Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672.Die Erste Anhang Sieben unterschiedlicher Predigten über Das schöne und Lehr-reiche Gespräch/ so Christus und Martha mit einander gehalten/ beschrieben Luc. Cap. X. vers. 38. seqq. Die
Die Erſte Anhang Sieben unterſchiedlicher Predigten uͤber Das ſchoͤne und Lehr-reiche Geſpraͤch/ ſo Chriſtus und Martha mit einander gehalten/ beſchrieben Luc. Cap. X. verſ. 38. ſeqq. Die
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0456" n="436"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die Erſte</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Anhang<lb/> Sieben unterſchiedlicher Predigten<lb/> uͤber<lb/> Das ſchoͤne und Lehr-reiche Geſpraͤch/<lb/> ſo Chriſtus und Martha mit einander<lb/> gehalten/<lb/> beſchrieben</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Luc. Cap. X. verſ. 38. ſeqq.</hi> </hi><lb/> <list> <item> <hi rendition="#b">Es begab ſich aber/ da ſie wandelten/ gieng Er in<lb/> einen Marckt/ da war ein Weib/ mit Namen<lb/> Martha/ die nam Jhn auff in ihr Hauß/ und<lb/> ſie hatte eine Schweſter/ die hieß Maria/ die<lb/> ſatzte ſich zu JEſu Fůſſen/ und hoͤret ſeiner<lb/> Rede zu. Martha aber macht ihr viel zu ſchaf-<lb/> fen/ ihm zu dienen. Und ſie trat hinzu/ und<lb/> ſprach: <hi rendition="#k">Herr/</hi> fragſtu nicht darnach/ daß mich<lb/> meine Schweſter laͤßt allein dienen? Sage ihr<lb/> doch/ daß ſie es auch angreiffe. JEſus aber<lb/> antwoꝛtet und ſprach zu ihr: Martha/ Martha/<lb/> du haſt viel Sorge und Muͤhe. Eines aber iſt<lb/> noth: Maria hat das gute Theil erwehlet/<lb/> das ſoll nicht von ihr genommen werden.</hi> </item> </list> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [436/0456]
Die Erſte
Anhang
Sieben unterſchiedlicher Predigten
uͤber
Das ſchoͤne und Lehr-reiche Geſpraͤch/
ſo Chriſtus und Martha mit einander
gehalten/
beſchrieben
Luc. Cap. X. verſ. 38. ſeqq.
Es begab ſich aber/ da ſie wandelten/ gieng Er in
einen Marckt/ da war ein Weib/ mit Namen
Martha/ die nam Jhn auff in ihr Hauß/ und
ſie hatte eine Schweſter/ die hieß Maria/ die
ſatzte ſich zu JEſu Fůſſen/ und hoͤret ſeiner
Rede zu. Martha aber macht ihr viel zu ſchaf-
fen/ ihm zu dienen. Und ſie trat hinzu/ und
ſprach: Herr/ fragſtu nicht darnach/ daß mich
meine Schweſter laͤßt allein dienen? Sage ihr
doch/ daß ſie es auch angreiffe. JEſus aber
antwoꝛtet und ſprach zu ihr: Martha/ Martha/
du haſt viel Sorge und Muͤhe. Eines aber iſt
noth: Maria hat das gute Theil erwehlet/
das ſoll nicht von ihr genommen werden.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/456 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672, S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/456>, abgerufen am 24.02.2025. |