Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.West-Jndianischer Historien Erster Theil Jre SpeiseJhre tägliche Speise ist diese: Auß der Wurtzel eines Baums/ welchen sie Cassavun nennen/ machen Thier. Jn diesem Lande findet man viel andere dinge vnd sachen/ so zur Speiß/ Nahrung vnd Leben der Men- Was Vögel anlanget/ gibt es alda von allerley Geschlecht vnd Art gnugsam: Als da seyn wilde Gänse/ Was Fisch anlanget/ ist da ein sehr grosser Vberfluß von allerley Art vnd Geschlecht: vber die Fische/ so früchte. Die Früchte deß Landes seyn vnderschiedlicher Art vnd Geschlechtes: die Frucht Pina gibt einen solchen Von vnderschiedlichen Gewächsen/ so man zur Artzney kan gebrauchen/ deß- Zuckergleichen von den Risen mit breyten Ohren. Baum- woll/ Farb/ Tuch mit zu färben. DJe Zuckerstengel oder Röhr wachsen in diesem Lande von sich selber vber alle massen groß vnd hoch: gibet:
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil Jre SpeiſeJhre taͤgliche Speiſe iſt dieſe: Auß der Wurtzel eines Baums/ welchen ſie Caſſavũ nennen/ machen Thier. Jn dieſem Lande findet man viel andere dinge vnd ſachen/ ſo zur Speiß/ Nahrung vnd Leben der Men- Was Voͤgel anlãget/ gibt es alda von allerley Geſchlecht vnd Art gnugſam: Als da ſeyn wilde Gaͤnſe/ Was Fiſch anlanget/ iſt da ein ſehr groſſer Vberfluß von allerley Art vnd Geſchlecht: vber die Fiſche/ ſo fruͤchte. Die Fruͤchte deß Landes ſeyn vnderſchiedlicher Art vnd Geſchlechtes: die Frucht Pina gibt einen ſolchen Von vnderſchiedlichen Gewaͤchſen/ ſo man zur Artzney kan gebrauchen/ deß- Zuckergleichen von den Riſen mit breyten Ohren. Baum- woll/ Farb/ Tuch mit zu faͤrben. DJe Zuckerſtengel oder Roͤhr wachſen in dieſem Lande võ ſich ſelber vber alle maſſen groß vnd hoch: gibet:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0175" n="150"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil</hi> </fw><lb/> <note place="left">Jre Speiſe</note> <p>Jhre taͤgliche Speiſe iſt dieſe: Auß der Wurtzel eines Baums/ welchen ſie <hi rendition="#aq">Caſſavũ</hi> nennen/ machen<lb/> ſie jr Brodt alſo: Solche Wurtzel zerreiben ſie auff einem Stein zu Pulver oder Meel/ darnach trucken ſie<lb/> den ſaft herauſſer/ machen Kuchẽ eines Fingers dick drauß vñ backens auff einem Steine/ vnd dz gibt Brodt/<lb/> welches einen herꝛlichen guten geſchmack hat: Den Safft aber/ welcher an ſich ſelber ein Gifft iſt/ kochen ſie<lb/> mit dem Guineiſchen Pfeffer vnd machen ein koͤſtliches Gewuͤrtz drauß: Es gibt auch ein ſonderlich art võ<lb/> groſſem Weitzen/ welchen etliche Guineiſche Weitzen/ gemeiniglich aber alle Mayß nennẽ: Deſſen hat man<lb/> an ſolchem ort einen groſſen Vberfluß vnd Menge/ vnd iſt gar Fruchtbar/ dann fuͤr ein Koͤrnlein gibt es<lb/> manchsmal tauſend/ manchsmal auch fuͤnfftzehen hundert: Solcher Weitzen gibt gut Meel/ vnd kan man<lb/><note place="left">Gut Bier<lb/> auß Weitzẽ</note>auch gut Bier darauß machen: Auß gedachter Wurtzel deß Baums <hi rendition="#aq">Caſſaui</hi> vnd dieſem Weitzen machen<lb/> ſie einen Trunck/ ſo ſie <hi rendition="#aq">Paſſiaum</hi> nennen: Solcher Trunck helt ſich aber nicht lang/ vnd muß derohalben in<lb/> vier tagen