Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851."Von der Tann ist da!" (Schleswig-Holstein-Lied. *)) Hurrah, hurrah,
Von der Tann ist da! Von der Tann ist kommen auf Eisenbahnen, Mit Eisen die Wege sich weiter zu bahnen. Ihr lieben Dänen, nun müssen wir leider Rasch über die Eider, rasch über die Eider, Und weiter und weiter, -- hurrah, hurrah, Von der Tann ist da, von der Tann ist da. *) Ich gebe auch jetzt noch das vorstehende Lied.
An der Sache Schleswig-Holsteins verzagen, hieße an Deutschland selbst verzweifeln. Der Verf. „Von der Tann iſt da!“ (Schleswig-Holſtein-Lied. *)) Hurrah, hurrah,
Von der Tann iſt da! Von der Tann iſt kommen auf Eiſenbahnen, Mit Eiſen die Wege ſich weiter zu bahnen. Ihr lieben Dänen, nun müſſen wir leider Raſch über die Eider, raſch über die Eider, Und weiter und weiter, — hurrah, hurrah, Von der Tann iſt da, von der Tann iſt da. *) Ich gebe auch jetzt noch das vorſtehende Lied.
An der Sache Schleswig-Holſteins verzagen, hieße an Deutſchland ſelbſt verzweifeln. Der Verf. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0260" n="246"/> <div n="2"> <head>„<hi rendition="#b">Von der Tann iſt da!</hi>“<lb/> (Schleswig-Holſtein-Lied. <note place="foot" n="*)">Ich gebe auch <hi rendition="#g">jetzt</hi> noch das vorſtehende Lied.<lb/> An der Sache Schleswig-Holſteins verzagen, hieße an<lb/> Deutſchland ſelbſt verzweifeln. Der Verf.</note>)</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Hurrah, hurrah,</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Von der Tann</hi> iſt da!</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Von der Tann</hi> iſt kommen auf Eiſenbahnen,</l><lb/> <l>Mit Eiſen die Wege ſich weiter zu bahnen.</l><lb/> <l>Ihr lieben Dänen, nun müſſen wir leider</l><lb/> <l>Raſch über die Eider, raſch über die Eider,</l><lb/> <l>Und weiter und weiter, — hurrah, hurrah,</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Von der Tann</hi> iſt da, <hi rendition="#g">von der Tann</hi> iſt da.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [246/0260]
„Von der Tann iſt da!“
(Schleswig-Holſtein-Lied. *))
Hurrah, hurrah,
Von der Tann iſt da!
Von der Tann iſt kommen auf Eiſenbahnen,
Mit Eiſen die Wege ſich weiter zu bahnen.
Ihr lieben Dänen, nun müſſen wir leider
Raſch über die Eider, raſch über die Eider,
Und weiter und weiter, — hurrah, hurrah,
Von der Tann iſt da, von der Tann iſt da.
*) Ich gebe auch jetzt noch das vorſtehende Lied.
An der Sache Schleswig-Holſteins verzagen, hieße an
Deutſchland ſelbſt verzweifeln. Der Verf.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851/260 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851/260>, abgerufen am 22.02.2025. |