Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Die Seele. WEg! weg! du falsche Welt mit Sodoms Apffel-Art / Laß deinen süssen Wein für andre seyn gespart / Mir schmeckt es alles nicht / hab hiermit gute Nacht / Mein JEsus der hat mich zum rechten Tisch gebracht. JEsus. O Seele! Iß / trincke / wie dir es beliebt / Sey frölich von Hertzen / und nicht mehr betrübt / Ich bin es / ich bin es / der Labsahl dir giebt. Die Seele. WOl mir! wol mir! wol mir! wol mir! in Ewigkeit / Nun ist in dir O HERR / mein Leib und Seel erfreut / O übergrosse Ehr / die ich von dir empfang / Gib daß ich dir dafür ohne Ende fest anhang. JEsus. ICh spreche das Amen / es soll so geschehn / Ich will dir in allem getreulich beystehn / Und lassen dich endlich zum Himmel eingehn. Am Char-Freytage. Mel. Es kostet viel ein Christ zu seyn. O Menschen-Kind bedenck es recht / Wie viel es kost die Sünden-Schuld abtragen Dem grossen GOtt / der heilig und gerecht / Da du jetzt hörst von Christi Leyden sa- Die Seele. WEg! weg! du falsche Welt mit Sodoms Apffel-Art / Laß deinen süssen Wein für andre seyn gespart / Mir schmeckt es alles nicht / hab hiermit gute Nacht / Mein JEsus der hat mich zum rechten Tisch gebracht. JEsus. O Seele! Iß / trincke / wie dir es beliebt / Sey frölich von Hertzen / und nicht mehr betrübt / Ich bin es / ich bin es / der Labsahl dir giebt. Die Seele. WOl mir! wol mir! wol mir! wol mir! in Ewigkeit / Nun ist in dir O HERR / mein Leib und Seel erfreut / O übergrosse Ehr / die ich von dir empfang / Gib daß ich dir dafür ohne Ende fest anhang. JEsus. ICh spreche das Amen / es soll so geschehn / Ich will dir in allem getreulich beystehn / Und lassen dich endlich zum Himmel eingehn. Am Char-Freytage. Mel. Es kostet viel ein Christ zu seyn. O Menschen-Kind bedenck es recht / Wie viel es kost die Sünden-Schuld abtragen Dem grossen GOtt / der heilig und gerecht / Da du jetzt hörst von Christi Leyden sa- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0037" n="17"/> <p rendition="#c #fr">Die Seele.</p><lb/> <p>WEg! weg! du falsche Welt mit Sodoms Apffel-Art / Laß deinen süssen Wein für andre seyn gespart / Mir schmeckt es alles nicht / hab hiermit gute Nacht / Mein JEsus der hat mich zum rechten Tisch gebracht.</p> <p rendition="#c #fr">JEsus.</p><lb/> <p>O Seele! Iß / trincke / wie dir es beliebt / Sey frölich von Hertzen / und nicht mehr betrübt / Ich bin es / ich bin es / der Labsahl dir giebt.</p> <p rendition="#c #fr">Die Seele.</p><lb/> <p>WOl mir! wol mir! wol mir! wol mir! in Ewigkeit / Nun ist in dir O HERR / mein Leib und Seel erfreut / O übergrosse Ehr / die ich von dir empfang / Gib daß ich dir dafür ohne Ende fest anhang.</p> <p rendition="#c #fr">JEsus.</p><lb/> <p>ICh spreche das Amen / es soll so geschehn / Ich will dir in allem getreulich beystehn / Und lassen dich endlich zum Himmel eingehn.</p> </div> <div n="2"> <head>Am Char-Freytage.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. Es kostet viel ein Christ zu seyn.<lb/></p> <p>O Menschen-Kind bedenck es recht / Wie viel es kost die Sünden-Schuld abtragen Dem grossen GOtt / der heilig und gerecht / Da du jetzt hörst von Christi Leyden sa- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [17/0037]
Die Seele.
WEg! weg! du falsche Welt mit Sodoms Apffel-Art / Laß deinen süssen Wein für andre seyn gespart / Mir schmeckt es alles nicht / hab hiermit gute Nacht / Mein JEsus der hat mich zum rechten Tisch gebracht.
JEsus.
O Seele! Iß / trincke / wie dir es beliebt / Sey frölich von Hertzen / und nicht mehr betrübt / Ich bin es / ich bin es / der Labsahl dir giebt.
Die Seele.
WOl mir! wol mir! wol mir! wol mir! in Ewigkeit / Nun ist in dir O HERR / mein Leib und Seel erfreut / O übergrosse Ehr / die ich von dir empfang / Gib daß ich dir dafür ohne Ende fest anhang.
JEsus.
ICh spreche das Amen / es soll so geschehn / Ich will dir in allem getreulich beystehn / Und lassen dich endlich zum Himmel eingehn.
Am Char-Freytage.
Mel. Es kostet viel ein Christ zu seyn.
O Menschen-Kind bedenck es recht / Wie viel es kost die Sünden-Schuld abtragen Dem grossen GOtt / der heilig und gerecht / Da du jetzt hörst von Christi Leyden sa-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/37 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/37>, abgerufen am 21.02.2025. |