Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.XXXVII. Der Donnerkeil. Christian. Nun weiß ichs mit einemmale, Vater! Vater. Das ist mir sehr lieb, mein Sohn! Christian. Donnerkeile -- Donner- Vater. So lange es die armen Kinder wenn
XXXVII. Der Donnerkeil. Chriſtian. Nun weiß ichs mit einemmale, Vater! Vater. Das iſt mir ſehr lieb, mein Sohn! Chriſtian. Donnerkeile — Donner- Vater. So lange es die armen Kinder wenn
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0209" n="187"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XXXVII.</hi><lb/><hi rendition="#g">Der Donnerkeil</hi>.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Chriſtian</hi>.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>un weiß ichs mit einemmale, <hi rendition="#fr">Vater</hi>!<lb/> warum ſich <hi rendition="#fr">Lotte</hi> und <hi rendition="#fr">Fritze</hi> wieder ſo<lb/> vor dem Gewitter fuͤrchten. Aber wer haͤtte<lb/> an ſolch Zeug denken ſollen?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Das iſt mir ſehr lieb, mein Sohn!<lb/> daß du es ausgekundſchaftet haſt. Nun wer-<lb/> den wir ihnen eher wieder beykommen, und<lb/> ſie von der Furcht befreyen koͤnnen. Was iſt<lb/> es denn?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Chriſtian. Donnerkeile — Donner-<lb/> keile</hi>, die bey dem Gewitter mit dem Blitze<lb/> herunterfielen, und die Leute todtſchluͤgen.<lb/> Koͤnnen Sie ſich das vorſtellen?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. So lange es die armen Kinder<lb/> nicht beſſer wiſſen, ſo lange glauben ſie auch<lb/> alles, was ihnen andere vorſagen, zumal<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [187/0209]
XXXVII.
Der Donnerkeil.
Chriſtian.
Nun weiß ichs mit einemmale, Vater!
warum ſich Lotte und Fritze wieder ſo
vor dem Gewitter fuͤrchten. Aber wer haͤtte
an ſolch Zeug denken ſollen?
Vater. Das iſt mir ſehr lieb, mein Sohn!
daß du es ausgekundſchaftet haſt. Nun wer-
den wir ihnen eher wieder beykommen, und
ſie von der Furcht befreyen koͤnnen. Was iſt
es denn?
Chriſtian. Donnerkeile — Donner-
keile, die bey dem Gewitter mit dem Blitze
herunterfielen, und die Leute todtſchluͤgen.
Koͤnnen Sie ſich das vorſtellen?
Vater. So lange es die armen Kinder
nicht beſſer wiſſen, ſo lange glauben ſie auch
alles, was ihnen andere vorſagen, zumal
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/209 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/209>, abgerufen am 24.02.2025. |