Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657.Predigt. Joseph in Egypten seine güldene Kette. Zu solcher seeligen Nach-folge/ zu solchem Fried und ruhigem Leben woll uns helffen der Herr Jesus Christ; Sünd/ Tod/ Teufel/ Leben und Gnad/ alles in Hän- den Er hat/ Er kan erretten/ alle die zu ihm tretten/ Amen. Die Neun und Viertzigste Predigt/ Vber den dritten Articul. Die Fünffte Predigt/ Von der seeligen Anschauung Gottes GEliebte in Christo: Gantz lieblich und anmuthig wird Versöhn-
Predigt. Joſeph in Egypten ſeine guͤldene Kette. Zu ſolcher ſeeligen Nach-folge/ zu ſolchem Fried und ruhigem Leben woll uns helffen der Herr Jeſus Chriſt; Suͤnd/ Tod/ Teufel/ Leben und Gnad/ alles in Haͤn- den Er hat/ Er kan erretten/ alle die zu ihm tretten/ Amen. Die Neun und Viertzigſte Predigt/ Vber den dritten Articul. Die Fuͤnffte Predigt/ Von der ſeeligen Anſchauung Gottes GEliebte in Chriſto: Gantz lieblich und anmuthig wird Verſoͤhn-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0631" n="599"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Joſeph in Egypten ſeine guͤldene Kette.</hi> Zu ſolcher ſeeligen Nach-<lb/> folge/ zu ſolchem Fried und ruhigem Leben woll uns helffen der <hi rendition="#k">He</hi>rr Jeſus<lb/> Chriſt; <hi rendition="#fr">Suͤnd/ Tod/ Teufel/ Leben und Gnad/ alles in Haͤn-<lb/> den Er hat/ Er kan erretten/ alle die zu ihm tretten/</hi> Amen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die Neun und Viertzigſte Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vber den dritten Articul.<lb/> Von dem ewigen Leben/</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die Fuͤnffte Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Von der ſeeligen Anſchauung Gottes<lb/> im ewigen Leben.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte in Chriſto: Gantz lieblich und anmuthig wird<lb/> uns der ſeelige Stand des himmliſchen ewigen Lebens<lb/> gleichſam in einem Vorbild und Vorgeſchmack <hi rendition="#aq">præſent</hi>i-<lb/> ret und dargeſtellet <hi rendition="#aq">Exod.</hi> 24. in folgenden Worten:<note place="right"><hi rendition="#aq">Exod.</hi> 24,<lb/> 9.</note><lb/><hi rendition="#fr">Da ſtiegen Moſe/ Aaron/ Nad ab und Abihu/ und<lb/> die 70. Elteſten Jſrael hinauf/ und ſahen den Gott Jſrael; un-<lb/> ter ſeinen Fuͤſſen war es wie ein ſchöner Saphir/ und wie die<lb/> Geſtalt des Himmels/ wanns klar iſt: Vnd er ließ ſeine Hand<lb/> nicht uͤber dieſelben Oberſten in Jſrael/ und da ſie Gott ge-<lb/> ſchauet hatten/ aſſen und truncken ſie:</hi> Da ſtehet <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">das</hi> φαινό-<lb/> μενον, <hi rendition="#aq">theatrum</hi> <hi rendition="#fr">und Augen-Luſt/</hi> welches die Außerwehlte von<lb/> Volck/ Moſes ꝛc. geſehen/ niemand anders als der wahre lebendige <hi rendition="#k">Gott</hi><lb/> Jſrael/ der ewige Sohn Gottes/ der ſeine Fuͤſſe ſehen laſſen/ der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi><lb/> Abraham/ der groſſe herrliche <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott/</hi></hi> der ſie mit maͤchtiger Hand aus<lb/> Egypten gefuͤhret/ der kurtz zuvor ſeinen <hi rendition="#aq">decalogum</hi> mit Donner und<lb/> Blitz und ſchroͤcklichem Pomp <hi rendition="#aq">promulg</hi>irt/ nunmehr aber durch ein ange-<lb/> nehmes Opffer verſuͤhnet worden. Zuvor durfften ſie nicht herzu tretten<lb/> an Berg/ will geſchweigen auff den Berg ſteigen und von fernen an-<lb/> ſchauen/ nunmehr aber durch das Opffer-Blut/ <hi rendition="#aq">in reſpectu</hi> des einigen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Verſoͤhn-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [599/0631]
Predigt.
Joſeph in Egypten ſeine guͤldene Kette. Zu ſolcher ſeeligen Nach-
folge/ zu ſolchem Fried und ruhigem Leben woll uns helffen der Herr Jeſus
Chriſt; Suͤnd/ Tod/ Teufel/ Leben und Gnad/ alles in Haͤn-
den Er hat/ Er kan erretten/ alle die zu ihm tretten/ Amen.
Die Neun und Viertzigſte Predigt/
Vber den dritten Articul.
Von dem ewigen Leben/
Die Fuͤnffte Predigt/
Von der ſeeligen Anſchauung Gottes
im ewigen Leben.
GEliebte in Chriſto: Gantz lieblich und anmuthig wird
uns der ſeelige Stand des himmliſchen ewigen Lebens
gleichſam in einem Vorbild und Vorgeſchmack præſenti-
ret und dargeſtellet Exod. 24. in folgenden Worten:
Da ſtiegen Moſe/ Aaron/ Nad ab und Abihu/ und
die 70. Elteſten Jſrael hinauf/ und ſahen den Gott Jſrael; un-
ter ſeinen Fuͤſſen war es wie ein ſchöner Saphir/ und wie die
Geſtalt des Himmels/ wanns klar iſt: Vnd er ließ ſeine Hand
nicht uͤber dieſelben Oberſten in Jſrael/ und da ſie Gott ge-
ſchauet hatten/ aſſen und truncken ſie: Da ſtehet I. das φαινό-
μενον, theatrum und Augen-Luſt/ welches die Außerwehlte von
Volck/ Moſes ꝛc. geſehen/ niemand anders als der wahre lebendige Gott
Jſrael/ der ewige Sohn Gottes/ der ſeine Fuͤſſe ſehen laſſen/ der Gott
Abraham/ der groſſe herrliche Gott/ der ſie mit maͤchtiger Hand aus
Egypten gefuͤhret/ der kurtz zuvor ſeinen decalogum mit Donner und
Blitz und ſchroͤcklichem Pomp promulgirt/ nunmehr aber durch ein ange-
nehmes Opffer verſuͤhnet worden. Zuvor durfften ſie nicht herzu tretten
an Berg/ will geſchweigen auff den Berg ſteigen und von fernen an-
ſchauen/ nunmehr aber durch das Opffer-Blut/ in reſpectu des einigen
Verſoͤhn-
Exod. 24,
9.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/631 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657, S. 599. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/631>, abgerufen am 24.02.2025. |