Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Torquato Tasso Zweyter Auftritt. Prinzessinn. Leonore. Prinzessinn. Was bringst du, Leonore? sag mir an: Wie steht's um unsre Freunde? Was geschah? Leonore. Mehr als wir wissen hab' ich nicht erfahren. Sie trafen hart zusammen, Tasso zog, Dein Bruder trennte sie: allein es scheint, Als habe Tasso diesen Streit begonnen. Antonio geht frey umher und spricht Mit seinem Fürsten, Tasso bleibt dagegen Verbannt in seinem Zimmer und allein. Prinzessinn. Gewiß hat ihn Antonio gereitzt, Den Hochgestimmten kalt und fremd beleidigt. Leonore. Ich glaub' es selbst. Denn eine Wolke stand, Schon als er zu uns trat, um seine Stirn. Torquato Taſſo Zweyter Auftritt. Prinzeſſinn. Leonore. Prinzeſſinn. Was bringſt du, Leonore? ſag mir an: Wie ſteht’s um unſre Freunde? Was geſchah? Leonore. Mehr als wir wiſſen hab’ ich nicht erfahren. Sie trafen hart zuſammen, Taſſo zog, Dein Bruder trennte ſie: allein es ſcheint, Als habe Taſſo dieſen Streit begonnen. Antonio geht frey umher und ſpricht Mit ſeinem Fürſten, Taſſo bleibt dagegen Verbannt in ſeinem Zimmer und allein. Prinzeſſinn. Gewiß hat ihn Antonio gereitzt, Den Hochgeſtimmten kalt und fremd beleidigt. Leonore. Ich glaub’ es ſelbſt. Denn eine Wolke ſtand, Schon als er zu uns trat, um ſeine Stirn. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="108"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Torquato Taſſo</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zweyter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Prinzeſſinn. Leonore</hi>.</stage><lb/> <sp who="#PRI"> <speaker><hi rendition="#g">Prinzeſſinn</hi>.</speaker><lb/> <p>Was bringſt du, Leonore? ſag mir an:<lb/> Wie ſteht’s um unſre Freunde? Was geſchah?</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker><hi rendition="#g">Leonore</hi>.</speaker><lb/> <p>Mehr als wir wiſſen hab’ ich nicht erfahren.<lb/> Sie trafen hart zuſammen, Taſſo zog,<lb/> Dein Bruder trennte ſie: allein es ſcheint,<lb/> Als habe Taſſo dieſen Streit begonnen.<lb/> Antonio geht frey umher und ſpricht<lb/> Mit ſeinem Fürſten, Taſſo bleibt dagegen<lb/> Verbannt in ſeinem Zimmer und allein.</p> </sp><lb/> <sp who="#PRI"> <speaker><hi rendition="#g">Prinzeſſinn</hi>.</speaker><lb/> <p>Gewiß hat ihn Antonio gereitzt,<lb/> Den Hochgeſtimmten kalt und fremd beleidigt.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker><hi rendition="#g">Leonore</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich glaub’ es ſelbſt. Denn eine Wolke ſtand,<lb/> Schon als er zu uns trat, um ſeine Stirn.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0116]
Torquato Taſſo
Zweyter Auftritt.
Prinzeſſinn. Leonore.
Prinzeſſinn.
Was bringſt du, Leonore? ſag mir an:
Wie ſteht’s um unſre Freunde? Was geſchah?
Leonore.
Mehr als wir wiſſen hab’ ich nicht erfahren.
Sie trafen hart zuſammen, Taſſo zog,
Dein Bruder trennte ſie: allein es ſcheint,
Als habe Taſſo dieſen Streit begonnen.
Antonio geht frey umher und ſpricht
Mit ſeinem Fürſten, Taſſo bleibt dagegen
Verbannt in ſeinem Zimmer und allein.
Prinzeſſinn.
Gewiß hat ihn Antonio gereitzt,
Den Hochgeſtimmten kalt und fremd beleidigt.
Leonore.
Ich glaub’ es ſelbſt. Denn eine Wolke ſtand,
Schon als er zu uns trat, um ſeine Stirn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/116 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/116>, abgerufen am 22.02.2025. |