Da jüngst Arbeiten veröffentlicht sind, welche eine gute Uebersicht bieten, so beschränke ich mich hier auf das Anziehen der Quellen.1)
2. Schleifmaschinen.
Sie unterscheiden sich von den Fräsmaschinen: durch weit grössere Arbeitsgeschwindigkeit, weit geringere Spandicke und durch Schädlichkeit der Abfälle (Schleifstaub, Schleifschmand).
Wegen der grossen Arbeitsgeschwindigkeit, bezw. grossen Umdrehungs- zahlen der Schleifsteine wählt man für deren Spindeln möglichst lange und dünne Zapfen. In Rücksicht auf den Schleifstaub werden die Zapfen- flächen häufig durch Ueberkragungen, Kappen oder auch Abdichtungen vor dem Eindringen fremder Körper möglichst geschützt. Die grosse Dreh- geschwindigkeit verursacht schon bei geringen Ungleichheiten in der Massen- vertheilung starke Erschütterungen, dem gegenüber verlangt die Dünnheit der Späne besonders ruhiges und genaues Laufen der Schleifsteine. Dieser Gegensatz ist nur durch genaues Ablehren des Schleifsteins und der sich mit ihm drehenden Theile auszugleichen. Bei sehr kleinen Schleifsteinen -- also sehr grossen Umdrehungszahlen -- macht sich auch jede Ungleichheit des Treibriemens fühlbar. Man macht und erhält diesen deshalb möglichst gerade, und in seiner ganzen Länge möglichst genau gleich dick; die Ver- bindung der Riemen darf natürlich nur durch Zusammenleimen der gut
[Abbildung]
Fig. 857.
abgeschrägten Enden stattfinden. Es ist sogar die Lagerung der Schleif- steinspindel von derjenigen der Riemenrollenspindel getrennt ausgeführt, um die Erschütterungen der ersteren von letzterer fern zu halten.
Fig. 857 zeigt diese Anordnung im Schnitt, wie sie von der bekannten Firma Brown & Sharpe ausgeführt ist. Es handelt sich um eine Maschine zum Ausschleifen harter Büchsen, bei welcher der kleine Schleifstein k ziem- lich weit von dem nächsten Gestelltheil e entfernt liegt. Etwaige Er- schütterungen machen sich daher am Schleifstein besonders bemerklich. Man hat die Welle b, auf welcher die Antriebsrolle c festsitzt in zwei Büchsen gelagert, die in am Gestell feste Augen a geklemmt sind. Zwei andere solche Augen, d und e, sollen die Lagerung für die Schleifstein- spindel i tragen. Zu dem Zweck ist in e eine Röhre g geklemmt, in welcher die Lagerbüchse h steckt. An i sitzt ein Bund, welcher sich gegen die rechtsseitige Endfläche von h legt; er wird auf der anderen Seite von dem Ende der Röhre f berührt, die mit Gewinde in g greift, also nach Bedarf angezogen werden kann. Das rechtsseitige Ende von f wird in d festgeklemmt, und der Muff m deckt den zwischen g und f liegenden Spiel- raum. Um nun den Schleifstein k bezw. dessen Welle i zu drehen, ist das
1) Zeitschr. d. Ver. deutscher Ingen., 1895, S. 1341, mit Abb. Dingl. polyt. Journ. 1897, Bd. 306, S. 230, mit Abb.
I. Theil. Die spanabnehmenden Werkzeugmaschinen.
Da jüngst Arbeiten veröffentlicht sind, welche eine gute Uebersicht bieten, so beschränke ich mich hier auf das Anziehen der Quellen.1)
2. Schleifmaschinen.
Sie unterscheiden sich von den Fräsmaschinen: durch weit grössere Arbeitsgeschwindigkeit, weit geringere Spandicke und durch Schädlichkeit der Abfälle (Schleifstaub, Schleifschmand).
Wegen der grossen Arbeitsgeschwindigkeit, bezw. grossen Umdrehungs- zahlen der Schleifsteine wählt man für deren Spindeln möglichst lange und dünne Zapfen. In Rücksicht auf den Schleifstaub werden die Zapfen- flächen häufig durch Ueberkragungen, Kappen oder auch Abdichtungen vor dem Eindringen fremder Körper möglichst geschützt. Die grosse Dreh- geschwindigkeit verursacht schon bei geringen Ungleichheiten in der Massen- vertheilung starke Erschütterungen, dem gegenüber verlangt die Dünnheit der Späne besonders ruhiges und genaues Laufen der Schleifsteine. Dieser Gegensatz ist nur durch genaues Ablehren des Schleifsteins und der sich mit ihm drehenden Theile auszugleichen. Bei sehr kleinen Schleifsteinen — also sehr grossen Umdrehungszahlen — macht sich auch jede Ungleichheit des Treibriemens fühlbar. Man macht und erhält diesen deshalb möglichst gerade, und in seiner ganzen Länge möglichst genau gleich dick; die Ver- bindung der Riemen darf natürlich nur durch Zusammenleimen der gut
[Abbildung]
Fig. 857.
abgeschrägten Enden stattfinden. Es ist sogar die Lagerung der Schleif- steinspindel von derjenigen der Riemenrollenspindel getrennt ausgeführt, um die Erschütterungen der ersteren von letzterer fern zu halten.
