Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831.Absolute Festigkeit verschiedener Körper. Gewichte zu seiner vorigen Länge wieder zurückkehrt. Diese Vorsicht ist für Ketten-brücken um so wichtiger, als durch den Bruch eines einzigen mangelhaften Gliedes die grössten Nachtheile und der Einsturz des ganzen Bauwerkes herbeigeführt wer- den kann. §. 278. Nebst den über die absolute Festigkeit des Eisens und Stahles angestellten Versuchen [Tabelle]
Absolute Festigkeit verschiedener Körper. Gewichte zu seiner vorigen Länge wieder zurückkehrt. Diese Vorsicht ist für Ketten-brücken um so wichtiger, als durch den Bruch eines einzigen mangelhaften Gliedes die grössten Nachtheile und der Einsturz des ganzen Bauwerkes herbeigeführt wer- den kann. §. 278. Nebst den über die absolute Festigkeit des Eisens und Stahles angestellten Versuchen [Tabelle]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0315" n="285"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#i">Absolute Festigkeit verschiedener Körper.</hi></fw><lb/> Gewichte zu seiner vorigen Länge wieder zurückkehrt. Diese Vorsicht ist für Ketten-<lb/> brücken um so wichtiger, als durch den Bruch eines einzigen mangelhaften Gliedes<lb/> die grössten Nachtheile und der Einsturz des ganzen Bauwerkes herbeigeführt wer-<lb/> den kann.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 278.</head><lb/> <p>Nebst den über die absolute Festigkeit des Eisens und Stahles angestellten Versuchen<lb/> findet man in den physikalischen Werken die Bestimmungen über die absolute Festigkeit<lb/> vieler anderer Körper. <hi rendition="#i">Musschenbroek</hi> führt hierüber in der S. 253 bereits genannten:<lb/><hi rendition="#i">Introductio ad cohaerentiam corporum firmorum, Viennae</hi> 1756<hi rendition="#i">, pag</hi>. 63 folgende<lb/> Versuche mit Hölzern und Metallen an. Die Länge der untersuchten Holzstücke be-<lb/> trug 6 Zoll.</p><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [285/0315]
Absolute Festigkeit verschiedener Körper.
Gewichte zu seiner vorigen Länge wieder zurückkehrt. Diese Vorsicht ist für Ketten-
brücken um so wichtiger, als durch den Bruch eines einzigen mangelhaften Gliedes
die grössten Nachtheile und der Einsturz des ganzen Bauwerkes herbeigeführt wer-
den kann.
§. 278.
Nebst den über die absolute Festigkeit des Eisens und Stahles angestellten Versuchen
findet man in den physikalischen Werken die Bestimmungen über die absolute Festigkeit
vieler anderer Körper. Musschenbroek führt hierüber in der S. 253 bereits genannten:
Introductio ad cohaerentiam corporum firmorum, Viennae 1756, pag. 63 folgende
Versuche mit Hölzern und Metallen an. Die Länge der untersuchten Holzstücke be-
trug 6 Zoll.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/315 |
Zitationshilfe: | Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/315>, abgerufen am 23.02.2025. |