außgetruncken werden: Jedoch den Trunck <hi rendition="#aq">Paranovv,</hi> welcher auch auß <hi rendition="#aq">Caſſavi</hi> Wurtzel ge-<lb/> macht wird/ kan man zehen tage vngefehr halten/ vnd iſt viel ſtaͤrcker/ als der vorige oder erſte. Sie habẽ auch<lb/> ſonſten noch viel andere Getraͤncke. Es gibt viel Honig an ſolchem Ort/ vnd wiewol es wilder Waldhonig<lb/> iſt/ iſt er ſo gut/ als in gantz <hi rendition="#aq">Europa</hi> kan gefunden werden: Auß dieſem Honig/ wie auch auß dem Wachſe/<lb/> koͤndten die Kauffleut jnen groſſen Nutzen machen: Es gibt zwar keine Weinſtoͤck/ aber doch laͤſt ſichs anſe-<lb/> hen/ daß man dieſelbige gar leichtlich allda koͤnne pflantzen.</p><lb/> <note place="left">Vierfuͤſſige<lb/> Thier.</note> <p>Jn dieſem Lande findet man viel andere dinge vnd ſachen/ ſo zur Speiß/ Nahrung vnd Leben der Men-<lb/> ſchen nutzlich vnd gut ſeyn: Hirſch gibt es von vnderſchiedlicher Art vnd Natur/ deßgleichen wilde Schwein<lb/> deren zweyerley ſeyn: Dann da gibt es etliche Schwein/ welche võ den Jndianern <hi rendition="#aq">Pockiero</hi> genandt werden/<lb/> vnd jre Naͤbel auff den Ruͤcken haben: die andere aber/ ſo <hi rendition="#aq">Peingo</hi> genandt werden/ ſeyn gleich denen/ ſo man<lb/> hat in <hi rendition="#aq">Europa.</hi> Es gibt allda viel Koͤniglein vnd Haſen/ welche aber einer andern art ſeyn/ als die vnſerigen:<lb/> Deßgleichen Tigerthier/ Leoparden/ Armadilien/ Maſpurien/ derẽ Fleiſch/ wie vnſer Rindfleiſch ſchmecket:<lb/><hi rendition="#aq">Baremo es vel Ant-Urſi</hi> haben ein Fleiſch/ welches wie vnſer Schafffleiſch ſchmecket: Eichhoͤrner/ vnd<lb/> dergleichen Thier mehr werden allda mit groſſer Menge gefunden: Es ſeyn auch noch in dieſem Lande viel<lb/> andere Thier/ welche vns zwar jetzunder noch vnbekandt ſeyn/ ſollen aber/ geliebts <hi rendition="#k">Go</hi>tt dem <hi rendition="#k">He</hi>rꝛn/ zu ſei-<lb/> ner zeit/ mit jren Naturen vnd Eygenſchafften gnugſam beſchrieben werden.</p><lb/> <note place="left">Voͤgel.</note> <p>Was Voͤgel anlãget/ gibt es alda von allerley Geſchlecht vnd Art gnugſam: Als da ſeyn wilde Gaͤnſe/<lb/> Endten/ Kranche/ Reyger/ Feldhuͤner/ Tauben/ Turteltauben/ Papageyen vnd viel andere/ welche vns in<lb/><hi rendition="#aq">Europa</hi> wol bekandt ſeyn/ hab ich von vnderſchiedlichẽ Geſchlechte/ wie auch ein Raubvogel/ welcher etwas<lb/> groͤſſer iſt/ als ein Geyer bey vns zu ſeyn pfleget/ vñ viel andere/ welche vberauß ſchoͤne Farb vnd geſtalt habẽ.</p><lb/> <note place="left">Fiſche.</note> <p>Was Fiſch anlanget/ iſt da ein ſehr groſſer Vberfluß von allerley Art vnd Geſchlecht: vber die Fiſche/ ſo<lb/> vns bekandt ſeyn/ haben ſie einen Fiſch/ welcher vnſerm Salmen ſehr gleich iſt/ ohne allein dieſes/ daß an ſtatt<lb/> der rothen Farb/ ſo ſich am Salmen findet/ die Farb gelb an jm iſt: die <hi rendition="#aq">Oſtreæ</hi> oder Meerſchnecken hencken<lb/> vnd wachſen allda auff den Zweigen der Baͤumen: Es gibt auch eine ſehr wunderbarliche Art Fiſches in die-<lb/><note place="left">Wunder-<lb/> barlicher<lb/> Fiſche/ <hi rendition="#aq">Caſ-<lb/> ſoorvva.