Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Churfürstlichen Sächß Küchenschreiber
Hansen Vnd demnach ein alt herkommen vnd gewonheit ist/ E.E.T. dienstwillige Elisabeth/ Christian Bergens/ Bürger vnd Buchdrucker seligen/ nachgelassene Witwe. Churfuͤrstlichen Saͤchß Kuͤchenschreiber
Hansen Vnd demnach ein alt herkommen vnd gewonheit ist/ E.E.T. dienstwillige Elisabeth/ Christian Bergens/ Buͤrger vnd Buchdrucker seligen/ nachgelassene Witwe. <TEI> <text> <front> <div type="preface"> <p><pb facs="#f0010" n="[4]"/> Churfuͤrstlichen Saͤchß Kuͤchenschreiber Hansen<lb/> Teckharten/ mit fleiß zusam̃en getragen vnd beschrieben<lb/> worden/ darinnen deutlich angezeiget wird/ wie man<lb/> mancherley Essen eigentlich zurichten soll/ Aber meines<lb/> wissens dergleiche Kochbuch in diesen Landen nicht außgangen/<lb/> So hat mein Haußwirt seliger/ dasselbe zu drucke<lb/> angefangen/ ist aber daruͤber verstorben. Damit nun solche<lb/> nuͤtzliche arbeit nicht vnterdruckt wuͤrde/ hab ich gute Leut<lb/> darzu bittlich vermocht/ daß sie es vollend auff jren kosten<lb/> hinauß zu drucken befoͤrdern wolten. Lebe hierunter troͤstlicher<lb/> zuversicht/ es werde vielen damit gedienet seyn.</p> <p>Vnd demnach ein alt herkommen vnd gewonheit ist/<lb/> daß man die jenigen Buͤcher/ so erstmals in Druck außgehen/<lb/> jemands zu dedieiren pfleget/ So habe vor allen andern<lb/> E.E.T. ich zur Patronin dieses Buchs erwehlen/<lb/> vnnd jhr dasselbe zuschreiben wollen/ Dienstlichs fleisses<lb/> bittende/ E.E.T. woͤllen diß mein gut gemeynt fuͤrhaben<lb/> großguͤnstig vermercken vnd mit geneigt in guten willen<lb/> auffnemen vnd erkennen. E.E.T. vnd alle derselben geliebte<lb/> angehoͤrige vnd verwandte/ in Gottes gnedige beschirmung<lb/> treulich befehlende. Datum Dreßden am<lb/> 10. Junij/ Anno 1611.</p> <closer> <salute>E.E.T.<lb/><hi rendition="#c">dienstwillige</hi><lb/><hi rendition="#right">Elisabeth/ Christian Bergens/<lb/> Buͤrger vnd Buchdrucker<lb/> seligen/ nachgelassene Witwe.</hi></salute> </closer> </div> </front> </text> </TEI> [[4]/0010]
Churfuͤrstlichen Saͤchß Kuͤchenschreiber Hansen
Teckharten/ mit fleiß zusam̃en getragen vnd beschrieben
worden/ darinnen deutlich angezeiget wird/ wie man
mancherley Essen eigentlich zurichten soll/ Aber meines
wissens dergleiche Kochbuch in diesen Landen nicht außgangen/
So hat mein Haußwirt seliger/ dasselbe zu drucke
angefangen/ ist aber daruͤber verstorben. Damit nun solche
nuͤtzliche arbeit nicht vnterdruckt wuͤrde/ hab ich gute Leut
darzu bittlich vermocht/ daß sie es vollend auff jren kosten
hinauß zu drucken befoͤrdern wolten. Lebe hierunter troͤstlicher
zuversicht/ es werde vielen damit gedienet seyn.
Vnd demnach ein alt herkommen vnd gewonheit ist/
daß man die jenigen Buͤcher/ so erstmals in Druck außgehen/
jemands zu dedieiren pfleget/ So habe vor allen andern
E.E.T. ich zur Patronin dieses Buchs erwehlen/
vnnd jhr dasselbe zuschreiben wollen/ Dienstlichs fleisses
bittende/ E.E.T. woͤllen diß mein gut gemeynt fuͤrhaben
großguͤnstig vermercken vnd mit geneigt in guten willen
auffnemen vnd erkennen. E.E.T. vnd alle derselben geliebte
angehoͤrige vnd verwandte/ in Gottes gnedige beschirmung
treulich befehlende. Datum Dreßden am
10. Junij/ Anno 1611.
E.E.T.
dienstwillige
Elisabeth/ Christian Bergens/
Buͤrger vnd Buchdrucker
seligen/ nachgelassene Witwe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/10 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/10>, abgerufen am 22.02.2025. |