Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.Augen, und die Mutter lobte es sehr, daß Welches von beyden Kindern ist nun XIX. Vom Angeben. Kinder können sich durch nichts verhaßter Franz ist ein rechter Spion im Hause. zu,
Augen, und die Mutter lobte es ſehr, daß Welches von beyden Kindern iſt nun XIX. Vom Angeben. Kinder koͤnnen ſich durch nichts verhaßter Franz iſt ein rechter Spion im Hauſe. zu,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0108" n="86"/> Augen, und die Mutter lobte es ſehr, daß<lb/> es ſo verſchwiegen waͤre.</p><lb/> <p>Welches von beyden Kindern iſt nun<lb/> wohl das beſte: das ſchwatzhaftige oder das<lb/> verſchwiegene?</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XIX.</hi><lb/><hi rendition="#g">Vom Angeben</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>inder koͤnnen ſich durch nichts verhaßter<lb/> machen, als wenn ſie beſtaͤndig andere<lb/> angeben.</p><lb/> <p>Franz iſt ein rechter Spion im Hauſe.<lb/> Er thut faſt nichts anders, als daß er das<lb/> Geſinde belauert, und alles wieder angiebt,<lb/> was er geſehen und gehoͤrt hat. Daher ſind<lb/> ihm die Leute ſo gram, daß ſie ihn den Spion<lb/> nennen. Wenns nur auch alles wahr waͤre,<lb/> was er angiebt. So aber luͤgt er vieles hin-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu,</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [86/0108]
Augen, und die Mutter lobte es ſehr, daß
es ſo verſchwiegen waͤre.
Welches von beyden Kindern iſt nun
wohl das beſte: das ſchwatzhaftige oder das
verſchwiegene?
XIX.
Vom Angeben.
Kinder koͤnnen ſich durch nichts verhaßter
machen, als wenn ſie beſtaͤndig andere
angeben.
Franz iſt ein rechter Spion im Hauſe.
Er thut faſt nichts anders, als daß er das
Geſinde belauert, und alles wieder angiebt,
was er geſehen und gehoͤrt hat. Daher ſind
ihm die Leute ſo gram, daß ſie ihn den Spion
nennen. Wenns nur auch alles wahr waͤre,
was er angiebt. So aber luͤgt er vieles hin-
zu,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/108 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/108>, abgerufen am 24.02.2025. |