Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.19. Nun mit deinem Blut mich labe / Nun mit deinem Blut wasch abe Ach! die Sünden-Flecken gantz / Biß ich den verlohrnen Glantz Dort im Himmel recht erlange / Bey dir ohne Ende prange / Nach dem Leiden dieser Zeit In der frohen Seligkeit. 20. Da will ich mit Engel-weisen / Dich / mein Heil / noch höber preisen / Als allhie geschehen kan / Auch diß Zeichen meiner Liebe / Da mit höchster Lust mich übe Auszubreiten deine Ehr / Wie dis fodert deine Lehr. 21. Drum so sey dir Lob gesungen / Daß mirs so gar woll gelungen / Daß mir nun zu aller frist GOtt mein Vater gnädig ist / Daß ich nun kan freudig sterben / Einst den schönen Himmel erben / Diß verheist dein theures Blut / Danck sey dir / mein höchstes Gut. Uber die Dritte Blut-vergiessung / Matth. XXVII, v. 26. Da ließ Pilatus JEsum geisseln. Mel. HErr JEsu Christ meins Lebens-Licht. KOmm / liebe Seel / ach bleib nicht aus / Zu treten mit in das Richt. Hauß / Da wirst du ein neu Wunder sehn / Als nie auf dieser Welt geschehn. 19. Nun mit deinem Blut mich labe / Nun mit deinem Blut wasch abe Ach! die Sünden-Flecken gantz / Biß ich den verlohrnen Glantz Dort im Himmel recht erlange / Bey dir ohne Ende prange / Nach dem Leiden dieser Zeit In der frohen Seligkeit. 20. Da will ich mit Engel-weisen / Dich / mein Heil / noch höber preisen / Als allhie geschehen kan / Auch diß Zeichen meiner Liebe / Da mit höchster Lust mich übe Auszubreiten deine Ehr / Wie dis fodert deine Lehr. 21. Drum so sey dir Lob gesungen / Daß mirs so gar woll gelungen / Daß mir nun zu aller frist GOtt mein Vater gnädig ist / Daß ich nun kan freudig sterben / Einst den schönen Himmel erben / Diß verheist dein theures Blut / Danck sey dir / mein höchstes Gut. Uber die Dritte Blut-vergiessung / Matth. XXVII, v. 26. Da ließ Pilatus JEsum geisseln. Mel. HErr JEsu Christ meins Lebens-Licht. KOmm / liebe Seel / ach bleib nicht aus / Zu treten mit in das Richt. Hauß / Da wirst du ein neu Wunder sehn / Als nie auf dieser Welt geschehn. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0177" n="21"/> <p>19. Nun mit deinem Blut mich labe / Nun mit deinem Blut wasch abe Ach! die Sünden-Flecken gantz / Biß ich den verlohrnen Glantz Dort im Himmel recht erlange / Bey dir ohne Ende prange / Nach dem Leiden dieser Zeit In der frohen Seligkeit.</p> <p>20. Da will ich mit Engel-weisen / Dich / mein Heil / noch höber preisen / Als allhie geschehen kan / Auch diß Zeichen meiner Liebe / Da mit höchster Lust mich übe Auszubreiten deine Ehr / Wie dis fodert deine Lehr.</p> <p>21. Drum so sey dir Lob gesungen / Daß mirs so gar woll gelungen / Daß mir nun zu aller frist GOtt mein Vater gnädig ist / Daß ich nun kan freudig sterben / Einst den schönen Himmel erben / Diß verheist dein theures Blut / Danck sey dir / mein höchstes Gut.</p> </div> <div n="2"> <head>Uber die Dritte Blut-vergiessung / Matth. XXVII, v. 26.</head><lb/> <head>Da ließ Pilatus JEsum geisseln.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. HErr JEsu Christ meins Lebens-Licht.</p><lb/> <p>KOmm / liebe Seel / ach bleib nicht aus / Zu treten mit in das Richt. Hauß / Da wirst du ein neu Wunder sehn / Als nie auf dieser Welt geschehn.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0177]
19. Nun mit deinem Blut mich labe / Nun mit deinem Blut wasch abe Ach! die Sünden-Flecken gantz / Biß ich den verlohrnen Glantz Dort im Himmel recht erlange / Bey dir ohne Ende prange / Nach dem Leiden dieser Zeit In der frohen Seligkeit.
20. Da will ich mit Engel-weisen / Dich / mein Heil / noch höber preisen / Als allhie geschehen kan / Auch diß Zeichen meiner Liebe / Da mit höchster Lust mich übe Auszubreiten deine Ehr / Wie dis fodert deine Lehr.
21. Drum so sey dir Lob gesungen / Daß mirs so gar woll gelungen / Daß mir nun zu aller frist GOtt mein Vater gnädig ist / Daß ich nun kan freudig sterben / Einst den schönen Himmel erben / Diß verheist dein theures Blut / Danck sey dir / mein höchstes Gut.
Uber die Dritte Blut-vergiessung / Matth. XXVII, v. 26.
Da ließ Pilatus JEsum geisseln.
Mel. HErr JEsu Christ meins Lebens-Licht.
KOmm / liebe Seel / ach bleib nicht aus / Zu treten mit in das Richt. Hauß / Da wirst du ein neu Wunder sehn / Als nie auf dieser Welt geschehn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/177 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/177>, abgerufen am 21.02.2025. |