Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Reibe die Mandeln mit Rosenwasser abe/ Ein gut Weinmuhs zumachen. NJm eine altbackene Semmel/ Schneide Reibe die Mandeln mit Rosenwasser abe/ Ein gut Weinmuhs zumachen. NJm eine altbackene Semmel/ Schneide <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0214" n="202"/> <p>Reibe die Mandeln mit Rosenwasser abe/<lb/> das es wol darnach schmecket/ weiche von<lb/> einer Semmel die Brosamen in eine andere<lb/> Mandelmilch/ oder in suͤssen Rohm/ wann<lb/> es nun wol geweichet ist/ So treibe es durch einen<lb/> Durchschlag/ vnd ruͤhre sie an die Mandeln/<lb/> laß es ein soͤdlein thun/ darnach menge<lb/> Zucker darunter. Jst es zu dicke/ so geus noch<lb/> ein wenig Rosenwasser daran/ vnd gieb es denn<lb/> warm oder kalt/ So ist es recht.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein gut Weinmuhs zumachen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm eine altbackene Semmel/ Schneide<lb/> die Rinde dauon/ reibe sie klein/ roͤste sie in<lb/> einem Schmaltze/ darnach schlage vier<lb/> oder sechs Eyer in ein Toͤpflein/ ruͤhre oder quirle<lb/> sie wol/ geus ein Maß Wein darzu/ thue die<lb/> geroͤsten Semmeln darein/ wuͤrtze es mit Jngwer/<lb/> Zimmet/ Saffran/ vnd ein gut theil Zucker/<lb/> laß es mit einander sieden/ ruͤhre es offte </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0214]
Reibe die Mandeln mit Rosenwasser abe/
das es wol darnach schmecket/ weiche von
einer Semmel die Brosamen in eine andere
Mandelmilch/ oder in suͤssen Rohm/ wann
es nun wol geweichet ist/ So treibe es durch einen
Durchschlag/ vnd ruͤhre sie an die Mandeln/
laß es ein soͤdlein thun/ darnach menge
Zucker darunter. Jst es zu dicke/ so geus noch
ein wenig Rosenwasser daran/ vnd gieb es denn
warm oder kalt/ So ist es recht.
Ein gut Weinmuhs zumachen.
NJm eine altbackene Semmel/ Schneide
die Rinde dauon/ reibe sie klein/ roͤste sie in
einem Schmaltze/ darnach schlage vier
oder sechs Eyer in ein Toͤpflein/ ruͤhre oder quirle
sie wol/ geus ein Maß Wein darzu/ thue die
geroͤsten Semmeln darein/ wuͤrtze es mit Jngwer/
Zimmet/ Saffran/ vnd ein gut theil Zucker/
laß es mit einander sieden/ ruͤhre es offte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/214 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/214>, abgerufen am 22.02.2025. |