Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.IV. Es sey, vorgegeben dieses Gewicht Silber Antw. Weilen hier alle Zahlen durch kommen 499 M, 7 Loth, 3 Quintl. 25) M 4
IV. Es ſey, vorgegeben dieſes Gewicht Silber Antw. Weilen hier alle Zahlen durch kommen 499 ℳ, 7 Loth, 3 Quintl. 25) M 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0219" n="183"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <p>Es ſey, vorgegeben dieſes Gewicht Silber<lb/> 38 <choice><orig></orig><reg>ℳ</reg></choice>, 6 Loth, 3 Quintl. welches mit<lb/> 64<formula notation="TeX">\frac{13}{25}</formula> <hi rendition="#aq">multiplici</hi>rt werden ſoll?</p><lb/> <p>Antw. Weilen hier alle Zahlen durch<lb/> welche ſo wohl <hi rendition="#aq">multiplici</hi>rt als <hi rendition="#aq">dividi</hi>rt werden<lb/> ſoll, ſo groß ſind, daß dieſe <hi rendition="#aq">Operatio</hi>nen bloß<lb/> allein im Sinne nicht verrichtet werden koͤn-<lb/> nen: ſo kan dieſes Exempel auf nachfolgende<lb/> Art zu Papier gebracht werden.<lb/><formula/></p> <p>kommen 499 <choice><orig></orig><reg>ℳ</reg></choice>, 7 Loth, 3 Quintl.<lb/> welche durch 25 <hi rendition="#aq">dividi</hi>rt werden muͤſſen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">25)</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183/0219]
IV.
Es ſey, vorgegeben dieſes Gewicht Silber
38 , 6 Loth, 3 Quintl. welches mit
64[FORMEL] multiplicirt werden ſoll?
Antw. Weilen hier alle Zahlen durch
welche ſo wohl multiplicirt als dividirt werden
ſoll, ſo groß ſind, daß dieſe Operationen bloß
allein im Sinne nicht verrichtet werden koͤn-
nen: ſo kan dieſes Exempel auf nachfolgende
Art zu Papier gebracht werden.
[FORMEL]
kommen 499 , 7 Loth, 3 Quintl.
welche durch 25 dividirt werden muͤſſen.
25)
M 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/219 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/219>, abgerufen am 22.02.2025. |