Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.HAt man abgesottene Krebsse die einen vorigen Einen Tortten von Krebssen zumachen. SJede die Krebsse halb abe/ thue das vnreine HAt man abgesottene Krebsse die einen vorigen Einen Tortten von Krebssen zumachen. SJede die Krebsse halb abe/ thue das vnreine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0169" n="157"/> <p><hi rendition="#in">H</hi>At man abgesottene Krebsse die einen vorigen<lb/> Tag vbergeblieben/ vnd nicht vorspeiset<lb/> worden/ so schneide die schalen darvon/<lb/> vnd thue das gute was Fleischlich ist auff<lb/> ein Bret/ vnd hacke es klein/ darnach thue das<lb/> gehackte in ein Toͤpflein/ Pfanne oder Tiegel/<lb/> geuß eine gute feiste Rindfleisch Suppen dran/<lb/> saltze sie recht/ vnd wuͤrtze sie mit Jngwer/ wenig<lb/> Pfeffer vnd Muscaten Blumen/ laß ein<lb/> Soͤdlein thun/ vnd das es nicht zu duͤnne werde/<lb/> wil man/ so mag man auch kleine Rosinlein<lb/> nehmen vnd darzu thun/ richte es dann an/ vnd<lb/> strewe Jngwer daruͤber/ so ist es gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Einen Tortten von Krebssen</hi><lb/> zumachen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Jede die Krebsse halb abe/ thue das vnreine<lb/> hinten vnd forne daruon/ vnd stosse die<lb/> Krebsse in einem Moͤrsel wol klein/ geuß<lb/> guten Wein darzu/ vnd treibe es mit einander<lb/> durch ein Sieblein oder Tuch/ dann menge geriebene </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0169]
HAt man abgesottene Krebsse die einen vorigen
Tag vbergeblieben/ vnd nicht vorspeiset
worden/ so schneide die schalen darvon/
vnd thue das gute was Fleischlich ist auff
ein Bret/ vnd hacke es klein/ darnach thue das
gehackte in ein Toͤpflein/ Pfanne oder Tiegel/
geuß eine gute feiste Rindfleisch Suppen dran/
saltze sie recht/ vnd wuͤrtze sie mit Jngwer/ wenig
Pfeffer vnd Muscaten Blumen/ laß ein
Soͤdlein thun/ vnd das es nicht zu duͤnne werde/
wil man/ so mag man auch kleine Rosinlein
nehmen vnd darzu thun/ richte es dann an/ vnd
strewe Jngwer daruͤber/ so ist es gut.
Einen Tortten von Krebssen
zumachen.
SJede die Krebsse halb abe/ thue das vnreine
hinten vnd forne daruon/ vnd stosse die
Krebsse in einem Moͤrsel wol klein/ geuß
guten Wein darzu/ vnd treibe es mit einander
durch ein Sieblein oder Tuch/ dann menge geriebene
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/169 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/169>, abgerufen am 22.02.2025. |