Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.Predigt. brechligkeit mit Langmuth tragen/ und immer je länger je mehr lehren/ stär-cken und vollbereiten/ auff daß es gleich und recht getheilet sey/ daß wir ha- ben die confusion und Unehr/ Er aber allein habe die Ehr/ jetzt und zu ewi- gen Zeiten/ Amen. Die siebende Predigt/ Von Dem gnädigen Anspruch und eusserlichen Beruff der Jünger Christi zu ihrem heiligen Botten- Ampt. GEliebte in Christo. Heut ist diese Schrifft er- Was Er damals von sich würcklich außgesprochen/ das spricht Er Mund T t 2
Predigt. brechligkeit mit Langmuth tragen/ und immer je laͤnger je mehr lehren/ ſtaͤr-cken und vollbereiten/ auff daß es gleich und recht getheilet ſey/ daß wir ha- ben die confuſion und Unehr/ Er aber allein habe die Ehr/ jetzt und zu ewi- gen Zeiten/ Amen. Die ſiebende Predigt/ Von Dem gnaͤdigen Anſpruch und euſſerlichen Beruff der Juͤnger Chriſti zu ihrem heiligen Botten- Ampt. GEliebte in Chriſto. Heut iſt dieſe Schrifft er- Was Er damals von ſich wuͤrcklich außgeſprochen/ das ſpricht Er Mund T t 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0355" n="331"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/> brechligkeit mit Langmuth tragen/ und immer je laͤnger je mehr lehren/ ſtaͤr-<lb/> cken und vollbereiten/ auff daß es gleich und recht getheilet ſey/ daß wir ha-<lb/> ben die <hi rendition="#aq">confuſion</hi> und Unehr/ Er aber allein habe die Ehr/ jetzt und zu ewi-<lb/> gen Zeiten/ Amen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die ſiebende Predigt/<lb/> Von<lb/> Dem gnaͤdigen Anſpruch und euſſerlichen Beruff<lb/> der Juͤnger Chriſti zu ihrem heiligen Botten-<lb/> Ampt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Eliebte in Chriſto. Heut iſt dieſe Schrifft er-<lb/> fuͤllet fuͤr eueren Ohren!</hi> Spricht Chriſtus der groſ-<lb/> ſe Prophet/ unſer liebſte Heyland und Seligmacher Luc.<lb/> 4/21. Da Er einsmals auff einen Sabbath/ zu Naza-<lb/> reth in der Schulen/ das ihm uͤberreichte <hi rendition="#aq">volumen</hi> oder<lb/> Buch deß Propheten Eſajaͤ auffgeſchlagen/ herum ge-<lb/> worffen und gerathen auff die Wort Eſa. 61/1. <hi rendition="#fr">Der Geiſt des HErꝛn<lb/> iſt uͤber mir/ darum hat mich der HErꝛ geſalbet/ er hat mich<lb/> geſandt den Elenden zu predigen/ die zubrochen Hertzen zu-<lb/> verbinden/ zu predigen den Gefangenen eine Erledigung/<lb/> den Gebundenen eine Oeffnung/ zu predigen ein gnaͤdiges<lb/> Jahr deß HErꝛn/ und einen Tag der Rache unſers GOttes/<lb/> zu troͤſten alle Traurigen.</hi> So ſetzt Er ſich/ bricht in dieſe denck-<lb/> wuͤrdige Wort auß/ und ſagt: <hi rendition="#fr">Heut iſt dieſe Schrifft erfuͤllet fuͤr<lb/> euren Ohren:</hi> Jch bin derſelbe Geſalbte deß <hi rendition="#k">Herrn/</hi> der Geiſt Got-<lb/> tes hat ſichtbarlich uͤber mir in Geſtalt der Tauben am Jordan geruhet;<lb/> Jch bin geſandt zu predigen das Evangelium/ und das Jubel- und Hall-<lb/> Jahr deß N. Teſtaments zuverkuͤndigen ꝛc.</p><lb/> <p>Was Er damals von ſich wuͤrcklich außgeſprochen/ das ſpricht Er<lb/> auch in unſerm Text von ſeinen Juͤngern/ da Er ſie angeredet/ und zu pre-<lb/> digen das Evangelium in aller Welt außgefertiget: Heut iſt auch die<lb/> Schrifft erfuͤllet in eueren Ohren/ die von euch und euer Geſandſchafft<lb/> lang zuvor geweiſſaget. Was der getreue und warhafftige <hi rendition="#k">Gott/</hi> der<lb/> Glauben haͤlt ewiglich/ ſo klar/ ſo verbluͤmter Weiſe/ zugeſagt/ durch den<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T t 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Mund</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [331/0355]
Predigt.
brechligkeit mit Langmuth tragen/ und immer je laͤnger je mehr lehren/ ſtaͤr-
cken und vollbereiten/ auff daß es gleich und recht getheilet ſey/ daß wir ha-
ben die confuſion und Unehr/ Er aber allein habe die Ehr/ jetzt und zu ewi-
gen Zeiten/ Amen.
Die ſiebende Predigt/
Von
Dem gnaͤdigen Anſpruch und euſſerlichen Beruff
der Juͤnger Chriſti zu ihrem heiligen Botten-
Ampt.
GEliebte in Chriſto. Heut iſt dieſe Schrifft er-
fuͤllet fuͤr eueren Ohren! Spricht Chriſtus der groſ-
ſe Prophet/ unſer liebſte Heyland und Seligmacher Luc.
4/21. Da Er einsmals auff einen Sabbath/ zu Naza-
reth in der Schulen/ das ihm uͤberreichte volumen oder
Buch deß Propheten Eſajaͤ auffgeſchlagen/ herum ge-
worffen und gerathen auff die Wort Eſa. 61/1. Der Geiſt des HErꝛn
iſt uͤber mir/ darum hat mich der HErꝛ geſalbet/ er hat mich
geſandt den Elenden zu predigen/ die zubrochen Hertzen zu-
verbinden/ zu predigen den Gefangenen eine Erledigung/
den Gebundenen eine Oeffnung/ zu predigen ein gnaͤdiges
Jahr deß HErꝛn/ und einen Tag der Rache unſers GOttes/
zu troͤſten alle Traurigen. So ſetzt Er ſich/ bricht in dieſe denck-
wuͤrdige Wort auß/ und ſagt: Heut iſt dieſe Schrifft erfuͤllet fuͤr
euren Ohren: Jch bin derſelbe Geſalbte deß Herrn/ der Geiſt Got-
tes hat ſichtbarlich uͤber mir in Geſtalt der Tauben am Jordan geruhet;
Jch bin geſandt zu predigen das Evangelium/ und das Jubel- und Hall-
Jahr deß N. Teſtaments zuverkuͤndigen ꝛc.
Was Er damals von ſich wuͤrcklich außgeſprochen/ das ſpricht Er
auch in unſerm Text von ſeinen Juͤngern/ da Er ſie angeredet/ und zu pre-
digen das Evangelium in aller Welt außgefertiget: Heut iſt auch die
Schrifft erfuͤllet in eueren Ohren/ die von euch und euer Geſandſchafft
lang zuvor geweiſſaget. Was der getreue und warhafftige Gott/ der
Glauben haͤlt ewiglich/ ſo klar/ ſo verbluͤmter Weiſe/ zugeſagt/ durch den
Mund
T t 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/355 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/355>, abgerufen am 24.02.2025. |