</hi></note>ſem Lande/ welche von jnen <hi rendition="#aq">Caſſoorvva</hi> wird genennet: Jn jeglichem Augapffel hat er zwey Liechter/ vnd<lb/> wann er ſchwimmet/ hat er das eine im Waſſer vnder ſich/ das ander aber vber ſich: An den runden Ribben<lb/> vnd auff dem Ruͤcken ſihet er gleich einem Menſchen: Jſt groͤſſer als eine Meer Seele/ vnd hat ein ſehr lieb-<lb/> lichen geſchmack: Der andern Fiſche/ ſo es in allen Waſſern gibt/ ſeyn ſehr viel vnd derſelbigen Namen vns<lb/><note place="left">Fiſch <hi rendition="#aq">Coiu-<lb/> mero.</hi></note>vnbewuſt: Es gibt noch einen Fiſch/ welchen die Jndianer <hi rendition="#aq">Coiumero,</hi> die Spanier <hi rendition="#aq">Manati,</hi> die Engellaͤn-<lb/> der aber <hi rendition="#aq">Seacovv</hi> oder Meer Kuh nennen: Dieſer Fiſch hat ein geſchmack/ wie Rindfleiſch/ vnd hat ſehr viel<lb/> Blut/ vnd wann er ingeſaltzen iſt/ kan man jn in den Schiffahrten zur Speiſe lãg vnd wol gebrauchen: Auß<lb/> dieſem Fiſch machen ſie auch ein oͤhle/ welches die Engellaͤnder an ſtatt der Butter gebrauchen: Auß<lb/> der Haut koͤnnen ſie gute Schilde wider der Wilden Pfeile machen. Dieſer Fiſch helt ſich am meyſten im<lb/> Meer/ im Winter aber vnd wann es groſſe Regen gibet/ kommet er mit groſſem hauffen in die kleine Waſ-<lb/> ſer/ vnd ſuchet ſeine Speiſe auff dem Graß an den Vffern.</p><lb/> <note place="left">Lands-<lb/> fruͤchte.</note> <p>Die Fruͤchte deß Landes ſeyn vnderſchiedlicher Art vnd Geſchlechtes: die Frucht <hi rendition="#aq">Pina</hi> gibt einen ſolchen<lb/> geſchmack/ welcher gleich iſt dem geſchmack/ welchen die Engellaͤnder auß Erdbeeren/ rohtem Wein vnd<lb/> Zucker zumachen pflegen: <hi rendition="#aq">Platana</hi> kan mit dem beſten Apffel verglichen werden: Die <hi rendition="#aq">Potatæen</hi> habẽ wir<lb/> auch erkennen lernen: Die Pflaumen geben einen ſuͤſſen geſchmack/ ſeyn aber doch dem Menſchẽ etwas ſchaͤd<lb/> lich: Dann wann man jrer zu viel iſſet/ erwecken ſie die rothe Ruhr vnd einen Bauchfluß: die Nuͤſſe/ deren<lb/> es viel vnd vnderſchiedlicher Gattung gibet/ ſeyn auch ſehr ſchaͤdlich/ wann man jrer zuviel iſſet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von vnderſchiedlichen Gewaͤchſen/ ſo man zur Artzney kan gebrauchen/ deß-</hi><lb/> gleichen von den Riſen mit breyten Ohren.</head><lb/> <note place="left">Zucker<lb/> Baum-<lb/> woll/ Farb/<lb/> Tuch mit<lb/> zu faͤrben.</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Zuckerſtengel oder Roͤhr wachſen in dieſem Lande võ ſich ſelber vber alle maſſen groß vnd hoch:<lb/> vnd koͤndte auß denſelbigẽ ein groſſer Nutze geſuchet werden. Die Baumwolle/ ſo wir zu vielen vn-<lb/> derſchiedlichẽ dingen gebrauchẽ/ findet ſich allda mit groſſer Mẽge vnd vberfluß: Man findet auch<lb/> viel ſeltzame dinge/ welche mã nutzlich kan gebrauchẽ/ Seiden vñ Tuch darmit zu faͤrben: <hi rendition="#aq">Annoto</hi> gibt an<lb/> Seiden eine fewrige Farbe gãtz vollkommen: Ein ander ding iſt/ welches ein gantz Him̃elblawe Farbe gibet:<lb/> es iſt auch ein Gummi eines gewiſſen Baums/ welches am Tuch eine treffliche ſchoͤne gelbe Farb<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gibet:</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0175]
