. 4- «5»/»- F. v. R a e s f e l d: Das deutsche W-ito-rk. Geb. SV M. 4-'SS V». „ „ „ Die Hege in der freien Wildbahn. Geb. »0 M> 4- SS V». F. v. Raesfeld: Das Rehwild. Geb. SV M. 4- SS»/«. » » » DaS Rotwild. Geb. SS M. 4-2»»/»- Freiherr v. Nordenflycht: Diczels NiederjagdGeb. »0 M. 4- 2» Freiherr v. Norbcnflqcht: Die hoheJagd. Geb.»oM.-I- 2S«/»- Ncudammer Försterlehrbuch. Geb. 2S M. -«- 20°/°. RiesentalS Jagdl-rikon. Geb. 1» M. 4- 20»/. Heinrich Wilhelm DöberlS JSgerpractica. Geb.is M.4- 20 »/„. Georg Franz Dietrichs a. d. Winckell: Handbuch für Jäger, Jagdberechtigte u. J-igdlicbhaber. Geb. is M. 4- so«/» W. Bi - klug: Die Pllrschzeichcn b. Rotwilde. Geb. 12 M.4- 20 °/«. or. E. Schafs: J-gdtierrunde. Geb. Is M. 4- 2l>°/».Bd. III. „Almrausch", Jagd- u. Bergler- erzählungen v. M. Merk-Buch- berg. Brosch. 9 M., geb. 12 M- Bd.IV. „Als Zaungäste am Herrgott« garen" von F. DruckseiS. Brosch. 12 M., geb. 15 M. Hoffmann-Dennert: Botanischer Bilderatlas. Geb. 20 H. Wagner: Illustrierte deutsche Flora. Geb. Is M. ^ Vr. R. H. Redel: Berges Schmetterlingsbuch. Karl. S»M" geb. »2 M. ^. or.ArnoldSpuler: Die Schmetterlinge Europas. S7F«M' » » » Die Raupen der Schmetterling« Europa». SK M. or. Arnold Spuler: Die sogenannte» Klcinfchmetterltnge Europas. 2« M. - Friderich: Naturgeschichte der deutschen Bögel. Br»s«> S« M., geb. 27 M. Friedrich Arnold: Die Vogel Europa». Geb. s« M. ^. ÄrehmS Verkeben, Is Bände in Halbleinen. Geb. ?»<> ^to kleine Ausgabe (4 Bände! S40 M. . or. Karl Bayer: Die Forstbenützung, ein Lehr- und Ha>»' duch Geb. S« M.-s-2K«/«. or. H. von Fürst: Illustriertes Forst- und Jagdler-r»'«' Geb. 28 >M. 4-2ü°/». Schwappach! HandSuch der Forst- und Jagdgesch««" Bayerns, so M. «xs alle Preise kommt der übliche SortimentSzuschlag. Sonst gewünschte Werke besorgen wir jederzeit zu OrtgtnalpreiseN. F. C. Mayer, G. in. b. H., Verlagsbuchhandlung Verlag „Der Deutsche Jäger". München, Brimnerstrabe 9 (Telephon 56 851). liber unsere außenpolitische Neuorientierung Großadmiral v. Tirpitz von le alte Streitfrage, ob Männer die Geschichte machen oder die Ge¬ schichte eines Volkes durch seine innere Entwicklung bestimmt ist, wird nie ganz gelöst werden, da Volk und Männer von einander ab¬ hängige Funktionen sind. Die Nachkommen aber werden Motive und Handlungen einzelner Männer und deren Wirkung klarer und kon¬ kreter erkennen als die innere Entwicklung einer Nation. Damm nimmt die Ge¬ schichtsschreibung im allgemeinen die Handlungen der einzelnen Männer als Richt¬ linien ihrer Darstellung und ergänzt sie durch Ausblicke auf die Entwicklung der Nationen. Bei der starken Wechselbeziehung zwischen Männern und Volksmassen ist jedenfalls das eine sicher: Ein Volk geht dem Untergang entgegen, wenn es sich nicht zur Geschlossenheit nach außen erheben und die innere Zerklüftung des Volks- tums überwinden kann. Nie war Rom größer als im Augenblick des Empfangs, den der Senat dem gegen seinen (des Senats) Willen gewählten Feldherrn Terentius Varro nach der Schlacht von Carnac bereitete. Bei der Politik, die ein Staat dem anderen gegenüber zu befolgen hat, handelt es sich einmal um die allgemeine Richtlinie, welche für die gegebene Epoche am zweckmäßigsten erscheint, und dann um die Handhabung derselben für den akuten Fall. Erstere, die Richtlinie, kann auf längere Erwägung zahlreicher Köpfe ge¬ gründet sein, jedenfalls wirkt in unserer Zeit Stimmung und Auffassung des ganzen Volkes erheblich auf sie ein, während die Verantwortung für die Handhabung fast stets auf einzelne Männer fällt. Der Verlauf des Weltkrieges hat nun vielen Deutschen die Augen darüber geöffnet, daß in den letzten Jahren vor dem Krieg die Richtlinie unserer Politik nach Osten falsch, oder für die gefährliche Lage, in der Deutschland sich damals befand, mindestens unzureichend war.' Um das kurz anzudeuten: Die Gefahrgröße, welche Deutschland durch die Russen möglicherweise erwachsen konnte, wurde zu hoch bewertet und nicht genügend berücksichtigt, daß der Expansionsdrang dieses Gren^den IU 1920 -z

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640/125
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 79, 1920, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341911_337640/125>, abgerufen am 29.06.2024.