Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Am Fest der Heil. Drey-Einigkeit. Mel. O JEsu GOttes Sohn; Ich tret für deinen Thron. O HErr / drey-Einger GOtt / O Herrscher Zebaoth / Es find sich zwar kein Mann / Der dich gnug preisen kan / Doch wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen; GOTT Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 2. O HErr / drey-Einger GOtt; Wenn auch die böse Rott / Sich deinem Preiß entzieht / In Sünden ist bemüht: So wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 3. O HErr / drey-einger GOtt / Wer wird doch woll zu Spott / Der dich aus Glauben liebt / In deinem Dienst sich übt? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 4. O HErr / drey-Einger GOtt! Wer wäscht vom Sünden-Koht / Uns in der heilgen Tauff / Als du / und nimmt uns auf? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. Am Fest der Heil. Drey-Einigkeit. Mel. O JEsu GOttes Sohn; Ich tret für deinen Thron. O HErr / drey-Einger GOtt / O Herrscher Zebaoth / Es find sich zwar kein Mann / Der dich gnug preisen kan / Doch wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen; GOTT Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 2. O HErr / drey-Einger GOtt; Wenn auch die böse Rott / Sich deinem Preiß entzieht / In Sünden ist bemüht: So wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 3. O HErr / drey-einger GOtt / Wer wird doch woll zu Spott / Der dich aus Glauben liebt / In deinem Dienst sich übt? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. 4. O HErr / drey-Einger GOtt! Wer wäscht vom Sünden-Koht / Uns in der heilgen Tauff / Als du / und nimmt uns auf? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0049" n="29"/> </div> <div n="2"> <head>Am Fest der Heil. Drey-Einigkeit.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. O JEsu GOttes Sohn; Ich tret für deinen Thron.<lb/></p> <p>O HErr / drey-Einger GOtt / O Herrscher Zebaoth / Es find sich zwar kein Mann / Der dich gnug preisen kan / Doch wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen; GOTT Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.</p> <p>2. O HErr / drey-Einger GOtt; Wenn auch die böse Rott / Sich deinem Preiß entzieht / In Sünden ist bemüht: So wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.</p> <p>3. O HErr / drey-einger GOtt / Wer wird doch woll zu Spott / Der dich aus Glauben liebt / In deinem Dienst sich übt? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.</p> <p>4. O HErr / drey-Einger GOtt! Wer wäscht vom Sünden-Koht / Uns in der heilgen Tauff / Als du / und nimmt uns auf? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0049]
Am Fest der Heil. Drey-Einigkeit.
Mel. O JEsu GOttes Sohn; Ich tret für deinen Thron.
O HErr / drey-Einger GOtt / O Herrscher Zebaoth / Es find sich zwar kein Mann / Der dich gnug preisen kan / Doch wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen; GOTT Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.
2. O HErr / drey-Einger GOtt; Wenn auch die böse Rott / Sich deinem Preiß entzieht / In Sünden ist bemüht: So wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.
3. O HErr / drey-einger GOtt / Wer wird doch woll zu Spott / Der dich aus Glauben liebt / In deinem Dienst sich übt? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.
4. O HErr / drey-Einger GOtt! Wer wäscht vom Sünden-Koht / Uns in der heilgen Tauff / Als du / und nimmt uns auf? Drum wollen wir nicht schweigen / Wie uns dein Wort anweist / Dir Ehre zu erzeigen / GOtt Vater / Sohn / GOtt Vater / Sohn und heilger Geist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/49 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/49>, abgerufen am 21.02.2025. |