Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831.Eigene Versuche über die Biegung des gewalzten Eisens. Versuch Nro. 5. [Tabelle] Die aus allen 17 Beob- Da diese Schiene noch ihre vollkommene Elasticität zeigte, wurde nachstehender Versuch Nro. 6. [Tabelle] Die aus den ersten Eigene Versuche über die Biegung des gewalzten Eisens. Versuch Nro. 5. [Tabelle] Die aus allen 17 Beob- Da diese Schiene noch ihre vollkommene Elasticität zeigte, wurde nachstehender Versuch Nro. 6. [Tabelle] Die aus den ersten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0386" n="356"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#i">Eigene Versuche über die Biegung des gewalzten Eisens.</hi> </fw><lb/> <div n="5"> <head><hi rendition="#g">Versuch</hi> N<hi rendition="#sup">ro.</hi> 5.</head><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <p>Die aus allen 17 Beob-<lb/> achtungen abgeleitete<lb/> Gleichung für die Bie-<lb/> gung ist 30 u =<lb/> 1214 <formula/>,<lb/> worin A = 0,<hi rendition="#sub">378072</hi> und<lb/> B = <formula/> ist. Der<lb/> Coefficient für die Bie-<lb/> gung bei vollkommener<lb/> Elasticität und der An-<lb/> nahme einer Senkung<lb/> von 1 : 480 ist μ = 200907.</p><lb/> <p>Da diese Schiene noch ihre vollkommene Elasticität zeigte, wurde nachstehender<lb/> Versuch vorgenommen.</p> </div><lb/> <div n="5"> <head><hi rendition="#g">Versuch</hi> N<hi rendition="#sup">ro.</hi> 6.</head><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <p>Die aus den ersten<lb/> 10 Beobachtungen ab-<lb/> geleitete Gleichung für<lb/> die Biegung ist 30 u =<lb/> 2583 <formula/>,<lb/> worin A = 0,<hi rendition="#sub">369888</hi> und<lb/> B = <formula/> ist. Der<lb/> Coefficient für die Bie-<lb/> gung bei vollkommener<lb/> Elasticität und der An-<lb/> nahme einer Senkung<lb/> 1 : 480 ist μ = 196558.</p><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [356/0386]
Eigene Versuche über die Biegung des gewalzten Eisens.
Versuch Nro. 5.
Die aus allen 17 Beob-
achtungen abgeleitete
Gleichung für die Bie-
gung ist 30 u =
1214 [FORMEL],
worin A = 0,378072 und
B = [FORMEL] ist. Der
Coefficient für die Bie-
gung bei vollkommener
Elasticität und der An-
nahme einer Senkung
von 1 : 480 ist μ = 200907.
Da diese Schiene noch ihre vollkommene Elasticität zeigte, wurde nachstehender
Versuch vorgenommen.
Versuch Nro. 6.
Die aus den ersten
10 Beobachtungen ab-
geleitete Gleichung für
die Biegung ist 30 u =
2583 [FORMEL],
worin A = 0,369888 und
B = [FORMEL] ist. Der
Coefficient für die Bie-
gung bei vollkommener
Elasticität und der An-
nahme einer Senkung
1 : 480 ist μ = 196558.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/386 |
Zitationshilfe: | Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831, S. 356. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/386>, abgerufen am 23.02.2025. |