Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Nim etzliche Opffel/ schneide sie gar dünne
vnd Kalbfleisch an einem Spießlein balde gut zu braten. SChneide feine breite vnd dünne schnitzlein Nim etzliche Opffel/ schneide sie gar duͤnne
vnd Kalbfleisch an einem Spießlein balde gut zu braten. SChneide feine breite vnd duͤnne schnitzlein <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0048" n="36"/> Nim etzliche Opffel/ schneide sie gar duͤnne vnd<lb/> klein nach der lenge/ vnd roͤste sie in einem schmaltze/<lb/> thue denn ein gut theil kleine Rosinen darzu/<lb/> vnd roͤste sie mit/ so wird es fein braun. Wuͤrtze<lb/> es mit Jngwer/ wenig Pfeffer/ viel Zimmet/ vnd<lb/> Zucker/ geus ein glaß Wein darzu/ Roͤste auch<lb/> einen guten loͤffelvol schoͤnmell in schmaltze/ vnd<lb/> thue es drein/ las es den vber kolen miteinander<lb/> sieden/ jedoch nicht gar zu dicke/ vnd so man es<lb/> balde anrichten wil/ so gelbe es mit Saffran/<lb/> vnd geus es vber die Rehkeuln oder Ruͤcken/ Es<lb/> ist herlich vnd gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Kalbfleisch an einem Spießlein balde</hi><lb/> gut zu braten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Chneide feine breite vnd duͤnne schnitzlein<lb/> aus einer Kalbes Keulen/ vnd schlage sie<lb/> mit einem Messerruͤcken wol/ Nim denn<lb/> Rosamarien/ Majoran/ Salbey/ vñ ein gut teil<lb/> gruͤne Petersilgẽ/ oder was man vor gute Kreuter<lb/> haben wil/ vnd bekommen kan. Zwey hart </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0048]
Nim etzliche Opffel/ schneide sie gar duͤnne vnd
klein nach der lenge/ vnd roͤste sie in einem schmaltze/
thue denn ein gut theil kleine Rosinen darzu/
vnd roͤste sie mit/ so wird es fein braun. Wuͤrtze
es mit Jngwer/ wenig Pfeffer/ viel Zimmet/ vnd
Zucker/ geus ein glaß Wein darzu/ Roͤste auch
einen guten loͤffelvol schoͤnmell in schmaltze/ vnd
thue es drein/ las es den vber kolen miteinander
sieden/ jedoch nicht gar zu dicke/ vnd so man es
balde anrichten wil/ so gelbe es mit Saffran/
vnd geus es vber die Rehkeuln oder Ruͤcken/ Es
ist herlich vnd gut.
Kalbfleisch an einem Spießlein balde
gut zu braten.
SChneide feine breite vnd duͤnne schnitzlein
aus einer Kalbes Keulen/ vnd schlage sie
mit einem Messerruͤcken wol/ Nim denn
Rosamarien/ Majoran/ Salbey/ vñ ein gut teil
gruͤne Petersilgẽ/ oder was man vor gute Kreuter
haben wil/ vnd bekommen kan. Zwey hart
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/48 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/48>, abgerufen am 22.02.2025. |