Fig. 857 zeigt diese Anordnung im Schnitt, wie sie von der bekannten Firma Brown & Sharpe ausgeführt ist. Es handelt sich um eine Maschine zum Ausschleifen harter Büchsen, bei welcher der kleine Schleifstein k ziem- lich weit von dem nächsten Gestelltheil e entfernt liegt. Etwaige Er- schütterungen machen sich daher am Schleifstein besonders bemerklich. Man hat die Welle b, auf welcher die Antriebsrolle c festsitzt in zwei Büchsen gelagert, die in am Gestell feste Augen a geklemmt sind. Zwei andere solche Augen, d und e, sollen die Lagerung für die Schleifstein- spindel i tragen. Zu dem Zweck ist in e eine Röhre g geklemmt, in welcher die Lagerbüchse h steckt. An i sitzt ein Bund, welcher sich gegen die rechtsseitige Endfläche von h legt; er wird auf der anderen Seite von dem Ende der Röhre f berührt, die mit Gewinde in g greift, also nach Bedarf angezogen werden kann. Das rechtsseitige Ende von f wird in d festgeklemmt, und der Muff m deckt den zwischen g und f liegenden Spiel- raum. Um nun den Schleifstein k bezw. dessen Welle i zu drehen, ist das
1) Zeitschr. d. Ver. deutscher Ingen., 1895, S. 1341, mit Abb. Dingl. polyt. Journ. 1897, Bd. 306, S. 230, mit Abb.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><pbfacs="#f0471"n="457"/><fwplace="top"type="header">I. Theil. Die spanabnehmenden Werkzeugmaschinen.</fw><lb/><p>Da jüngst Arbeiten veröffentlicht sind, welche eine gute Uebersicht<lb/>
bieten, so beschränke ich mich hier auf das Anziehen der Quellen.<noteplace="foot"n="1)">Zeitschr. d. Ver. deutscher Ingen., 1895, S. 1341, mit Abb. Dingl. polyt. Journ.<lb/>
1897, Bd. 306, S. 230, mit Abb.</note></p></div></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b">2. Schleifmaschinen.</hi></head><lb/><p>Sie unterscheiden sich von den Fräsmaschinen:<lb/><hirendition="#et">durch weit grössere Arbeitsgeschwindigkeit,<lb/>
weit geringere Spandicke und<lb/>
durch Schädlichkeit der Abfälle (Schleifstaub, Schleifschmand).</hi></p><lb/><p>Wegen der grossen Arbeitsgeschwindigkeit, bezw. grossen Umdrehungs-<lb/>
zahlen der Schleifsteine wählt man für deren Spindeln möglichst lange und<lb/>
dünne Zapfen. In Rücksicht auf den Schleifstaub werden die Zapfen-<lb/>
flächen häufig durch Ueberkragungen, Kappen oder auch Abdichtungen vor<lb/>
dem Eindringen fremder Körper möglichst geschützt. Die grosse Dreh-<lb/>
geschwindigkeit verursacht schon bei geringen Ungleichheiten in der Massen-<lb/>
vertheilung starke Erschütterungen, dem gegenüber verlangt die Dünnheit<lb/>
der Späne besonders ruhiges und genaues Laufen der Schleifsteine. Dieser<lb/>
Gegensatz ist nur durch genaues Ablehren des Schleifsteins und der sich<lb/>
mit ihm drehenden Theile auszugleichen. Bei sehr kleinen Schleifsteinen —<lb/>
also sehr grossen Umdrehungszahlen — macht sich auch jede Ungleichheit<lb/>
des Treibriemens fühlbar. Man macht und erhält diesen deshalb möglichst<lb/>
gerade, und in seiner ganzen Länge möglichst genau gleich dick; die Ver-<lb/>
bindung der Riemen darf natürlich nur durch Zusammenleimen der gut<lb/><figure><head>Fig. 857.</head></figure><lb/>
abgeschrägten Enden stattfinden. Es ist sogar die Lagerung der Schleif-<lb/>
steinspindel von derjenigen der Riemenrollenspindel getrennt ausgeführt,<lb/>
um die Erschütterungen der ersteren von letzterer fern zu halten.</p><lb/><p>Fig. 857 zeigt diese Anordnung im Schnitt, wie sie von der bekannten<lb/>
Firma Brown & Sharpe ausgeführt ist. Es handelt sich um eine Maschine<lb/>
zum Ausschleifen harter Büchsen, bei welcher der kleine Schleifstein <hirendition="#i">k</hi> ziem-<lb/>
lich weit von dem nächsten Gestelltheil <hirendition="#i">e</hi> entfernt liegt. Etwaige Er-<lb/>
schütterungen machen sich daher am Schleifstein besonders bemerklich.<lb/>
Man hat die Welle <hirendition="#i">b</hi>, auf welcher die Antriebsrolle <hirendition="#i">c</hi> festsitzt in zwei<lb/>
Büchsen gelagert, die in am Gestell feste Augen <hirendition="#i">a</hi> geklemmt sind. Zwei<lb/>
andere solche Augen, <hirendition="#i">d</hi> und <hirendition="#i">e</hi>, sollen die Lagerung für die Schleifstein-<lb/>
spindel <hirendition="#i">i</hi> tragen. Zu dem Zweck ist in <hirendition="#i">e</hi> eine Röhre <hirendition="#i">g</hi> geklemmt, in welcher<lb/>
die Lagerbüchse <hirendition="#i">h</hi> steckt. An <hirendition="#i">i</hi> sitzt ein Bund, welcher sich gegen die<lb/>
rechtsseitige Endfläche von <hirendition="#i">h</hi> legt; er wird auf der anderen Seite von<lb/>
dem Ende der Röhre <hirendition="#i">f</hi> berührt, die mit Gewinde in <hirendition="#i">g</hi> greift, also nach<lb/>
Bedarf angezogen werden kann. Das rechtsseitige Ende von <hirendition="#i">f</hi> wird in <hirendition="#i">d</hi><lb/>
festgeklemmt, und der Muff <hirendition="#i">m</hi> deckt den zwischen <hirendition="#i">g</hi> und <hirendition="#i">f</hi> liegenden Spiel-<lb/>
raum. Um nun den Schleifstein <hirendition="#i">k</hi> bezw. dessen Welle <hirendition="#i">i</hi> zu drehen, ist das<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[457/0471]
