Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Berechtigte Männer. Nach der Schlacht von Bedr, Seine Todten mag der Feind betrauern: Denn sie liegen ohne Wiederkehren; Unsre Brüder sollt ihr nicht bedauern: Denn sie wandeln über jenen Sphären. Die Planeten haben alle sieben Die metallnen Thore weit gethan, Und schon klopfen die verklärten Lieben Paradieses Pforten kühnlich an. Finden, ungehofft und überglücklich, Herrlichkeiten, die mein Flug berührt, Als das Wunderpferd mich augenblicklich Durch die Himmel alle durchgeführt. 15
Berechtigte Männer. Nach der Schlacht von Bedr, Seine Todten mag der Feind betrauern: Denn sie liegen ohne Wiederkehren; Unsre Brüder sollt ihr nicht bedauern: Denn sie wandeln über jenen Sphären. Die Planeten haben alle sieben Die metallnen Thore weit gethan, Und schon klopfen die verklärten Lieben Paradieses Pforten kühnlich an. Finden, ungehofft und überglücklich, Herrlichkeiten, die mein Flug berührt, Als das Wunderpferd mich augenblicklich Durch die Himmel alle durchgeführt. 15
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0235" n="225"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Berechtigte Männer</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Nach der Schlacht von Bedr,<lb/> unterm Sternenhimmel.<lb/> Mahomet spricht</hi>.</hi> </hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Seine Todten mag der Feind betrauern:</l><lb/> <l>Denn sie liegen ohne Wiederkehren;</l><lb/> <l>Unsre Brüder sollt ihr nicht bedauern:</l><lb/> <l>Denn sie wandeln über jenen Sphären.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Die Planeten haben alle sieben</l><lb/> <l>Die metallnen Thore weit gethan,</l><lb/> <l>Und schon klopfen die verklärten Lieben</l><lb/> <l>Paradieses Pforten kühnlich an.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Finden, ungehofft und überglücklich,</l><lb/> <l>Herrlichkeiten, die mein Flug berührt,</l><lb/> <l>Als das Wunderpferd mich augenblicklich</l><lb/> <l>Durch die Himmel alle durchgeführt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">15</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0235]
Berechtigte Männer.
Nach der Schlacht von Bedr,
unterm Sternenhimmel.
Mahomet spricht.
Seine Todten mag der Feind betrauern:
Denn sie liegen ohne Wiederkehren;
Unsre Brüder sollt ihr nicht bedauern:
Denn sie wandeln über jenen Sphären.
Die Planeten haben alle sieben
Die metallnen Thore weit gethan,
Und schon klopfen die verklärten Lieben
Paradieses Pforten kühnlich an.
Finden, ungehofft und überglücklich,
Herrlichkeiten, die mein Flug berührt,
Als das Wunderpferd mich augenblicklich
Durch die Himmel alle durchgeführt.
15
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/235 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/235>, abgerufen am 22.02.2025. |