Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.Predigt. lich auff seinen Sohn und wahres Wort/ und nimbt also denungerechten schwachen und kleingläubigen Menschen auß Gnaden an/ allein um seines Sohnes Blutes und Fürbitt willen/ der für uns seinem GOtt vollkommlich geglaubt und gehorsamet/ und uns seine Gerechtigkeit und Warheit schen- cket und zurechnet. Jhr kennet lieben Freunde unser Gleich- nüß/ unser Glaub ist ein Kinderfingerlein/ das Wort ist die Krafft und starcke Hand Gottes: Wenn nun unser schwacher Finger/ die starcke Hand Gottes ergreifft/ so gen- gelt uns GOtt an seiner Hand/ und wir lauffen in frembder Krafft an Gottes Hand/ welche unserm schwachen Finger Krafft und Stärcke gibt/ wie ein junges Kindlein an seiner Mutter Hand lauffet. Ein Riß hält ein Ring darinn ein Edelgestein stehet/ vester denn ein Kind von sieben Jahren/ dennoch ist und bleibt es ein Demant/ es halt ihn Jasabeam oder der Schüler Samuel. So weit Matthesius. Drum O lieber Christ
AMEN. Die sechste Predigt/ Von Der Güte der Zeugen ins gemein. GEliebte in Christo. Sihe den Regenbogen an/ tile K 3
Predigt. lich auff ſeinen Sohn und wahres Wort/ und nimbt alſo denungerechten ſchwachen und kleinglaͤubigen Menſchen auß Gnaden an/ allein um ſeines Sohnes Blutes und Fuͤrbitt willen/ der fuͤr uns ſeinem GOtt vollkommlich geglaubt und gehorſamet/ und uns ſeine Gerechtigkeit und Warheit ſchen- cket und zurechnet. Jhr kennet lieben Freunde unſer Gleich- nuͤß/ unſer Glaub iſt ein Kinderfingerlein/ das Wort iſt die Krafft und ſtarcke Hand Gottes: Wenn nun unſer ſchwacher Finger/ die ſtarcke Hand Gottes ergreifft/ ſo gen- gelt uns GOtt an ſeiner Hand/ und wir lauffen in frembder Krafft an Gottes Hand/ welche unſerm ſchwachen Finger Krafft und Staͤrcke gibt/ wie ein junges Kindlein an ſeiner Mutter Hand lauffet. Ein Riß haͤlt ein Ring darinn ein Edelgeſtein ſtehet/ veſter denn ein Kind von ſieben Jahren/ dennoch iſt und bleibt es ein Demant/ es halt ihn Jaſabeam oder der Schuͤler Samuel. So weit Mattheſius. Drum O lieber Chriſt
AMEN. Die ſechſte Predigt/ Von Der Guͤte der Zeugen ins gemein. GEliebte in Chriſto. Sihe den Regenbogen an/ tile K 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0099" n="77"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">lich auff ſeinen Sohn und wahres Wort/ und nimbt alſo den<lb/> ungerechten ſchwachen und kleinglaͤubigen Menſchen auß<lb/> Gnaden an/ allein um ſeines Sohnes Blutes und Fuͤrbitt<lb/> willen/ der fuͤr uns ſeinem GOtt vollkommlich geglaubt und<lb/> gehorſamet/ und uns ſeine Gerechtigkeit und Warheit ſchen-<lb/> cket und zurechnet. Jhr kennet lieben Freunde unſer Gleich-<lb/> nuͤß/ unſer Glaub iſt ein Kinderfingerlein/ das Wort iſt<lb/> die Krafft und ſtarcke Hand Gottes: Wenn nun unſer<lb/> ſchwacher Finger/ die ſtarcke Hand Gottes ergreifft/ ſo gen-<lb/> gelt uns GOtt an ſeiner Hand/ und wir lauffen in frembder<lb/> Krafft an Gottes Hand/ welche unſerm ſchwachen Finger<lb/> Krafft und Staͤrcke gibt/ wie ein junges Kindlein an ſeiner<lb/> Mutter Hand lauffet. Ein Riß haͤlt ein Ring darinn ein<lb/> Edelgeſtein ſtehet/ veſter denn ein Kind von ſieben Jahren/<lb/> dennoch iſt und bleibt es ein Demant/ es halt ihn Jaſabeam<lb/> oder der Schuͤler Samuel.