Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748.Vermischte Gedichte Das gezwungene Bekenntniß. Dieß sind die Triebe, die sich fast bey allen Menschen finden lassen: Sie suchen zu erniedrigen, was sie bewundern, und sie hassen Die, so sie nicht verachten können; sie sind, an denen, die sie schätzen, Bemühet, Fehler zu entdecken, an ihnen etwas auszu- setzen. Doch zwinget sie die Macht der Tugend und der Ver- dienste zum Vertrauen Zu der in ihnen anerkannten aufrichtigen Beschaffenheit. Dieß zeigt der Tugend wahren Werth und ist nicht an- ders anzuschauen, Als ein gezwungenes Bekenutniß von ihrer Ungerech- tigkeit. Ver-
Vermiſchte Gedichte Das gezwungene Bekenntniß. Dieß ſind die Triebe, die ſich faſt bey allen Menſchen finden laſſen: Sie ſuchen zu erniedrigen, was ſie bewundern, und ſie haſſen Die, ſo ſie nicht verachten koͤnnen; ſie ſind, an denen, die ſie ſchaͤtzen, Bemuͤhet, Fehler zu entdecken, an ihnen etwas auszu- ſetzen. Doch zwinget ſie die Macht der Tugend und der Ver- dienſte zum Vertrauen Zu der in ihnen anerkannten aufrichtigen Beſchaffenheit. Dieß zeigt der Tugend wahren Werth und iſt nicht an- ders anzuſchauen, Als ein gezwungenes Bekenutniß von ihrer Ungerech- tigkeit. Ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0504" n="484"/> <fw place="top" type="header">Vermiſchte Gedichte</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das gezwungene Bekenntniß.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ieß ſind die Triebe, die ſich faſt bey allen Menſchen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">finden laſſen:</hi> </l><lb/> <l>Sie ſuchen zu erniedrigen, was ſie bewundern, und ſie</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">haſſen</hi> </l><lb/> <l>Die, ſo ſie nicht verachten koͤnnen; ſie ſind, an denen,</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">die ſie ſchaͤtzen,</hi> </l><lb/> <l>Bemuͤhet, Fehler zu entdecken, an ihnen etwas auszu-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſetzen.</hi> </l><lb/> <l>Doch zwinget ſie die Macht der Tugend und der Ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dienſte zum Vertrauen</hi> </l><lb/> <l>Zu der in ihnen anerkannten aufrichtigen Beſchaffenheit.</l><lb/> <l>Dieß zeigt der Tugend wahren Werth und iſt nicht an-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ders anzuſchauen,</hi> </l><lb/> <l>Als ein gezwungenes Bekenutniß von ihrer Ungerech-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tigkeit.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ver-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [484/0504]
Vermiſchte Gedichte
Das gezwungene Bekenntniß.
Dieß ſind die Triebe, die ſich faſt bey allen Menſchen
finden laſſen:
Sie ſuchen zu erniedrigen, was ſie bewundern, und ſie
haſſen
Die, ſo ſie nicht verachten koͤnnen; ſie ſind, an denen,
die ſie ſchaͤtzen,
Bemuͤhet, Fehler zu entdecken, an ihnen etwas auszu-
ſetzen.
Doch zwinget ſie die Macht der Tugend und der Ver-
dienſte zum Vertrauen
Zu der in ihnen anerkannten aufrichtigen Beſchaffenheit.
Dieß zeigt der Tugend wahren Werth und iſt nicht an-
ders anzuſchauen,
Als ein gezwungenes Bekenutniß von ihrer Ungerech-
tigkeit.
Ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/504 |
Zitationshilfe: | Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748, S. 484. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/504>, abgerufen am 22.02.2025. |