Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.Dem durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Herrn Georgen Hertzogen zu Sachssen / Landgrauen jnn Döringen / vnd Marggrauen zu Meissen / meinem Gnedigen Herrn. GOtts gnad vnd fried / durch seinen einigen lieben Son / den gecreutzigten Ihesum Christum / vnsern Herrn vnd heiland / mit erbietung meiner vnterthenigen / armen / willigen dienste / vnd alles guten. Durchleuchter Hochgeborner Furst Gnediger herr. Es ist ein starck vnd gantz bestendig böss Landgerücht von E. F. G. vnd mir / welchs ich warlich mit hertzlichem schmertzen hab angehört. Wie die selben E. F. G. nach so gantz offener erkanter vnd bekanter Gottes warheit zu widder beiden dem wort vnd tad vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / ob der vngegründeten einen gestalt des hochwirdigenEine gestalt des Sacraments. heiligen Sacraments seines waren leibs vnd bluts / vnnachleslich beharren / vnd desselben gottlosen bösen furnemens / die heilig Christlich vnd Apostolisch kirch / als bey der es also gebraucht werd / zu behelff / vnd an stad einer vermeinten vrsachen vorwenden / vnd solchs alles auff mich treiben vnd laden sollen / derZwo predig / ei ne vom Sacrament / die ander von der kirchen. ich E. F. G. vnter andern meinen predigen / vornemlich mit diesen zwnen / Einer vom heiligen Sacrament / vnd der andern von der heiligen Christlichen kirchen / jnn solch Gots lesterlich vnd verdamlich ergernis verleitet vnd verfuret haben sol etc. Vnd wiewol mir solche gemeine vnd gros nachtei- Dem durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Herrn Georgen Hertzogen zu Sachssen / Landgrauen jnn Döringen / vnd Marggrauen zu Meissen / meinem Gnedigen Herrn. GOtts gnad vnd fried / durch seinen einigen lieben Son / den gecreutzigten Ihesum Christum / vnsern Herrn vnd heiland / mit erbietung meiner vnterthenigen / armen / willigen dienste / vnd alles guten. Durchleuchter Hochgeborner Furst Gnediger herr. Es ist ein starck vnd gantz bestendig böss Landgerücht von E. F. G. vñ mir / welchs ich warlich mit hertzlichem schmertzen hab angehört. Wie die selben E. F. G. nach so gantz offener erkanter vnd bekanter Gottes warheit zu widder beiden dem wort vnd tad vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / ob der vngegründeten einen gestalt des hochwirdigenEine gestalt des Sacraments. heiligen Sacraments seines waren leibs vnd bluts / vnnachleslich beharren / vnd desselben gottlosen bösen furnemens / die heilig Christlich vnd Apostolisch kirch / als bey der es also gebraucht werd / zu behelff / vnd an stad einer vermeinten vrsachen vorwenden / vnd solchs alles auff mich treiben vnd laden sollen / derZwo predig / ei ne vom Sacrament / die ander von der kirchen. ich E. F. G. vnter andern meinen predigen / vornemlich mit diesen zwnen / Einer vom heiligen Sacrament / vnd der andern von der heiligen Christlichen kirchen / jnn solch Gots lesterlich vnd verdamlich ergernis verleitet vnd verfuret haben sol etc. Vnd wiewol mir solche gemeine vnd gros nachtei- <TEI> <text> <front> <div> <pb facs="#f0011"/> </div> <div> <head>Dem durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Herrn Georgen Hertzogen zu Sachssen / Landgrauen jnn Döringen / vnd Marggrauen zu Meissen / meinem Gnedigen Herrn.<lb/></head> <p>GOtts gnad vnd fried / durch seinen einigen lieben Son / den gecreutzigten Ihesum Christum / vnsern Herrn vnd heiland / mit erbietung meiner vnterthenigen / armen / willigen dienste / vnd alles guten.</p> <p>Durchleuchter Hochgeborner Furst Gnediger herr. Es ist ein starck vnd gantz bestendig böss Landgerücht von E. F. G. vñ mir / welchs ich warlich mit hertzlichem schmertzen hab angehört. Wie die selben E. F. G. nach so gantz offener erkanter vnd bekanter Gottes warheit zu widder beiden dem wort vnd tad vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / ob der vngegründeten einen gestalt des hochwirdigen<note place="right">Eine gestalt des Sacraments.</note> heiligen Sacraments seines waren leibs vnd bluts / vnnachleslich beharren / vnd desselben gottlosen bösen furnemens / die heilig Christlich vnd Apostolisch kirch / als bey der es also gebraucht werd / zu behelff / vnd an stad einer vermeinten vrsachen vorwenden / vnd solchs alles auff mich treiben vnd laden sollen / der<note place="right">Zwo predig / ei ne vom Sacrament / die ander von der kirchen.</note> ich E. F. G. vnter andern meinen predigen / vornemlich mit diesen zwnen / Einer vom heiligen Sacrament / vnd der andern von der heiligen Christlichen kirchen / jnn solch Gots lesterlich vnd verdamlich ergernis verleitet vnd verfuret haben sol etc.</p> <p>Vnd wiewol mir solche gemeine vnd gros nachtei- </p> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Dem durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Herrn Georgen Hertzogen zu Sachssen / Landgrauen jnn Döringen / vnd Marggrauen zu Meissen / meinem Gnedigen Herrn.
GOtts gnad vnd fried / durch seinen einigen lieben Son / den gecreutzigten Ihesum Christum / vnsern Herrn vnd heiland / mit erbietung meiner vnterthenigen / armen / willigen dienste / vnd alles guten.
Durchleuchter Hochgeborner Furst Gnediger herr. Es ist ein starck vnd gantz bestendig böss Landgerücht von E. F. G. vñ mir / welchs ich warlich mit hertzlichem schmertzen hab angehört. Wie die selben E. F. G. nach so gantz offener erkanter vnd bekanter Gottes warheit zu widder beiden dem wort vnd tad vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / ob der vngegründeten einen gestalt des hochwirdigen heiligen Sacraments seines waren leibs vnd bluts / vnnachleslich beharren / vnd desselben gottlosen bösen furnemens / die heilig Christlich vnd Apostolisch kirch / als bey der es also gebraucht werd / zu behelff / vnd an stad einer vermeinten vrsachen vorwenden / vnd solchs alles auff mich treiben vnd laden sollen / der ich E. F. G. vnter andern meinen predigen / vornemlich mit diesen zwnen / Einer vom heiligen Sacrament / vnd der andern von der heiligen Christlichen kirchen / jnn solch Gots lesterlich vnd verdamlich ergernis verleitet vnd verfuret haben sol etc.
Eine gestalt des Sacraments.
Zwo predig / ei ne vom Sacrament / die ander von der kirchen. Vnd wiewol mir solche gemeine vnd gros nachtei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/11 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/11>, abgerufen am 22.02.2025. |