</hi> So weit <hi rendition="#aq">Mattheſius.</hi></p><lb/> <p>Drum O lieber Chriſt</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Huͤt dich fuͤr der Menſchen Geſatz/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Davon verdirbt der edle Schatz/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das laß ich dir zu letze/</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">AMEN.</hi> </hi> </hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die ſechſte Predigt/<lb/> Von<lb/> Der Guͤte der Zeugen ins gemein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Eliebte in Chriſto. Sihe den Regenbogen an/<lb/> und lobe den/ der ihn gemacht hat/ deñ er hat ſehr<lb/> ſchoͤne Farben:</hi> Sind Worte deß weiſen Mannes <hi rendition="#fr">Sy-<lb/> rachs</hi> in ſeinem Zucht-Buch Cap. 43/12. <hi rendition="#fr">Sihe an</hi> (dañ<lb/> er anſchauens wol werth) aber nicht wie ein unvernuͤnfftig<lb/> Vieh ohne Verſtand/ ſondern als ein vernuͤnfftiger Menſch/ das edle ſchoͤne<lb/><hi rendition="#aq">meteoron</hi> und Lufft-Spiel/ den <hi rendition="#fr">Regenbogen/</hi> ſihe an und betrachte ſei-<lb/> ne <hi rendition="#aq">materi,</hi> darauß er beſteht/ die feuchte/ tauichte/ finſtere/ hole und <hi rendition="#aq">ſub-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tile</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0099]
Predigt.
lich auff ſeinen Sohn und wahres Wort/ und nimbt alſo den
ungerechten ſchwachen und kleinglaͤubigen Menſchen auß
Gnaden an/ allein um ſeines Sohnes Blutes und Fuͤrbitt
willen/ der fuͤr uns ſeinem GOtt vollkommlich geglaubt und
gehorſamet/ und uns ſeine Gerechtigkeit und Warheit ſchen-
cket und zurechnet. Jhr kennet lieben Freunde unſer Gleich-
nuͤß/ unſer Glaub iſt ein Kinderfingerlein/ das Wort iſt
die Krafft und ſtarcke Hand Gottes: Wenn nun unſer
ſchwacher Finger/ die ſtarcke Hand Gottes ergreifft/ ſo gen-
gelt uns GOtt an ſeiner Hand/ und wir lauffen in frembder
Krafft an Gottes Hand/ welche unſerm ſchwachen Finger
Krafft und Staͤrcke gibt/ wie ein junges Kindlein an ſeiner
Mutter Hand lauffet. Ein Riß haͤlt ein Ring darinn ein
Edelgeſtein ſtehet/ veſter denn ein Kind von ſieben Jahren/
dennoch iſt und bleibt es ein Demant/ es halt ihn Jaſabeam
oder der Schuͤler Samuel. So weit Mattheſius.
Drum O lieber Chriſt
Huͤt dich fuͤr der Menſchen Geſatz/
Davon verdirbt der edle Schatz/
Das laß ich dir zu letze/
AMEN.
Die ſechſte Predigt/
Von
Der Guͤte der Zeugen ins gemein.
GEliebte in Chriſto. Sihe den Regenbogen an/
und lobe den/ der ihn gemacht hat/ deñ er hat ſehr
ſchoͤne Farben: Sind Worte deß weiſen Mannes Sy-
rachs in ſeinem Zucht-Buch Cap. 43/12. Sihe an (dañ
er anſchauens wol werth) aber nicht wie ein unvernuͤnfftig
Vieh ohne Verſtand/ ſondern als ein vernuͤnfftiger Menſch/ das edle ſchoͤne
meteoron und Lufft-Spiel/ den Regenbogen/ ſihe an und betrachte ſei-
ne materi, darauß er beſteht/ die feuchte/ tauichte/ finſtere/ hole und ſub-
tile
K 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/99 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/99>, abgerufen am 24.02.2025. |