I. Theil. Die spanabnehmenden Werkzeugmaschinen.
Da jüngst Arbeiten veröffentlicht sind, welche eine gute Uebersicht
bieten, so beschränke ich mich hier auf das Anziehen der Quellen. 1)
2. Schleifmaschinen.
Sie unterscheiden sich von den Fräsmaschinen:
durch weit grössere Arbeitsgeschwindigkeit,
weit geringere Spandicke und
durch Schädlichkeit der Abfälle (Schleifstaub, Schleifschmand).
Wegen der grossen Arbeitsgeschwindigkeit, bezw. grossen Umdrehungs-
zahlen der Schleifsteine wählt man für deren Spindeln möglichst lange und
dünne Zapfen. In Rücksicht auf den Schleifstaub werden die Zapfen-
flächen häufig durch Ueberkragungen, Kappen oder auch Abdichtungen vor
dem Eindringen fremder Körper möglichst geschützt. Die grosse Dreh-
geschwindigkeit verursacht schon bei geringen Ungleichheiten in der Massen-
vertheilung starke Erschütterungen, dem gegenüber verlangt die Dünnheit
der Späne besonders ruhiges und genaues Laufen der Schleifsteine. Dieser
Gegensatz ist nur durch genaues Ablehren des Schleifsteins und der sich
mit ihm drehenden Theile auszugleichen. Bei sehr kleinen Schleifsteinen —
also sehr grossen Umdrehungszahlen — macht sich auch jede Ungleichheit
des Treibriemens fühlbar. Man macht und erhält diesen deshalb möglichst
gerade, und in seiner ganzen Länge möglichst genau gleich dick; die Ver-
bindung der Riemen darf natürlich nur durch Zusammenleimen der gut
[Abbildung Fig. 857.]
abgeschrägten Enden stattfinden. Es ist sogar die Lagerung der Schleif-
steinspindel von derjenigen der Riemenrollenspindel getrennt ausgeführt,
um die Erschütterungen der ersteren von letzterer fern zu halten.
Fig. 857 zeigt diese Anordnung im Schnitt, wie sie von der bekannten
Firma Brown & Sharpe ausgeführt ist. Es handelt sich um eine Maschine
zum Ausschleifen harter Büchsen, bei welcher der kleine Schleifstein k ziem-
lich weit von dem nächsten Gestelltheil e entfernt liegt. Etwaige Er-
schütterungen machen sich daher am Schleifstein besonders bemerklich.
Man hat die Welle b, auf welcher die Antriebsrolle c festsitzt in zwei
Büchsen gelagert, die in am Gestell feste Augen a geklemmt sind. Zwei
andere solche Augen, d und e, sollen die Lagerung für die Schleifstein-
spindel i tragen. Zu dem Zweck ist in e eine Röhre g geklemmt, in welcher
die Lagerbüchse h steckt. An i sitzt ein Bund, welcher sich gegen die
rechtsseitige Endfläche von h legt; er wird auf der anderen Seite von
dem Ende der Röhre f berührt, die mit Gewinde in g greift, also nach
Bedarf angezogen werden kann. Das rechtsseitige Ende von f wird in d
festgeklemmt, und der Muff m deckt den zwischen g und f liegenden Spiel-
raum. Um nun den Schleifstein k bezw. dessen Welle i zu drehen, ist das
1) Zeitschr. d. Ver. deutscher Ingen., 1895, S. 1341, mit Abb. Dingl. polyt. Journ.
1897, Bd. 306, S. 230, mit Abb.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fischer, Hermann: Die Werkzeugmaschinen. Bd. 1: Die Metallbearbeitungs-Maschinen. [Textband]. Berlin, 1900, S. 457. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_werkzeugmaschinen01_1900/471>, abgerufen am 22.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.