Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Vergleichung. Da wir nun so eben bey dem Urtheil Ein Mann, der des Orients Breite, Hö- Vergleichung. Da wir nun so eben bey dem Urtheil Ein Mann, der des Orients Breite, Hö- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0382" n="372"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Vergleichung</hi></hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Da wir nun so eben bey dem Urtheil<lb/> über Schriftsteller alle Vergleichung abge-<lb/> lehnt, so möchte man sich wundern, wenn<lb/> wir unmittelbar darauf von einem Falle<lb/> sprechen, in welchem wir sie zulässig fin-<lb/> den. Wir hoffen jedoch daſs man uns<lb/> diese Ausnahme darum erlauben werde, weil<lb/> der Gedanke nicht uns, vielmehr einem<lb/> dritten angehört.</p><lb/> <p>Ein Mann, der des Orients Breite, Hö-<lb/> hen und Tiefen durchdrungen, findet daſs<lb/> kein deutscher Schriftsteller sich den östli-<lb/> chen Poeten und sonstigen Verfassern mehr<lb/> als <hi rendition="#g">Jean Paul Richter</hi> genähert habe;<lb/> dieser Ausspruch schien zu bedeutend, als<lb/> daſs wir ihm nicht gehörige Aufmerksam-<lb/> keit hätten widmen sollen; auch können<lb/> wir unsere Bemerkungen darüber um so<lb/> leichter mittheilen, als wir uns nur auf das<lb/> oben weitläufig Durchgeführte beziehen<lb/> dürfen.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [372/0382]
Vergleichung.
Da wir nun so eben bey dem Urtheil
über Schriftsteller alle Vergleichung abge-
lehnt, so möchte man sich wundern, wenn
wir unmittelbar darauf von einem Falle
sprechen, in welchem wir sie zulässig fin-
den. Wir hoffen jedoch daſs man uns
diese Ausnahme darum erlauben werde, weil
der Gedanke nicht uns, vielmehr einem
dritten angehört.
Ein Mann, der des Orients Breite, Hö-
hen und Tiefen durchdrungen, findet daſs
kein deutscher Schriftsteller sich den östli-
chen Poeten und sonstigen Verfassern mehr
als Jean Paul Richter genähert habe;
dieser Ausspruch schien zu bedeutend, als
daſs wir ihm nicht gehörige Aufmerksam-
keit hätten widmen sollen; auch können
wir unsere Bemerkungen darüber um so
leichter mittheilen, als wir uns nur auf das
oben weitläufig Durchgeführte beziehen
dürfen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/382 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/382>, abgerufen am 22.02.2025. |