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil
Jhre taͤgliche Speiſe iſt dieſe: Auß der Wurtzel eines Baums/ welchen ſie Caſſavũ nennen/ machen
ſie jr Brodt alſo: Solche Wurtzel zerreiben ſie auff einem Stein zu Pulver oder Meel/ darnach trucken ſie
den ſaft herauſſer/ machen Kuchẽ eines Fingers dick drauß vñ backens auff einem Steine/ vnd dz gibt Brodt/
welches einen herꝛlichen guten geſchmack hat: Den Safft aber/ welcher an ſich ſelber ein Gifft iſt/ kochen ſie
mit dem Guineiſchen Pfeffer vnd machen ein koͤſtliches Gewuͤrtz drauß: Es gibt auch ein ſonderlich art võ
groſſem Weitzen/ welchen etliche Guineiſche Weitzen/ gemeiniglich aber alle Mayß nennẽ: Deſſen hat man
an ſolchem ort einen groſſen Vberfluß vnd Menge/ vnd iſt gar Fruchtbar/ dann fuͤr ein Koͤrnlein gibt es
manchsmal tauſend/ manchsmal auch fuͤnfftzehen hundert: Solcher Weitzen gibt gut Meel/ vnd kan man
auch gut Bier darauß machen: Auß gedachter Wurtzel deß Baums Caſſaui vnd dieſem Weitzen machen
ſie einen Trunck/ ſo ſie Paſſiaum nennen: Solcher Trunck helt ſich aber nicht lang/ vnd muß derohalben in
vier tagen außgetruncken werden: Jedoch den Trunck Paranovv, welcher auch auß Caſſavi Wurtzel ge-
macht wird/ kan man zehen tage vngefehr halten/ vnd iſt viel ſtaͤrcker/ als der vorige oder erſte. Sie habẽ auch
ſonſten noch viel andere Getraͤncke. Es gibt viel Honig an ſolchem Ort/ vnd wiewol es wilder Waldhonig
iſt/ iſt er ſo gut/ als in gantz Europa kan gefunden werden: Auß dieſem Honig/ wie auch auß dem Wachſe/
koͤndten die Kauffleut jnen groſſen Nutzen machen: Es gibt zwar keine Weinſtoͤck/ aber doch laͤſt ſichs anſe-
hen/ daß man dieſelbige gar leichtlich allda koͤnne pflantzen.
Gut Bier
auß Weitzẽ
Jn dieſem Lande findet man viel andere dinge vnd ſachen/ ſo zur Speiß/ Nahrung vnd Leben der Men-
ſchen nutzlich vnd gut ſeyn: Hirſch gibt es von vnderſchiedlicher Art vnd Natur/ deßgleichen wilde Schwein
deren zweyerley ſeyn: Dann da gibt es etliche Schwein/ welche võ den Jndianern Pockiero genandt werden/
vnd jre Naͤbel auff den Ruͤcken haben: die andere aber/ ſo Peingo genandt werden/ ſeyn gleich denen/ ſo man
hat in Europa. Es gibt allda viel Koͤniglein vnd Haſen/ welche aber einer andern art ſeyn/ als die vnſerigen:
Deßgleichen Tigerthier/ Leoparden/ Armadilien/ Maſpurien/ derẽ Fleiſch/ wie vnſer Rindfleiſch ſchmecket:
Baremo es vel Ant-Urſi haben ein Fleiſch/ welches wie vnſer Schafffleiſch ſchmecket: Eichhoͤrner/ vnd
dergleichen Thier mehr werden allda mit groſſer Menge gefunden: Es ſeyn auch noch in dieſem Lande viel
andere Thier/ welche vns zwar jetzunder noch vnbekandt ſeyn/ ſollen aber/ geliebts Gott dem Herꝛn/ zu ſei-
ner zeit/ mit jren Naturen vnd Eygenſchafften gnugſam beſchrieben werden.
Was Voͤgel anlãget/ gibt es alda von allerley Geſchlecht vnd Art gnugſam: Als da ſeyn wilde Gaͤnſe/
Endten/ Kranche/ Reyger/ Feldhuͤner/ Tauben/ Turteltauben/ Papageyen vnd viel andere/ welche vns in
Europa wol bekandt ſeyn/ hab ich von vnderſchiedlichẽ Geſchlechte/ wie auch ein Raubvogel/ welcher etwas
groͤſſer iſt/ als ein Geyer bey vns zu ſeyn pfleget/ vñ viel andere/ welche vberauß ſchoͤne Farb vnd geſtalt habẽ.
