Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Christlichen Glaubens gehöret / So sollen wir auch vernemen / die sprüch der heiligen schrifft / darauß ein jetlicher in seinem stand erlernen mag / was jhme in seinem berüff züthün gebüre. Der Weltlichen Oberkeit. Laßt euch weisen jr König / vnd laßt euch leren jr Richter auff erden / dienet dem Herrn mit forcht Psal. 2.vnd frewet eüch mit zittern / Psal. 2. Laßt ab vom bösen / lernet güts thün / trachtet nach Recht / helfft dem vertruckten / schafft dem Waisen Recht / vnd helfft der Witwen Esaie. 1.sachen / Esai. 1. Den Richtern. Sihe dich vmb vnder allem Volck / nach redlichen Leüten / die Gott förchten / warhafftig vnnd dem geitz feind seind / die setze über Christlichen Glaubens gehöret / So sollen wir auch vernemen / die sprüch der heiligen schrifft / darauß ein jetlicher in seinem stand erlernen mag / was jhme in seinem berüff züthün gebüre. Der Weltlichen Oberkeit. Laßt euch weisen jr König / vnd laßt euch leren jr Richter auff erden / dienet dem Herrn mit forcht Psal. 2.vñ frewet eüch mit zittern / Psal. 2. Laßt ab vom bösen / lernet güts thün / trachtet nach Recht / helfft dem vertruckten / schafft dem Waisen Recht / vnd helfft der Witwen Esaie. 1.sachen / Esai. 1. Den Richtern. Sihe dich vmb vnder allem Volck / nach redlichen Leüten / die Gott förchten / warhafftig vnnd dem geitz feind seind / die setze über <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0052"/> Christlichen Glaubens gehöret / So sollen wir auch vernemen / die sprüch der heiligen schrifft / darauß ein jetlicher in seinem stand erlernen mag / was jhme in seinem berüff züthün gebüre.</p> </div> <div> <head>Der Weltlichen Oberkeit.</head><lb/> <p>Laßt euch weisen jr König / vnd laßt euch leren jr Richter auff erden / dienet dem Herrn mit forcht <note place="left">Psal. 2.</note>vñ frewet eüch mit zittern / Psal. 2. Laßt ab vom bösen / lernet güts thün / trachtet nach Recht / helfft dem vertruckten / schafft dem Waisen Recht / vnd helfft der Witwen <note place="left">Esaie. 1.</note>sachen / Esai. 1.</p> </div> <div> <head>Den Richtern.</head><lb/> <p>Sihe dich vmb vnder allem Volck / nach redlichen Leüten / die Gott förchten / warhafftig vnnd dem geitz feind seind / die setze über </p> </div> </body> </text> </TEI> [0052]
Christlichen Glaubens gehöret / So sollen wir auch vernemen / die sprüch der heiligen schrifft / darauß ein jetlicher in seinem stand erlernen mag / was jhme in seinem berüff züthün gebüre.
Der Weltlichen Oberkeit.
Laßt euch weisen jr König / vnd laßt euch leren jr Richter auff erden / dienet dem Herrn mit forcht vñ frewet eüch mit zittern / Psal. 2. Laßt ab vom bösen / lernet güts thün / trachtet nach Recht / helfft dem vertruckten / schafft dem Waisen Recht / vnd helfft der Witwen sachen / Esai. 1.
Psal. 2.
Esaie. 1. Den Richtern.
Sihe dich vmb vnder allem Volck / nach redlichen Leüten / die Gott förchten / warhafftig vnnd dem geitz feind seind / die setze über
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/52 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/52>, abgerufen am 23.02.2025. |