Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795.Neuntes Capitel. Das Verhältniß des Barons zu den Schau¬ Neuntes Capitel. Das Verhältniß des Barons zu den Schau¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0112" n="104"/> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Neuntes Capitel</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>as Verhältniß des Barons zu den Schau¬<lb/> ſpielern hatte ſeit ihrem Auffenthalte im<lb/> Schloſſe verſchiedene Veränderungen erlitten.<lb/> Im Anfange gereichte es zu beiderſeitiger<lb/> Zufriedenheit: denn indem der Baron das<lb/> erſtemal in ſeinem Leben eines ſeiner Stücke,<lb/> mit denen er ein Geſellſchaftstheater ſchon<lb/> belebt hatte, in den Händen wirklicher Schau¬<lb/> ſpieler und auf dem Wege zu einer anſtän¬<lb/> digen Vorſtellung ſah, war er von dem be¬<lb/> ſten Humor, bewies ſich freygebig, und kauf¬<lb/> te bey jedem Galanteriehändler, deren ſich<lb/> manche einſtellten, kleine Geſchenke für die<lb/> Schauſpielerinnen, und wußte den Schau¬<lb/> ſpielern manche Bouteille Champagner extra<lb/> zu verſchaffen; dagegen gaben ſie ſich auch<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0112]
Neuntes Capitel.
Das Verhältniß des Barons zu den Schau¬
ſpielern hatte ſeit ihrem Auffenthalte im
Schloſſe verſchiedene Veränderungen erlitten.
Im Anfange gereichte es zu beiderſeitiger
Zufriedenheit: denn indem der Baron das
erſtemal in ſeinem Leben eines ſeiner Stücke,
mit denen er ein Geſellſchaftstheater ſchon
belebt hatte, in den Händen wirklicher Schau¬
ſpieler und auf dem Wege zu einer anſtän¬
digen Vorſtellung ſah, war er von dem be¬
ſten Humor, bewies ſich freygebig, und kauf¬
te bey jedem Galanteriehändler, deren ſich
manche einſtellten, kleine Geſchenke für die
Schauſpielerinnen, und wußte den Schau¬
ſpielern manche Bouteille Champagner extra
zu verſchaffen; dagegen gaben ſie ſich auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/112 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/112>, abgerufen am 22.02.2025. |