Was Fiſch anlanget/ iſt da ein ſehr groſſer Vberfluß von allerley Art vnd Geſchlecht: vber die Fiſche/ ſo
vns bekandt ſeyn/ haben ſie einen Fiſch/ welcher vnſerm Salmen ſehr gleich iſt/ ohne allein dieſes/ daß an ſtatt
der rothen Farb/ ſo ſich am Salmen findet/ die Farb gelb an jm iſt: die Oſtreæ oder Meerſchnecken hencken
vnd wachſen allda auff den Zweigen der Baͤumen: Es gibt auch eine ſehr wunderbarliche Art Fiſches in die-
ſem Lande/ welche von jnen Caſſoorvva wird genennet: Jn jeglichem Augapffel hat er zwey Liechter/ vnd
wann er ſchwimmet/ hat er das eine im Waſſer vnder ſich/ das ander aber vber ſich: An den runden Ribben
vnd auff dem Ruͤcken ſihet er gleich einem Menſchen: Jſt groͤſſer als eine Meer Seele/ vnd hat ein ſehr lieb-
lichen geſchmack: Der andern Fiſche/ ſo es in allen Waſſern gibt/ ſeyn ſehr viel vnd derſelbigen Namen vns
vnbewuſt: Es gibt noch einen Fiſch/ welchen die Jndianer Coiumero, die Spanier Manati, die Engellaͤn-
der aber Seacovv oder Meer Kuh nennen: Dieſer Fiſch hat ein geſchmack/ wie Rindfleiſch/ vnd hat ſehr viel
Blut/ vnd wann er ingeſaltzen iſt/ kan man jn in den Schiffahrten zur Speiſe lãg vnd wol gebrauchen: Auß
dieſem Fiſch machen ſie auch ein oͤhle/ welches die Engellaͤnder an ſtatt der Butter gebrauchen: Auß
der Haut koͤnnen ſie gute Schilde wider der Wilden Pfeile machen. Dieſer Fiſch helt ſich am meyſten im
Meer/ im Winter aber vnd wann es groſſe Regen gibet/ kommet er mit groſſem hauffen in die kleine Waſ-
ſer/ vnd ſuchet ſeine Speiſe auff dem Graß an den Vffern.
Wunder-
barlicher
Fiſche/ Caſ-
ſoorvva.
Fiſch Coiu-
mero.
Die Fruͤchte deß Landes ſeyn vnderſchiedlicher Art vnd Geſchlechtes: die Frucht Pina gibt einen ſolchen
geſchmack/ welcher gleich iſt dem geſchmack/ welchen die Engellaͤnder auß Erdbeeren/ rohtem Wein vnd
Zucker zumachen pflegen: Platana kan mit dem beſten Apffel verglichen werden: Die Potatæen habẽ wir
auch erkennen lernen: Die Pflaumen geben einen ſuͤſſen geſchmack/ ſeyn aber doch dem Menſchẽ etwas ſchaͤd
lich: Dann wann man jrer zu viel iſſet/ erwecken ſie die rothe Ruhr vnd einen Bauchfluß: die Nuͤſſe/ deren
es viel vnd vnderſchiedlicher Gattung gibet/ ſeyn auch ſehr ſchaͤdlich/ wann man jrer zuviel iſſet.
Von vnderſchiedlichen Gewaͤchſen/ ſo man zur Artzney kan gebrauchen/ deß-
gleichen von den Riſen mit breyten Ohren.
DJe Zuckerſtengel oder Roͤhr wachſen in dieſem Lande võ ſich ſelber vber alle maſſen groß vnd hoch:
vnd koͤndte auß denſelbigẽ ein groſſer Nutze geſuchet werden. Die Baumwolle/ ſo wir zu vielen vn-
derſchiedlichẽ dingen gebrauchẽ/ findet ſich allda mit groſſer Mẽge vnd vberfluß: Man findet auch
viel ſeltzame dinge/ welche mã nutzlich kan gebrauchẽ/ Seiden vñ Tuch darmit zu faͤrben: Annoto gibt an
Seiden eine fewrige Farbe gãtz vollkommen: Ein ander ding iſt/ welches ein gantz Him̃elblawe Farbe gibet:
es iſt auch ein Gummi eines gewiſſen Baums/ welches am Tuch eine treffliche ſchoͤne gelbe Farb
gibet:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/175 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/175>, abgerufen am 23.02.2025. |