allererst kamen sie zu dem natürlich sich darbietenden Zwek zurük, nemlich durch Anpflanzung solcher Pro- ducten, welche das Mutterland nicht hatte, neue Gegenstände ihres Handels sich zu erwerben. Sie besezten diese Inseln mit einem Teil ihres Volks, in der Hinaussicht, daß derselbe immer ein Teil dessel- ben bleiben solle, und so entstanden eigentliche Handlungs-Colonien.
Zwar ward auch von eben diesen Völkern man- ches Land unter ähnlichen Veranlassungen besezt, als welche im Altertuhm Statt gehabt hatten. Eng- land versandte im vorigen Jahrhundert bald diesen, bald jenen Teil seines Volks nach Nordamerica, so wie derselbe der herrschenden Religionspartei verhaßt wurde. Diese stieß ohne feste Rüksicht auf Hand- lungsvorteile, die daraus entstehen könnten, mit eben der Zufriedenheit jene nicht mit ihr gleich den- kenden Menschen von sich aus, mit welcher nach der Zeit der Staat seine noch nicht hängenswehrte Ver- brecher dahin schikte und sie noch nach Botanybay versezt.
§. 3.
Solche eigentliche Handlungs-Colonien haben dann nur unter folgenden Voraussezungen Statt:
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
allererſt kamen ſie zu dem natuͤrlich ſich darbietenden Zwek zuruͤk, nemlich durch Anpflanzung ſolcher Pro- ducten, welche das Mutterland nicht hatte, neue Gegenſtaͤnde ihres Handels ſich zu erwerben. Sie beſezten dieſe Inſeln mit einem Teil ihres Volks, in der Hinausſicht, daß derſelbe immer ein Teil deſſel- ben bleiben ſolle, und ſo entſtanden eigentliche Handlungs-Colonien.
Zwar ward auch von eben dieſen Voͤlkern man- ches Land unter aͤhnlichen Veranlaſſungen beſezt, als welche im Altertuhm Statt gehabt hatten. Eng- land verſandte im vorigen Jahrhundert bald dieſen, bald jenen Teil ſeines Volks nach Nordamerica, ſo wie derſelbe der herrſchenden Religionspartei verhaßt wurde. Dieſe ſtieß ohne feſte Ruͤkſicht auf Hand- lungsvorteile, die daraus entſtehen koͤnnten, mit eben der Zufriedenheit jene nicht mit ihr gleich den- kenden Menſchen von ſich aus, mit welcher nach der Zeit der Staat ſeine noch nicht haͤngenswehrte Ver- brecher dahin ſchikte und ſie noch nach Botanybay verſezt.
§. 3.
Solche eigentliche Handlungs-Colonien haben dann nur unter folgenden Vorausſezungen Statt:
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0206"n="198"/><fwplace="top"type="header">5. Buch. Von der Handlungs-Politik.</fw><lb/>
allererſt kamen ſie zu dem natuͤrlich ſich darbietenden<lb/>
Zwek zuruͤk, nemlich durch Anpflanzung ſolcher Pro-<lb/>
ducten, welche das Mutterland nicht hatte, neue<lb/>
Gegenſtaͤnde ihres Handels ſich zu erwerben. Sie<lb/>
beſezten dieſe Inſeln mit einem Teil ihres Volks, in<lb/>
der Hinausſicht, daß derſelbe immer ein Teil deſſel-<lb/>
ben bleiben ſolle, und ſo entſtanden <hirendition="#g">eigentliche<lb/>
Handlungs-Colonien</hi>.</p><lb/><p>Zwar ward auch von eben dieſen Voͤlkern man-<lb/>
ches Land unter aͤhnlichen Veranlaſſungen beſezt,<lb/>
als welche im Altertuhm Statt gehabt hatten. Eng-<lb/>
land verſandte im vorigen Jahrhundert bald dieſen,<lb/>
bald jenen Teil ſeines Volks nach Nordamerica, ſo<lb/>
wie derſelbe der herrſchenden Religionspartei verhaßt<lb/>
wurde. Dieſe ſtieß ohne feſte Ruͤkſicht auf Hand-<lb/>
lungsvorteile, die daraus entſtehen koͤnnten, mit<lb/>
eben der Zufriedenheit jene nicht mit ihr gleich den-<lb/>
kenden Menſchen von ſich aus, mit welcher nach der<lb/>
Zeit der Staat ſeine noch nicht haͤngenswehrte Ver-<lb/>
brecher dahin ſchikte und ſie noch nach Botanybay<lb/>
verſezt.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 3.</head><lb/><p>Solche eigentliche Handlungs-Colonien haben<lb/>
dann nur unter folgenden Vorausſezungen Statt:</p><lb/></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[198/0206]
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
allererſt kamen ſie zu dem natuͤrlich ſich darbietenden
Zwek zuruͤk, nemlich durch Anpflanzung ſolcher Pro-
ducten, welche das Mutterland nicht hatte, neue
Gegenſtaͤnde ihres Handels ſich zu erwerben. Sie
beſezten dieſe Inſeln mit einem Teil ihres Volks, in
der Hinausſicht, daß derſelbe immer ein Teil deſſel-
ben bleiben ſolle, und ſo entſtanden eigentliche
Handlungs-Colonien.
Zwar ward auch von eben dieſen Voͤlkern man-
ches Land unter aͤhnlichen Veranlaſſungen beſezt,
als welche im Altertuhm Statt gehabt hatten. Eng-
land verſandte im vorigen Jahrhundert bald dieſen,
bald jenen Teil ſeines Volks nach Nordamerica, ſo
wie derſelbe der herrſchenden Religionspartei verhaßt
wurde. Dieſe ſtieß ohne feſte Ruͤkſicht auf Hand-
lungsvorteile, die daraus entſtehen koͤnnten, mit
eben der Zufriedenheit jene nicht mit ihr gleich den-
kenden Menſchen von ſich aus, mit welcher nach der
Zeit der Staat ſeine noch nicht haͤngenswehrte Ver-
brecher dahin ſchikte und ſie noch nach Botanybay
verſezt.
§. 3.
Solche eigentliche Handlungs-Colonien haben
dann nur unter folgenden Vorausſezungen Statt:
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/206>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.